Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-13
- Erscheinungsdatum
- 13.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841113
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411133
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841113
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-13
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
6366 Fertige Bücher. 265, 13. November. Zur Ergänzung des Weihnachtslagers aus dem Verlag von Hcyücr L Zimmer in Homburg v. d. Höhe. (5SS2S) EhlerS, vr. R., evangelische Predigten. 8". VIII u. 311 S. 1873. 5 — das alte Gesetz und die neue Zeit. Die zehn Gebote für die Gegenwart ausgelegt. 8°. VIII u. 256 S. 1877. 3 60 EvcrtSbusch, St. Fr., das Vaterunser oder das Evangelium als Gebet Zum Ver- ständniß desselben und zur Erbauung aus gelegt. Zweite Ausl. 8". VII l u. 326 S. 1872. 4 ^ 50 s>. Israel, Karl, geistliche Hausmusik. Gesänge älterer Meister, zusammengestellt und be arbeitet. Lex.-8". VIu.SOS. 1868. 2 Aeltere geistliche Gesänge aus dem Gebiet der „Geistlichen Arie" fürs Haus, welches geistliche Dinge, das Schöne, Kunst und Christenthum, gern pflegt. Jsraöl, E. Ehr., Kalewipoeg oder die Aben teuer des Kalewiden. Eine estnische Sage srei nach dem Estnischen bearbeitet. 16°. VI u. 97 S. 1873. Brosch. 1 cart. l^lbOX. und Werth in weiteren Kreisen gekannt zu werden. Menzel, Walsgang, Kritik des modernen Zeitbewußtseins. Zweite Auflage. (Erste Ausl. 1869.) gr. 8". IV u. 346 S. 1873. 6 Passavant, I. K., das Gewissen. Eine Be trachtung. 2. Ausl. 1 ^ — Sammlung vermischter Aufsätze. 1 „L 50 X. — Gedenkblätter. Briefe von Joh.M. Sailer, M. Diepenbrock und I. K. Passavant, nebst einigen Aufsätzen aus Pasjavant's Nachlaß. 2 „E „Diese Briessammlung kann einem denken den Leser in der Thal zum Tröste gereichen. Sie eröffnet unsrer so vielfach zerrissenen Zeit lichte Blicke in christliche Gemülher, deren gcjamintes Dichten und Trachten aus Verständigung, Versöhnung, Frieden ge richtet war." Blätter s. literar. Unterhaltung. Puchta, vr. Heinrich, der Hausaltar. Morgengruß und Feierabend in christ lichen Familien. Dritte Auflage. (Erste Ausl. 1843.) kl. 8°. XVI u. 326 S. 1865. 2 ^l LK" Geb. nur durch Herrn Volikmar. „Ein poetisches Andachtsbuch, in welchem sich mustergiltige Form mit gediegenem evan gelischen Inhalt verbindet — weitaus das geist- und seclenvollste von allen neuern Büchern dieser Art." A. Knapp. Zingerlc, Ignaz V., der Bauer von Long- vall. Erzählung aus den Tirolerbergen. Geb. 1 50 s,. „Dieses Büchlein muß man kaufen und lesen. — Der Bauer von Longvall hätte selbst dem Dichter des Wilhelm Meister ein Lächeln des Wohlgefallens abgerungen, so rund aus einem Guß und mit vollendeter Anmuth erzählt der Dichter die einfache Dorfgeschichte." Beilage der Augsb. Allgem. Zeitung. Prachtwerk! 1 Probeexemplar (Ladenpreis 75 für 40 netto baar. sssg27) Für Ihr diesjähriges Weihnachtslager empfehlen wir Ihnen das in unserem Verlage erschienene Prachtwerk: Spanien. In Schilderungen von Theodor SimonS. Reich illustrirt von Professor Alexander lVagner in München. In reichem Originalband mit Goldschnitt 75 ^ ord. Wir expediren in Rechn. mit 30U u. 13/12, gegen baar mit 33^u. 7^6. Da wir im Großen und Ganzen nur fest, bezw. baar liefern können, sind wir bereit, den Firmen, welche sich für diese hervorragende Zierde des Weihnachtstisches aufs neue ver wenden wollen, 1 Exemplar zur Probe (75 ^ ord.) für 40 ^ netto baar zu liefern, jedoch nur wenn die Bestellung bis 1. December er. in unseren Händen ist; L cond. nur in einzelnen Fällen und Exemplaren bei gleichzeitiger Fest- resp. Baarbestellung. Berlin 'W., Lützowstraße 7, im November 1884. Gebrüder Paetel. Für den Weihnachtstisch. s55928) Soeben ist erschienen: L 0 rele ». Episch - lyrisches Gedicht von Mary Koch. klein Octav. Höchst elegante Ausstattung in Original-Einband mit herrlichem Titelbild nach Professor Sohn. Bczugsbcdingung: Preis 5 ^ ord., 3 75 ^ netto, 3 ^ 50 ^ baar. Freiexemplare 7/6 baar. Da das vorstehende Werk bereits großes Aussehen erregt hat und sich als sinniges Geschenk vorzugsweise für junge Damen eignen dürfte, so habe ich mich entschlossen, Ihnen dasselbe in mäßiger Anzahl ä cond. abzugeben unter der Bedingung, daß Nichtverkanftes bis 15. Januar 1885 remittirt ist. Bitte daher das schöne Werk ans Lager nicht fehlen zu las sen, damit Sie der voraussichtlich großen Nach frage genügen können. Hochachtungsvoll Nürtingen-Stuttgart, im November 1884. Carl Barth. LL" Massenabsatz. s55929) Soeben erschien in neuer Auflage: Hilfstafeln zu dem beigedruckten Reichsgesetze vom 15. Juli 1883 über die Kranken-Versicherung -er Arbeiter zum Handgebrauche für die Krankenkassen, Arbeitgeber und Arbeiter. Berechnet von Heinrich Ehret, 2., Verb, und verm. Auflage. Preis geh. 1 ord. mit 25U Rabatt. — Fest 13/12, 28/25 Expl.; gegen baar 40 Expl. mit 40A> u. directe Francozusendung, wenn der Betrag der Bestellung beigefügt wird. Jeder Arbeitgeber und jede Gemeinde behörde sind sichere Käufer. Den mii mir in Rechnung stehenden Fir men liefere ich, behufs Abrechnung zum Partie ll cond. Jch bitte schleimigst direct zu verlangen. Hochachtungsvoll Weinheim, den tv. November 1884. Fr. Ackermann. Zur erneuten Verwendung empfohlen (SbgZO) In meinem Commissionsverlage ist nun complet erschienen der I. Band von: Fauna der Vaskahle und der Kalklteine der Permforuialion Lohmens. Bon vr. Ant. Fritsch, Böhmens c H sch g Dem Text der Werkes, in Fol., ist eine Menge chemigraphischer Kreidezeichnungen eingeschal tet, außerdem 48 Tafeln mit 886 Abbildungen in Farbendruck. Preis in Mappe 128 eleg. gebunden 132 Von diesem Preise gewähre ich 2S>z, und stehen thätigen größeren Handlungen, nament lich in Universitätsstädten, einzelne Expl. ll cond. zu Diensten. Prag. Fr. Rziwnay. sbbszi) Als Festgeschenke empfehle: Kicscr'S Rheinsagen von Basel bis Rotter dam. Mit Stahlst. In deutscher, franz. od. englischer Sprache. In rothe Lnwd. m. Goldschn. u. Deckenverg. geb. 4„E 50 Rhein-Album von Frankfurt bis Cöln. 20 Ans. in Stahlst. Geb. wie oben. 12 nur baar m. 50gh R Mainz, den 10. November 1884. D. Kapp.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder