5386 Fertige Bücher. 286, 14 November ^56128^ kraobt^erlr kür Weibnaebten sosbsQ ersoliienen: ^beuleuer uud Hebivüttb« alt-ou UeiLtern Q3.65or2il.K1t von k. kLUwbLvd. Ult Illustrationen von ?3.u1 n/lodll. Oed. 25 ^ In Reelrn. 25^>, daar 30^-u. ?artied62u^ 11/10 mit 40^. 1Vv8t und riruumkii. Osälobdo vov 8oxü1s vou Lturollbsrg. 2 uuü Hix kür uu^uvt. Solmoäkiliüpfsl» vov Llllls krllsbvrKvr. 2 I-isägrkort Lu8 ^uuKkrisäsl äsr Lxislwuuu, voll Lllgosb öovlrsr. 3 Ill^llsu uuä Lelnvullirs. l^lsus Osclielits von gsllliiolr 8s1üsl. 2 50 Llsdkusoüöu. Liu Xpril-Uoi-LlLvvksn ir> lisiiusii voll ösllllv küttsullllsr. 2 ^ 86üilä6i«ivll M8 dem ^Ipenlrlndtz. I^iedtäruelre von 0. u. L. 86^n. Oeäiodte v. ttaumdaed. ^r. k'olio. ?raebtbanä. 55 ^ ^Vimderlieäer rnis den ^Ipen. Oeäiedte von H. Hauwd^oll. 40. Oedunäen 10 IisipLi^, 8. Xovernber 1884. 6. ltledeskinä. 8tllt>8ti8«Il6I' ^tlu8 Viebrniebt und Nilobivirtb- 8obutt der 8olnvvix kLuägAAsr's Lurts ä. SelnvsiL im Vl3.888t3.d6 von 1 : 600,OM bearbeitet von k'. ^väereKA. ?roks88or, k'. NkN^ollt, Ingenieur. 6 Karden mit erlaudern^ern lext. ?reis 10 orä., 7 50 ^ netto. Holiekburt« der 8ebivei/. im Ua888ta!)e V0Q 1:530,000 bearbeitet von k.. denriiiKsr. ?l 6i8 3 ^ orä., 2 25 L». netto. Kurt« lundorte von llobproduolen in äor 8 k >v 6 i L IUI Vl3.888t3.d6 vou 1 :530,000 ä. v^eber, Ingenieur, U.^.8r086,Oberförster. Iteproäuetion 6er von äen Experten äer Orupxe XVI. t'ür äie Leb^veirerisede danäesausstellun^ 1883 der^e stellten OriAinallcarte, veröü'entliobt ank Veranlassung äes LotuveiLsrisetivn Lauäsls- nnä dLnäivirtbZodLkts l)6PLrl6M6vl8. kreis 3 orä., 2 ^ 25 nstto. Verlag von Heydcr L Zimmer in Homburg v. d. Höhe. pvisof Eine Luther-Gabe auf den Weihnachtstisch^: Martin Luther als deutscher Llassikcr in einer Auswahl seiner Scheusten mit einer Zeittafel des Lebens und der Schriften Luthers nebst Sachregister. Drei Bände L4 brosch.; 5 ^ geb. „Zu den erfreulichsten Erscheinungen auf dem Gebiete der Lutherliteratur sind diejenigen zu zählen, welche Luther's eigne Werke dem deut schen Volke zugänglicher zu machen bestrebt sind. Freudige Begrüßung darf man daher einer Auswahl seiner Schriften versprechen, welche mit Verständniß getroffen, dem großen Refor mator nach allen Seiten hin gerecht wird, in welcher Luther als Dichter, Reformator, Lehrerund Volkserzieher erscheint." Der prakt. Schulmann. „Alles vereinigt sich hier, um diese Aus wahl als eine ganz vortreffliche Allen denen zur Anschaffung empfehlen zu können, die einer größern Ausgabe seiner Schriften entbehren, — sie bildet eine erwünschte Ergänzung zu den zahlreichen Lebensabrissen, die das Jubiläumsjahr gebracht hat." Prof. vr. Kawerau. TL" Bis Ende d. I. 1884 liefern wir cplte. Expl. vom 10. November an mit 50o/> Rabatt gegen baar. 8t6t8 ^aoZbarer daZeinrtikel mit 500/g. ^56131^ Da« 6. und 7. blieb Ilosls, äas ist 110818 IIIilMvbO tt6l8ttzl Kl1N8t. Oos Osbsiwlliss oller Oslmirovisss. Xaeb einer alten Lanäsobrikt. 7. ^utlaZe, äureb visls seltene L^mpatbie-Nittel, sowie vollstrLnäiZe ^.usleAunS aller Iräunre vermebrt. 30. 472 Leiten. Uit vielen XbbiläunKeu. 4 50 Lv orä., 2 25 Lc baar u. 11/10. Hoobaobtun^svoll Hamburg. 1.. SI. Mortui 8oliu.