Ä? 206, 4. September. 6. Nmrietis'sdis LuellÜLuäluiiA in I-kip-lig. (426SS.) n tzilinilelits-IiltillvA 1884. lüSSiatSIIg.IlÜLIlA ^V«IIuiL<;Iil8 - Lillaloss. — ^uÜLgg 20—25,000. Lxsmplarsn. kür 1 A68p3.1t,6ll6 kotitLsils oäsr äoren Raum 50 kür 1 Lpalts L 72 2sil6U ----- H Koits 28 ^ 50 L., kür 1 Lsits — 2 Lxa-Itsn 54 ^ Loi srüöütsr ^.uüaAe per 1000 Lxpl. äio Aeils 2 ^ moür. Lei ^uktrü.A6Q von 2 Leit-on ^s^väürsn vür 10^, übsr 2 Loikon 15 U Uadatk unä Lür OeilaASQ deroolmon 'wir: 2 Ltziksn im Lormat äss KataIo§3 5oi 20,000 ^.uü. 38 ^ 4 Lsitsv im Format äs8 Katalog bei 20,000 ^.nü. 50 ^ Lei erüöüter ^.nÜLZo per 1000 Lxpl. 2 562. 2 ^ 50 meür. s42640.^ Die Anfertigung und das alleinige Verlagsrecht der nach dem System 0r. Gallus eingerichteten Bücher für Orts- und Betriebs- (Fabrik-)Krankencassen hat die Firma I. C. König L? Ebhardt in Hannover übernommen. — Der Bezug dieser Bücher und der von Lr. Gallus bearbeiteten, soeben in 3. Auflage erschienenen Anleitung zur Ein richtung und Führung derselben (enth. Tabellen und alle Vorkommnisse berührende Probeeinträge) hat auf Buchhändlerweg durch F. G. Mylius in Leipzig zu geschehen, durch welchen gegen baar (Bücher mit 20^, An leitungen mit 26 U) ausgeliefert wird. Loose Formulare werden nicht abgegeben. s42641.^ Verleger von Ledrikt-sn über W66Ü86lr60Üb unä L. llniliel'g Anolifvlxer Berauschte Anzeige«. Saarsortiment f. Litteratur zu bed.erm äßigten Preisen. (42642.) Billigstes Vertriebsmittel! Bitte zu verlangen und sich recht thätig zu verwenden für unfern Katalog von ausgewichttrn Werken (»bedeutend ermäßigten Saarpreisen, welcher im October 1884 erscheint. Ausgabe fürs Publicum (ohne Firma): 1 Exemplar zur Probe 50 ^; 2 Expl. -- 60 5 Expl. --- SO L.; 10 Expl. --- 1 ^ 40 L>.; 50 Expl. -- 5 40 Mit Ihrer Firma: 100 Exemplare --- 8 ^ 50 200 „ - 14 „ - „ 500 „ 26 „ - „ 1000 „ --- 45 „ - „ 5000 „ --- 180 „ — „ Für Oesterreich-Ungarn erscheint eine Separatausgabe, in welcher die Preise in Gulden und Kreuzern angegeben sind. Hochachtungsvoll Leipzig. Licht L Meyer. LkSINLIMS I11u8tr. VVoiluluotit^Iiiltillol;. l-ittei-rriisOtier Falirksberictit für 1884. (42848.) versandt. likipriA, äon 3. Zsxtsmdor 1884. Lxpeüitioii von L. 806MNNU8 llluslr. ^eilmaelilskalnlox (Uittsrariseüor 1g,ür68d6rieüt). Für Verlagsbuchhändler. (42644.) Die Such- und Steindruckerei von Friedr. Kirchner in Erfurt, mit den neuesten Schriften reichhaltig versehen, empfiehlt sich zur Ausführung von Werken, aller Arten Jllustrationsdruck, technischen Zeich nungen für Werke in lithographischer Aus führung rc. unter solider Bedienung. Auch kann der Druck einer Zeitschrift noch über nommen werden. 4016 Oommissious-IIolisriiatiriieii. Ujesttiss für Voriger! (42647.) (lillVNIIOtt Lor8t>vi886v80Ünkt, Natüematiü, l'eedno- loKis sto. okksrirs ieü 2U 15 kk6vvi§ pro HD 61m. cksr dekrstk. LolriZebmtts §6rn rm Oisnstsn. ^Vien, ^u^ust 1884. IVLIielm Liniiinüller, ü. ü. Lok- u. Lniv.-Luoübckl^. Gustav Fritzsche, königl. sächs. Hofbuchbinder in Leipzig l42648D empfiehlt sich zur Herstellung aller Arten Einbände, Mappen rc. für den Buchhandel Einbanddeeorationen in Farbendruck Irisdrucke mit Lackfarben. Specialität: Moderne und altdeutsche Gesangbucheinbände. Lager von sächs. n. braunschw. Gesangbüchern. Kunstgewerbliche Werkstatt für Luxusbände, Albums, Mappen, Rollen rc. jür Diplome und Ehrenbürgerbriefe in künst lerischer und technischer Vollendung. Nur solche Novitäten, s42649^ deren Titel uns bis spätestens 10. October er. angemeldet werden, können in unserem Schweizer. Weihuachtskatalog 1884 Aufnahme finden. Am genannten Tage wird mit dem Druck endgültig begonnen; wir bitten daher die Herren Verleger um rechtzeitige An meldung. Hochachtungsvoll Schweizer Vereinssortiment in Olten. s42650D Gelier kür AluIroArupIiis. Litüo^r. ^.N8ta,1t. 03,1vu,nopIa,8tik u. 8t6I-60tH)6N§i6886r6i. LeipLiA-RsnänitL. Lrämiirt: Lerlin 1878. — Loixri^ 1879. — 6ra.2 1880. s4265lZ Unverlangte Zusendungen von: Kinder- und Jugendschriften nehme ich nicht an. Bedarf verlange ich. Für die Weihnachtszeit bitte ich dieses zu beachten. Torgau. Friedr. Jacob.