263, II. November. Künftig erscheinende Bücher. IVur nuk Vsrlnllgsn! ssssssj Vallvmvirum kür Llelilrytvklü-iker. „Xg.l6nä6r8 für Llektrot-eetmikor", dsrLU8K6§6d6ll von in. lioln IieelL u. ^uxlsieü Luxpleinont k. Hellen toelm.k'aeUkaleiiäer. Oed. 2 50 orä. Ls2UK8d6äinäunA6n: In lieodn. 25db — S6S6ndkr>3.r 300^, u. 13/12. Vor LrZodsinsn d68ts11t 7/6. Ls^llel). Neue Ausgaben sür Weihnachten. jbb459^ Im Laufe des November gelangen in neuer Ausstattung — neu durchgesehen und neu stereo typst, in gleichmäßigem, gegen früher etwas verändertem Format unter dem Gesammt- titel: Partei« Miniatlir-Iusliaben-Lollectian zunächst folgende vier Bändchen unserer belieb ten Miniatur-Ausgaben-Sammlung zur Ver sendung - Band I: Immenser. Von Theodor Storm. 26. Auflage. Band II- Was sich der Wald erzählt. Ein Märchenstrauß v. Gustav zu Putlitz. 44. Auflage. BandIII- Die Irrlichter. Von Marie Petersen. 40. Auflage. Band IV- Zur Chronik von Gricshuus. Von Th. Storm. 2. Auflage. Preis pro Band elegant gebunden mit Gold schnitt 3 ^!l ord. In Rechnung mit 25HH; gegen baar mit 3SZH<X> und 7/k (auch gemischt!). Ein Probe-Exemplar der 4 Bde., jedoch nur, wenn bis 1. December vr. bestellt, sür 7 netto baar. Die hohen, rasch sich solgenden Auflagen beweisen am besten, wie sehr sich diese crsolg- reichen Werke beim Publikum eingebürgert haben »nd welch' sesten Platz sie in der Ge schenkliteratur besitzen; wir sind überzeugt, daß bei cinsachem Vorlegen Ihrerseits, einem Publi kum gegenüber, das von der Anschaffung theurer Prachtwerke absieht, aber doch gern „ein Buch" aus den Weihnachtstisch legen möchte, auch sür die Zukunft unserer beliebten, vornehm ausge statteten Collection ein für Sie besonders loh nender Ersolg gesichert bleibt. Wir können ausnahmslos nur sest bezw. baar liefern, haben aber die Bezugs bedingungen so günstig gestellt, daß Sie bei Entnahme einer gemischten Partie von 7/6 Bänd chen dieser so gangbaren Geschenkliteratur ge wiß lein Risico übernehmen, um so weniger, als wir uns hierdurch auch noch bereit erklären, 5323 Ihnen etwa liegen bleibende Bändchen, wenn tadellos erhalten, jederzeit gegen andere der selben Collection umzutauschen. Berlin V7., Lützowstraße 7. Ende Oktober 1884. Gebrüder Paclel. Vl6 slavisebeu Llvnient« im MAIÄrisoiisll. Von vr. k'rLvL Mklosiod. LIit 2u8t,imlliuvS Ü68 V6rkn.886r8 null äor Kni86r1i6Ü6ll ^.knäemis clor VVi886ULo1i8.kt6Q in V^ieu d68oi nnä oin^elsitst von vr. 0. 9 LoZeu §r. tzO. Lro8ed. 2 ü. 80 irr. — 5^60^or6.; 2ü. 10kr.---- 4^20-^uo., se8t null i)NLr 7/6 ^xomplaro. 0i686 liervorragenäs Arbeit llos dekaan- tzrAebsver Xnrl 1'rvelin8ka, k. k. üokdue1iIlLn<11unA, Verla^s-Oonto. sS546Ij llmrloiis' vibuLebtserttiilvx 7000 LxempiLrs 1?6xt t4u8 ÜvrL mul Welt. Flloiloi iious Uliraorv von Lwll ?S8vIlKLlI. 40 ssoxsn daar. I^eiprig. 0. IU6l»68k!ull. Continuation! s5S46Ss Neuer Hofkalender! Zuverlässig, "LR LL" elegant, LL' und "LR «L- billig! °LL Ende November erscheint: Genealogischer Almauach der regierenden Fürstenhäuser Europa'«. V. Jahrgang 1885. Mil 1 Originalportrail: Friedrich Wilhelm, Kronprinz d. Dtschn. Reichs u. von Preußen. Preis 2 Seitens der Kritik und des Publicums ist der „Genealog. Almanach" längst wegen seiner Billigkeit, Zuverlässigkeit, schönen Ausstattung als der beste aller existirendcn,,Hofkalcndcr" anerkannt worden, für den Politiker, Geschichts freund, wie überhaupt jeden Gebildeten un entbehrlich! Dresden, 1. November 1884. R. von Grumbkow, Hof-Verlag. L-L" Zur See. "LL Lieferung 1. s55464^ Die massenhaft an uns gestellten An forderungen, obige Lieferung sofort nach Er steller zu versenden, machen diese Art von Expedition wegen des zu bedeutenden Um fanges und bezüglich des Wunsches, Jedem der Herren Collegen in gleicher Weise gerecht zu werden, zu absoluter Unmöglichkeit. Wir werden daher die Lieferung l., welche gegen Ende November erscheinen wird, an demselben Tage hier und in Leipzig ans liefern lassen, und stellen es den Herren Col- lcgen anheim, wegen der Art der Weiter beförderung mit ihren Herren Commis sionären Vereinbarung zu treffen. Die Pallete werden durch bezügliche Notiz aus der Factur leicht erkennbar sein. Hochachtungsvoll Berlin, 9. November 1884. A. Hofmann L Co. s55465^ Demnächst erscheint: (Gedanken einer Ungenannten. Das von einer hochstehenden Dame ge schriebene Buch wird horrendes Aufsehen machen. Brosch. 3 eleg. geb 4 ^ Vorausbestellungen mit 40N u. 7/6 baar. Leipzig. Albert Unflav, 736 *