Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-18
- Erscheinungsdatum
- 18.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841118
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411188
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841118
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-18
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
5468 Künftig erscheinende Bücher. ^ 269. 18. November. Die üontsedsu Indens Versiedernnxs- OsssIIsoüeltsn im ÜLÜre 1883. 8". 47 8. Nit 3 ü?g,d. 1 SO ^ mit 250/o baar. Lorliu. 17. II. XIINI. Künftig erscheinende Bücher. Berlaflsbitchhülg. von E. W. Rouffell in Bremen. f56869^ cr-r- In diesen Tagen erscheint: Sie Grenzen der Lehrfreiheit. Von Di Schramm, Ca. 3 Bogen. Preis 80 .4. cond. mit 25U, fest mit 30N Rabatt. Der durch seine schriftstellerische Thätigkeit auch in weiteren Kreisen bekannte Verfasser hat in diesem Büchlein in seiner schneidigen und zutreffenden Weise die Forderungen dargelegt, welche in der künftigen praktischen Behandlung dieser Angelegenheit zu erstreben sind. Nach dem Lesen des Buches wird man erkennen, was es mit den Behauptungen des Reichsboten, der bewegenden kleinen Blätter auf sich hat: im Protestantenverein könnten die Prediger ruhig Pantheisten, Deisten, Juden, Mohammedaner und Buddhisten sein. Daß cs für den christlichen Prediger Grenzen der Lehrfreiheit überhaupt geben muß, das hat der Protestantenverein seit seinem Bestehen je und je anerkannt, aber es gehört zu den stehen den und bis zum Ueberdrnß wiederholten Be schuldigungen der Gegner, zu behaupten, daß der Protestantenverein eine unbegrenzte Lehr freiheit nicht bloß für die theologen Facultäten, sondern auch für das Pfarramt verlange. In der That aber muß es jedem Unbefangenen ein- leuchteu, daß es sich nicht um Aufhebung aller Grenzen kirchlicher Lehrfreiheit, sondern nur um eine Neuregulirung derselben handelt. Die Schrift wird nicht verfehlen Aufsehen zu erregen. Ich bitte zu verlangen. Bremen, 15. November 1884. C. W. Rouffell. Nur Mk Vkrls-uAsii! ssosrof V LÜtnneeum j'iir LlelUrottreinnktzr. Azvsitsr ds3 „Knloiiäers kür Llekbroteekniker", Ü6r3.U8A6§6l)6N VON Holl! dkCK U. Anxlsioü Lnxxleinent k. gsden teelin.^aeUtcalenäer. 6ed. 2 ^ 50 S. ord. ^62UA8l)6ciinäullA6n: In keelill. 25H) — ß6S6n ds.3.r 300X) u. 13/12. Vor Lrbeüeinsn l)68t6lU 7/6. Ls^dsl). Hermann Nisel L Co. in Hagen i/W. s56871) In unserm Verlage erscheint in den ersten Tagen des December: E Motto: Toch^ihre Form bleibt ewig die GewaW Lasfalle. Die deutsche Sorialdemokratie unter dem Ausnahmegesetz. Ein Zeit- und Streitbild von Johannes Corvey. Inhalt: Vorwort. Zur Charakteristik der Socialdemokratie. Der Broschüren- und Zeitungsschmuggel. Der Agitator und die Agitatorenschule. In Reih' und Glied. Die Hilfsquellen der Partei. Haussuchungen und Verhaftungen. Die Wahlschlacht. Die Bourgeoissocialisten. Ca. 10 Bog. 30. Preis ca. 1 ^ mit 25 U in Rechnung, 33^0/6 gegen baar. Die Broschüre wird der in ihr enthaltenen Enthüllungen wegen Aufsehen erregen. Wir liefern L cond nur an solche Fir men, welche gleichzeitig fest verlangen — und zwar ü cond. in nicht größerer Anzahl als fest. Handlungen, welche Partien, die sich leicht absetzen lassen werden, beziehen wollen, liefern wir bei Bestellung vor dem 1. December: 13/12 Exemplare baar mit 40N. 55/50 - - - 50 0/0. 110/100 - - - 60o/o. Achtungsvoll Hagen i/W. Hermann Risel L Co. V. IlosM in Zlnilniltl. sSS872j v. LilvLAiü, ÜL 601'tg 6 >3 SOolM I'OIlUtlüt 1161 8660Ü XVIII 6 XIX. III. u. Istrckor Baud. 6a.. 500 Lsitsn. 5 1^. öd. I. n. II. Kosten 11 6. ViasKio äi eiremmiltviMöioiitz äeUa. k. Oorvvttii „OArrievioio" llötzü nrnii 1881,82, 83, 84. öd. I. 6a. 500 Leiten mit öol^eünitten, Karten n. ekrornolitko^r. lakeln. 8 I.. Oas V/erk ^vird mit 2 Länäen voll ständig. Aur keat resp. baar. Uailanä, 14. Kovernder 1884. v. llospN. f56873^ In meinem Verlage erscheint dem nächst : Neue Gedichte von Frie-r. Heinr. Gtto Wrddigen. 17 Bogen 80. Eleg. brosch. 3 ord., 2 25 S7 no., 2 ^ baar. Eleg. geb. m. Goldschn. 4 ^ 50 ^ ord., 3 -/A 35 L». netto, 3 ^ baar. Vor dem Erscheinen bestellt mit vollen 500/h Rabatt. Diese Gedichte können mit Recht als das beste poetische Werk des auch in Gelehrten kreisen hochgeachteten Verfassers gelten. Die brillantesten Urtheile, z. B. von Emanuel Geibel und Franz Abt lagen schon vor dem Drucke vor, und in einer Biographie des Ver fassers in der „Allgemeinen Modenzeitung" wurden diese „Neuen Gedichte" mit der Be merkung eingesührt, daß sie bald National- Eigenthum der Deutschen sein würden. Ich kann mich nach Abgabe derartiger Urtheile wohl jeder weiteren Anpreisung enthalten und bitte ich nur, das Werk nicht an Ihrem Weihnachtslager fehlen zu lassen, da sicher Nachfrage sein wird. Ferner empfehle Ihnen zum Weihnachtsfest: Goethe in Straßburg und Selenhrim. Dichtung von Moritz Horn. Eleg. cart. 2 ord., 1 50 netto, 1 35 baar. Eleg. geb. 2 50 Lo ord., 1 85 no., I 65 baar. 5 cond. bedaure ich nur in Ausnahms- fällen noch liefern zu können; jedoch liefere ich baar mit Remissionsberechtigung bis zum lb. December. Altes Schrot und Korn. Erzählungen aus dem Lande der Hessen von Ludwig Mohr. 2. Auflage. 2 Bände. Brosch. 4 ^ ord., 3 netto; eleg. geb. 6 ^ ord., 4 ^ 50 ^ netto. Ihren gef. recht zahlreichen Bestellungen entgegen sehend, zeichne Hochachtungsvoll Kassel, den 15. November 1884. Ernst Klcimenhagen. f56874^ Lieds öörsenbl. Ar. 257 (53949). 2u: L., Lidliotlioea. Osrmanoruin 610- ties,. 2. V6im. ^.iiü. 18 ord.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder