Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-14
- Erscheinungsdatum
- 14.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-14
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5388 Fertige Bücher. ^ 288, 14. Äovetitber. s56138^ Leipzig ».Berlin, den 16. November 1884. Mustrirte Zeitung. LL" Die heute erschienene Nummer 2159 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Stephen Grover Cleveland, der neue Präsi dent der Vereinigten Staaten von Nordamerika. Hsü-Ching-Cheng, der neue chinesische Ge- Deutsche Schlösser und Burgen: Schloß Tzschocha bei Marklissa in der schlesischen Oberlausitz. Nach einer Zeichnung von A. Blaschnik. Die Einweihung der neuen Gebäude der Kaiser-Wilhelms-Universität zu Straßburg. 3 Abbildungen. Originalzeichnungen von nnserm Spczialzeichner E. Limmer: 1. Die Beleuchtung des Münsters am Abend des 26. October. ^Zweiseitig.s 2. Der Festcommers am 26. October. 3. Der Weiheact in der Aula des neuen Col- legienhauses am 27. October. Der deutsche Meisterruderer Achilles Wild in einem Auslegerrennboot. Eine Krähenhütte. Originalzeichnung von Ludwig Beckmann. Ludwig Burger, -s am 22. October. Nach einer Photographie von H. Graf in Berlin. Ein durch einen Baum gesprengtes Grab auf dem Gartenkirchhofe zu Hannover. Schweppermann's Grabmonument in der Klosterkirche zu Kastel in Baiern. Polytechnische Mittheilungen: Patent-Spickschere. 2 Figuren. Moden: Elegante Gesellschaftstoilette. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 baar. cb Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis für die Nonpar.- Spaltzeile oder deren Raum 75 A (67 A baar). öS' Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 H pro lD Cm. berechnet. Leipzig und Berlin. Expedition der Jllustrirten Zeitung. s56139^ Nachträglich erscheint in unserem Ver lage noch folgende belehrende Weihnachtsnovität: Die veile nach Deutsch-Afrika. Ein Colomsationsspiel. Mit einer Karte von Julius Straube. Spieltext und Methode vom Rektor Krause. Preis 1 50 L cond. mit ZZlbN, baar40U. 11/10 mitJnserat, 5 mit Inserat auf halbe Kosten. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Berlin, den 10. November 1884. Plahn'sche Buchhandlung (Henri Sauvage). lui .Iniii'O 1884 orsoliisllöiio oono kraelitwtzrKtz NUS äsM VsrlnM 8vI>inilttL6üntIi6riiiL>vip2iA. sssilvs Koriin nnä soino OinAodnnA, von Nax Rin§. Nit 313 Illustrationen. 2 OriA.- kraolitdänäe. kreis a 24 ru be^ielien in 30 IneierunAen a 1 ^OLpoI unä soino OwKodunx, vonkuäolf Xieinpaul. Nit 142 Illustrationen. 1 OriA.-kraelitdanä mit Irisäruelc. kreis ^woriku ln Morl unä Lilä. Lins kebil- äerunA äer VereiniZten Ltaaten, von krieärieli von Lell^alä. 1. Lä. Nit Inäion in Morl unä Lilä, von Linil 8 0 li 1 aAintw 6 it. Nit 416 Illustrationen. In 40 InelernnAen a 1 50 ^ oäer in 2 OriAinalpraclitdllnäen a 40 ^ 8pU2iorA3.NA um äio Moll, von kreiüerrn 315 praedtvollen Illustrationen unä äeni kortrLt äes Verfassers. In 39 Inete- rnnAen a 1 50 L». oäer in 1 OriAinal- Loni in Morl unä Lilä, von kuä. Xlein Orioellonlanä in Mort unä Lilä, von v. 8eli4V6iA6r-l46r6li6nf6lä. Nit 200 Illustrationen. OriAinalpraebtdanääO t56141^> Von: kustkiv Osriwr, Ni« 8prL«Ii« »18 Luii8t. (Vo1lLtLn6iA in 10 lif^n. ä 2 rrur VerlüAunA. Lsrlin M. k. Oaerlner's Verlax, L. Ls^ksläsr. s56l42^ Wien, 8. Novbr. 1884. k. 1. Ich bin heute in der angenehmen Lage, Sie von einem interessanten literarischen Unter nehmen in Kenntniß zu setzen, für welches ich mir hiermit Ihre freundliche Unterstützung er bitte. Es handelt sich um die Herausgabe einer Anzahl zwanglos erscheinender Hefte oder Bänd chen, die unter dem Collectiv-Titel: Hau- und Dau-Stkine zu einer Literatur-Geschichte der Deutschen demnächst zur Veröffentlichung kommen sollen. Der Autor derselben ist der durch seinen schneidigen Sarkasmus und kaustischen Witz be kannte Herr Oi. Sebastian Brunner, dessen Name allein schon ein Programm ist. Das erste Heft wird enthalten: „Vater Gleim" und soll gleichsam als Probe dienen, um eines teils die Behandlung des Stoffes, anderntheils Format und Ausstattung des Ganzen zu ver anschaulichen. Es sind mehr als 100 Autoren in das Programm ausgenommen, welche nach und nach, die einen kürzer, die andern ausführ licher in Behandlung genommen werden sollen. Der Autor erklärt in vorhinein ausdrücklich, „daß er keineswegs im Sinne hat, einen tollen Feldzug gegen das Lesen sowohl alter, als mo derner Classiker zu eröffnen, daß er vielmehr von jeher der Ansicht beigepflichtet hat, es solle die Lectüre derselben als ein unentbehrliches Bildungsmittel der Jugend verwendet werden, nur handle sich's bei ihm darum, wie die Clas siker zu lesen wären". Die „Hau- und Bau-Steine zu einer Lite ratur-Geschichte der Deutschen" werden, wie be reits bemerkt, in zwanglosen Heften zur Aus gabe gelangen. Jedes derselben wird einzeln abgegeben werden. In Format und Ausstat tung werden sich selbe an „Kürschner's deutsche Literatur-Geschichte" würdig anschließen. Das erste Heft, 5^ Bogen «stark, zum Laden preise von 50 kr. oe. W. (1 Mark) ist bereits erschienen und steht auf gefl. Verlangen L cond. zur Verfügung; ich liefere dasselbe mit 25 yk in Rechnung und 13/12, gegen baar mit 33^yo und 11/10. Mir nochmals Ihre freundliche Verwen dung erbittend, zeichne Hochachtungsvoll Heinrich Kirsch. Zum Veranschlagen s56l43^I und Benrtheilen von Neu- und Re- paralurarbeiten an Wohn- und Wirthschafts- Dau-llllterhaltung von E. Hilgcrs, kgl. Bauinspector. Dritte vermehrte und mit zahlreichen Holz schnitten versehene Auflage. Preis geb. 4 ^ 50 In Rechnung 25U, baar 33HA, und 11/10. Prospecte gratis. Rud. Bechto» L tromp. in Wiesbaden.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder