5394 Künftig erscheinende Bücher. Lkk, 14. November. Lssl. llokliueftärueirsrsi voll Ksdr. Lüieftsl in ^.UASlnirA. jSSl74j §Orl8Stri1llA. k. ?. HaucH-miIi äsr InternritioniilLN ^»ctilagsketirinkllun^ äs.8 Oeut8eli6 Rsieft imä äis viii- rslusii LimässsiAntsQ 6iiiselili888l. i8l8S.88-Ii0tftril1ß6Q. I'orüiilnnü köliui, 8uppl6w6iitbniici 2U äsw im äa-drs 1881 erLedisnenen llaupt^vsrlc. (^L.12— 14Lo§6QAI.80. In 6l6A.Hll186tll3.A. kr6is3^60^.0rä. — ^.eonä. mit 25<)h.— Laar mit 33 unä 13/12. warou, um äenssldsu äaäurell äeu — uQtzutdsiii-lioliöll 8uxpl6M6utd6. ---- Lu^suclsn 2U Iröuueu. 44 K0A6Q, 6l6A. brosoti. — ?!6i8 9 orä., 6^75^ Uötto, 6 ^ baar unä 13/l2 Lxpl. r erc/reA ^ert sc- -c-rc^trAe Ae-tc/ck/re/re 7/cätrA- Lert - drs r-r cias L?et-rste Lrir (7-rr-räiaAe ^56175^ Unter der Presse befindet sich und Die Invaliden-, Witlwev- und Wailen- verlorgung der Arbeiter nebst Normal-Statuten f. Kassen dieser Art unter Berücksichtigung des Krankeu- versicherungsgesetzes vom 15.Juni 1883 und des Gesetzes betr. die Unfallversicherung vom 6. Juli 1884 von ^ 1 d ^ z. Schmitz. ^ Preis ca. 1 Ich mache auf dieses höchst wichtige und sehr absatzfähige Statut des als Autorität aus diesem Gebiet anerkannten Verfassers auf merksam und bitte gef. schleunigst zu verlangen. Hochachtungsvoll Neuwied, den 5. November 1884. Heuser s Verlag (Louis Heuser). s57176^ In Lür26 ersoksint: I)rr8 4uätm1Inim OkKönvvnrt uuä Aukunkt. 8oein1xo111i86ti6 ^diinnälunMU Länrnä von Ilrntmanu, 15 öoASU in Ar. 80. IZr. 4 or6. Der Lumpt um (ilott Lvuri I-ou. 25 ö0A6ll in 30. Lr. 6 ^ orä. ^ eonältivv mir boi AlsietiLsitlAsr k68tb68t6l1l1I1A. s56177^ In einigen Tagen erscheint und wird nur auf Verlangen versandt: Erlebtes aus dem Kriege 1870/71. Von I. Hartmann, König!. Preuß. General-Lieutenant. Sehr gut ausgestattet. Preis: ca. 5 gebunden ca. K Vor Erscheinen baar bestellte Exemplare mit S3^U Rabatt. Der Verfasser hat, als Artillerie-Stabs offizier in das Hauptquartier des Kron prinzen von Preußen und darauf bei dem General von Werder commandirt, an den ersten Kämpfen der dritten Armee, an der Belagerung von Straßburg, den Operationen des XIV. Armeecorps und der Schlacht an der Lisaine theilgenommen. Er schildert große und kleine Begebenheiten, hervor ragende Personen, Land und Leute, und stellt dabei Betrachtungen über die Lage und Zustände auf deutscher und französischer Seite an. Nur vierzehn Jahre sind verflossen, seit aus dem Kriege das Deutsche Reich erstand, und wenig spricht man noch davon. Die Parteikämpfe machen vergessen, was die Deutschen in Einigkeit, was unser Heer geleistet. Dieses Buch, in einfach edler Sprache, von ungewöhnlicher Lebendigkeit, wendet sich nicht allein an das militärische Publicum, sondern an den weiten Kreis der Gebildeten überhaupt. Indem es jene große Zeit uns wieder nahe bringt, wird es, in seinem begeisterten Patriotismus und echt deutscher Reinheit nach Inhalt und Form, ein schöner Besitz für das Haus werden, eine willkommene Festgabe. So glaube ich, voll überzeugt vom bleibenden Werth, Ihrer besonderen Verwendung beim Weihnachtsseste es empfehlen zu dürfen und werde dafür dankbar sein. Wiesbaden, November 1884. Z. F. Bergmann.