Jauiar GrrMow, Die Saro-Saronen. --- 50 ^ ord. ---- s53230) Bei Beginn des neuen Semesters mache ich aus diese sensationelle Schrift wiederholt aufmerksam, die soeben nach kaum 6 Wochen in zehnter Auflage erschienen ist. Die Nachfrage ist jetzt wieder, nachdem der Roman von Sainarow, die Saxobornsscn in Buchform erschien, eine sehr starke. Ich liefere jedoch von jetzt ab nur fest oder baar und bitte diejenigen geehrten Hand lungen, die nur ä. cond. bestellten, hiervon Notiz zu nehmen. Berlin 8.V. 12. Richard Eckstein'« Rachsolgcr (Carl Hammer). sSS2»1j Im Berlage der Hahn'schen Verlags buchhandlung in Leipzig ist erschienen: Aachnriac, Pros, Do., das Snccessionsrccht im Gesammthause Braunschweig -Lüneburg. Mit 13 urkundlichen Anlagen. 1862. 4^ — zur sogenannten Braunschweigischen Successionsfrage. 2 Abhandlungen. Neuer Abdruck. 1862. 50 1V. Erörterung, urkundliche, der Aufnahme der Herzöge von Braunschweig-Grubenhagen in die Kaiser!. Gesammtbelehnung der Herzöge zu Braunschweig und Lüneburg. Aus archivalischen Quellen. 1862. 50 H.. Oio iiiciustriolls Voi'ivoi'tllunL ckes Uotliinictientivlres. Dias OsakLelirikt, dsrausxegöbou V. öinsr Kommission, rvolodö von Ü6M oostorr-nnAnr. Vorolll üor itoill xroänosntoo, LalLdLnälor nnä Lolrinüa- strisllvn nnä ckem IsvdnolvKisvdsil lls vorbtz-Unsonin in IVion oinAosotrt rvuräs. Ar. 8°. (VIII n. 71 8.) DÜ6A. broseb. 3 60 ck. orck. Rabatt 25HH. IViou, Oetober 1884. Künftig erscheinende Bücher. 1^53233^ Demnächst erscheint: Gedanken einer Ungenannten. Das von einer hochstehende» Dame ge schriebene Buch wird horrendes Aussehen machen. Brosch. 3 eleg. geb 4 Vorausbcstellnngen mit 40HH u. 7/6 baar. Leipzig. Albert Unstad. ! Hur Iiisr uuZs^sißt, (SS2A4j LöiiiA Luriio. Lin LoitruA nur Oosoiiiolito liuisor Lrisärioiis II. Von vr. Ü6rmLI1I1 81L81U8. 3 ^ orä., 2 ^ 25 ^ netto, 2 ^ no. baar. Lus kroblem <I«r >ViIl6N8kr«iIieit in äsr ültsrsu Miseksu LtzllAioiis- xüilosoxliis l)r. Ick. Kuollor. 1 ^ 80 L». orä., 1 ^ 35 ^ uo., 1 ^ 20 Lr no. baar. Vas vuob ^I-Obarari (Lusari). ck^us äem ^rabiselien äes ^lm-Ick-Iia^!tN dstzlniäri vr. kart^viA Üir86ltktz1ä. 6 ^ orä., 4 50 ^ netto, 4 netto baar. Ls ist äies äie erste ckrreet aus ckem Orr- s^53235^ Demnächst erscheint: ver Oruittlbositr: d680vä616r L62i6dl1Q^ Luk (l6886U IckLA6 IQ v6Ut86d1aQ6. 0runä2ilA6 tzlützr ratioutzllM ^.ArLrxolltiL 8tÖp6l. 10 L0A6N Ar. ZO. kreis 2 (Loeiale Rekorm IV. u. V. Ilekt.) Die obige Schrift, welche viele neue und überraschende Gesichtspunkte entwickelt, wird nicht verfehlen, in den Kreisen der Gutsbesitzer, sowie der Politiker und Nationalökonomen Auf sehen zu erregen. Die Anzeige erfolgt in den gelesensten politischen und landwirthschaftlichen Blättern; ich bitte Ihren Bedarf recht bald zu verlangen; Prospecte stehen zu Diensten. Leipzig, 25. October 1884. Otto Wigand. Lr86d61Q6Q uuä ?r6I86 äer OollllliseliM KgiisgloA. LslMäsr kür 1885. sss2sq LtwLNLvd cks > ü 6 ost! 80 ck, oi ä., 5 10 ck. OotllL. I netto. I kraobtaukA. 10^40^ orä., Lokkaleiläor. 1 7 ^ 80 netto. Ia8od6llbu6dä6rArLüio1i.8äii86i'.8^or6., 8 ^ 50 ^ netto. Iu8oli6iidu6li äor kroiborrliobtzü LLü86r. 8 orä., 6 ^ netto. — kraobtausAabe 11 ^ 40 ^ orä., 8 50 ^ netto. äen vötiAen Vorsobrikten vergeben. llanälunAen, vvelebe äie keebnunA 1883 niebt vollstünäiA ausASAlieben buben, bann verstknälieb niebt berüelrsiebtiAen. Ootba, äen 15. Ootober 1884. 4nstu8 kertkes. 1^53237^ k. x. Lu8 MtzllS IllstiAör Ideaterreit. LriullsruiiAeii uu 308vpItiN6 villlMOZOI' VON Llax ^V8.lä8ttziu. 6s.. 14 80A6N 80. IloebeleA. ^.usstattullA, bolrkreies kapier, Aro88er Drueb. Nit äem kortrait äer Künstlerin, kreis 2 ^ orä. L62üA8b6ä1vAüIIA62 ! ^ eonä. nur bei Aleieb^eitiAer Lester LestellA. mit 25U>, lest mit 30^,, baar einzeln mit 33^db- 7/6 Lxplre. m. 40U, 55/50 Lxplre. m. 50H>. ! kerlin >V., Nattbäilcirobstr. 19 I. k. 4ae«b8tlial, VerlsA.