.1.- 14, 19. Januar 1915. Fertige Bücher. Um Vaterland und Freiheit Allerhöchste und höchste Anerkennungen, sie bei -lefem Kriegswerke von zweifellos hoher Heöeutung fein bürsten: ^ufAllerhöchsten Hefehl wurde öem Verleger aus öem großen Hauptquartier mitgeteilt, daß Seine Majestät üer Kaiser von üem Rriegswerke »Um Vaterland und Freiheit' huldvoll rrenntnts genommen Kaden. Ihre Majestät üie Kaiserin, Ihre kaiserlichen unü königlichen Hoheiten üer Kronprinz unü Sie Frau Rronprinzesstn nahmen öas Rriegsbuch mit allerhöchstihrer gnädigsten Anerkennung entgegen. Seine Majestät Rönig Frieürich August III. von Sachsen haben das Werk mit allerhöchst bestem Danke angenommen. Seine Majestät Rönig wilkelm II. von Württemberg haben »mit Interesse öas Such eingesehen' und gaben Lefehl zur Einreichung der folgenden Sünde. Ihre königlichen Hoheiten üerGroßherrog unü üie Großherzogin von Hessen unü bei Rhein haben öas »interessante palciotißhe Werk mit seinen tresflichen Mbbtl- üungen gern entgegengenommen' unö wünschen öem Werke »allseitig »eite verd«ttung'. Seine königliche Hoheit üer Großherzog von Mecklenburg-Schwerin, Seine hochfürftliche Durchlaucht üer Fürst zu Lippe haben öas Such »mit den schönen Mbbil- üungen erhalten unö von öem Inhalte desselben mit lebhaftem Interesse gnädigst Renatnks genommen'. Seine Exzellenz üer Herr Reichskanzler von öethmann Hollweg, Seine Exzellenz üer Herr Minister üer geistlichen unS Unterrichtsangelegen heiten von Trott zu Solz nahmen das Rriegsbuch mit verbindlichstem Danke entgegen. Seine Exzellenz üer Herr Rriegsminister unü Ehef -es Generalstabes ües Zelüheeres Generalleutnant von Zalkenkopn läßt seinen besten Dank aussprechen sür die freundliche Übersendung des »sehr hübsch geschriebenen und ausgestatteten Luches'. weitere Anerkennungen von Fürstlichkeiten, führenüen Persönlichkeiten unü Nännern üer Zeit gebe ich binnen kurzem bekannt. Die gesamte Presse brachte empfehlende Würdigungen. Hermann Nontanub- Siegen * Verlagsbuchhandlung <> Leipzig Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 82. Jahrgang. 48