270, 19. November. Fertige Bücher. 5483 s57085^I Aus dem Verlage von Karl Grä ben er in Hamburg ist in den unsrigen über gegangen: Das Died vom Doderschwan von Gustav von Haugwitz. Brosch. 3 eleg. geb. 4 ^ 50 In Rechnung 25H>, baar 33^^. Die „Neue Preuß. Ztg." schreibt darüber: „Wir hoffen, daß der Boberschwan sich in vielen Häusern und Herzen einbürgert und daß noch Mancher mit uns sich des liebenswürdigen Buches freut." Dresden, 17. November 1884. JustuS Naumann's Buchhandlung. s57086^> Soeben ist erschienen und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Die im Handels- und Msru-Verkehr zu beobachtenden Vorschriften der Preußischen und der NeichS- Ltenipel-Gesetzgebung. Bearbeitet von Leo Lab„S, 16". In Leinwand geb. 1 80 ord., 1 35 X netto, I 20 baar u. 9/8. Für Banguiers, Aktiengesellschaften, größere Fabriken re. Breslau. I. u. tkcrn'ö Verlag (Max Müller). 0v»1ralbta1t t'iil- klllliotil^lL81V686N. s57087s t/ontrntdlntdos k. Libliotllskswssvrr grossem öeit'uU uuk^euommene Dnternebmsn. Deipri^. Otto Uarrussv^Itr. Duris, 1s 15 novembre 1884. ü. beiprix. s57088^ Bei uns erschienen und sind durch Herrn C. A. Haendel in Leipzig zu er halten: Blätter für Dilettanten. Fachblatt f. Laub säge-u. Schnitzarbeiten rc. 1885. 4^(ord., 3 ^ baar. Wiener Modellir-Cartons. Große Kinder- Theater. 4 ^ Naturgcjchichtöbildcrhefte. Schwarz 1 bunt 2 ^ Wiener Bilderbogen in Oelfarbendruck. Ltockinger L Morsack in Wien. (57089^ Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Arne Dieder 1874—1884 von Friedrich Oser. Preis drosch. 2 50 ^ ord., 1 80 no., I 50 ^ baar; gebunden, nur baar, 3 50 ord., 2 20 ^>. baar. Basel, November 1884. M. Bcrnheim. (Verlags-Conto.) ktroto^rspliisotio blouiZIroit. sS7VSVs ' Die drei 8vliii6 8.L. ll. äes?iiii26ii Williöllli. von ü. Lklls. Lin Dlntt. (^abinetformat. 2 orä.. 1 25 netto baar. ^.uk äiese sebr ^etuuxene ?ortraitpboto- kotsäam, 10. November 1884. >V. 0. bink. LöUe, Opein-I^pöii. (57091^ un8 Lu beLieben. Wir liefern Lä. I. u. II. in eleA. Ori^inalbanä. I^a-äenpreie 5 kilr nur ü, 1 Derlin W., Lronenstr. 38. 6vmml88lv»8- u. LxportbuebtuUx., LI. Nsut'elä. Dandwirhllhastliche Thierzucht. Fachblatt für ration. Viehhaltung. s»7os2i 4 Jahrgang. Auflage ca. 1500 Exemplare. Abonnement 2 50 ^ pro Quartal. Jnsertionspreis 30 L» pro Petitzeile. Probenummern graüs. Commissionsdebit im Buchhandel: Appun's Buchhandlung in Bunzlau. Künftig erscheinende Bücher. s57093) Ende November d. I. erscheint: Anna Kareniva. Roman in 6 Büchern von Graf L. N. Tolstoi. Aus dem Russischen übersetzt von Paul WUH. Grass. Ca. 45 Bogen in 3 Bänden 10 ^ ord. In Rechnung 25<A, gegen baar 33 Vor dem Erscheinen baar bestellte Exemplare mit 40 A>. Es ist dies einer der beiden großen Romane des Grafen L. N. Tolstoi, die in Rußland schon lange als classisch angesehen werden. Während „Krieg und Frieden" in der Zeit des Jahres 1812 spielt und ein vorzugs weise historisches Interesse darbietet, bewegt sich „Anna Karenina" in den vornehmen Kreisen der modernen russischen Gesellschaft, von der dieser in großem Stile gehaltene Roman Das Werk wird nicht verfehlen. auch bei deutschen Lesern denselben Beifall zu finden, den es schon lange in Rußland genießt. um recht thätige Verwendung bitte, mache ich auch namentlich Leihbibliotheken auf die günstigen Bedingungen bei Voransbestellung aufmerksam und zeichne mich Hochachtungsvoll Berlin NW., Unter den Linden 47, den 26. October 1884. Richard Wilhelmi. (ftzääelitiiisMäö auf ^uliu8 Ooliiilieim, in 6sr Noclieinisetisii Ssebion üsr Lobltzsisoüsii OsMIselmfl. kür VÄlsrlLoäisoüs Oultur von Di. ümil rovüeli, Llsx. Lnszsstuttet. krois 1 ^ mit 25U. Der R-einertrax ist kür äas Oobn- mission nur 1 Lxplr.; Llebrbeclurf ^ef. fest, öresluu, 15. November 1884. Aeliletter'sobe LuebbLnälun^, 759*