5186 Fertige Bücher. 258, 5 November. Zum Tagesschluß. Neues Novellenbuch für deutsche Familienkreise. Von Ludwig Ziemßen. 3 Bände 80. Preis 12 ord., 9 ^ netto, 8 ^ baar und 7/6. Band I. 403 Seiten. Inhalt: Um Liebe leiden. — Das rettende Bild. Band II. 347 Seiten. Inhalt: Um's Recht. — Eros,der.Herrscher. —Trudchen'sKümmernisse. Band III. 405 Seiten. Inhalt: Die Zauber frucht. — Am Scheidewege. — Die Preis bewerbung. Ludwig Ziemßen gehört zu den be liebtesten Erzählern. Wie günstig sein neuestes Werk: „Zum Tagesschluß" ausgenommen worden ist, geht aus den vielen geradezu glän zenden Recensionen deutscher Zeitungen hervor. Kurze Auszüge aus den bekanntesten lasse ich nachstehend folgen. Ziemßen's „Zum Tagesschluß" wird in nächster Zeit vielfach angezeigt und besprochen werden, so daß eine rege Nachfrage, nament lich in Leihbibliotheken, nicht ausbleiben wird. Auszüge aus Kritiken über „Zum Tagesschluß" von Ludwig Ziemßen: Bazar: Niemals verleugnet sich der Grund zug des Ganzen: stets hat man die Empfindung, daß hier ein seiner, sinniger, durchgebildeter Geist sich in bewußten Bildern genug thut, mit dem Wunsch im Hintergründe, sich und Andern Freude zu machen, reife Beobachtungen und Erfahrungen in reifer Form zu verkörpern. Jllustrirte Frauen-Zeitung: Sämmt- liche Erzählungen, ihrer acht an der Zahl, tra gen ein streng sittliches Gepräge, enthalten auch nicht ein Wörtchen, das den guten Geschmack oder gar die Moral beleidigte. Deutsche Roman-Zeitung: Was die Arbeiren Ziemßen's vor allem auszeichnet, ist Empfindung und vornehmer Denkungsart. Vossische Zeitung: Familienkreise mögen sich die reichhaltige Sammlung mit dem an- muthenden Titel, die für dieselben bestimmt und geeignet ist, nicht entgehen lassen; wer so Vieles Breslauer Zeitung: Diese dreibändige Novellensammlung hat der bekannte und be währte Dichter nicht ohne Grund der deutschen Familie gewidmet. Sie bildet ein Hausbuch im besten Sinne des Wortes; denn deutsches Wesen, deutsche Gesittung, deutscher Idealismus tritt aus allen ihren Blättern liebenswerth zu Tage. Hessische Morgenzeitung: Die Hand lung der gebotenen Novellen ist spannend, die Sprache eine elegante, die Anregung, welche der Autor dem Leser gibt, nicht gering anzuschlagen. Danziger Zeitung: Der Verfasser weiß Alles in so gemüthlicher und poetischer Weise uns vorzuführen, packt uns bei den tragischen Conflicten durch die Tiefe und Wärme seiner Empfindung — Kieler Zeitung: Ziemßen's Sprache ist ungemein einfach und vornehm, eine liebens würdige Atmosphäre durchweht seine Bücher. Volks-Zeitung (Berlin): Der Verfasser j führt uns in eine durchaus behagliche Sphäre! und zeigt uns alle Dinge in dem frenndlichen Lichte einer optimistischen Weltanschauung. Hannoversches Tageblatt: Diese belle tristische Anthologie enthält recht allerliebste Novellen, welche sämmtlich auf der Höhe der Zeit stehen und sich durch elegante Diction, fesselnde, von Seite zu Seite an Spannung zu nehmende Handlung, sowie durch die psycho logische Wahrheit der handelnden Personen aus zeichnen. Hamburgischer Correspondent: Auf der Grundlage einer reichen Lebenserfahrung hat sich Alles aus der dichterischen Phantasie gestaltet; Alles ist gut componirt. Ein reiner Hauch der Gesinnung weht uns überall ent gegen und wir erfreuen uns an der durchweg sorgfältigen und wohltönenden Sprache. Berlin 8^V., 1. November 1884. Leonhard Simiou. s54149) 8oeben ersobien: ^rtmtl 8ubalpiui in Roma riöi S660Ü XV., XVI. 6 XVII. kiesroüs s stnäi nsZIi Lrcüivi korrurui L. Lorrvlottl. 1 Vol. xr. 8". 284 MA. ?rois 6 fr. Kur kost. kubblieaöiolii 8oeieta biblioüla loriuess. i. II 8U«e6880 äs äs LoliLLvo Ottomkvo nsll' iinprss^ äi Nnlt«. 1 Vol. 80. 61 pLS. kreis 2 kr. 25 o. lunxsn übertreten. — 250 Lxem^lare bilden kurin, den 30. Oetober 1884. Hermann Loeseber. I'ett oder Loldeubzdratv. 2ar Xdvsdr „Dis DtzttltzidiKksit uuä ikrtz LtzlisoäluiiA." Von vr. IViUl. Lbstsj», 60 orä. Verlaß von 6. L. Ll. kksKsr (Ä. Strieksr) in IliUls Ln ä. 8. P41S1) kiregorii kalamae, Vroiiitzpi 86vpi VRsssslomvsv sis, I*r»8«pup,>tzirr nninis-s Ävcvskmlis corpvs ot corporis so äsksnäsnlis, V.vrso1vin libsllvm, ^IVvrtvs Illlliiivs, ?rsls: 2 75 L». 8. Hetiwdii Opera st 8. AetdodiusklatooEus. kdidit daliLius. klatonismus 88.ka.trum Lcolssiae Kraeoae 8. Netbodii exemplo illustratus. Iderab^eset^ter kreis 4 ^ (statt 12 Halle a. d. 8., den 5. November 1884. 6. L. lül. kketer (R,. Ltrielrer).