55S8 L73, 24. November Geschäftliche Einrichtungen und Beränderungen. Anzeigeblatt. Geschäftliche Einrichtungen und Beränderuilftcil. mitkrlL83 vom 25. Loptombor 1884 2. 24.890 Nlieft-, Lunst- u. UaZilruIisnirälZ. 1t. kittiudvtAvi' LU nbornobmon äio üorron Oari Kr. Ki6i8oÜ6r kür KoipLi^, Uuä. Lsollvor für Wien, I. 1^. Koder kür UrnA, woieiio 8t6ts dinliluAlied mit 6n83n vor36Üon OimütL, um 10. Kovomdor 1884. U. Klombol^or. idodr- uuä Üorvir-Xen^uIsL, -womit ied moinom Ketton, Herrn komuniä in öödmen, destLtitze, äuss ctereelbe vom 1. >1ui 1879 di8 Knäo Suii 1880 in meinem wiener Verlu^8868edütte unä vom 1. ^.uAU8t 1880 di3 15. Kovemlier 1883 in meiner 01- inütrer LortimentLdueddunälnnA äen Kuoir- vvanäoi, edrenvollen Odurudter unä äured OlmütL, äen 16. Kovemder 1883. LH. ^ ^ Ü63 o L'H. //Ö/Le?. 1)57877)1 Werdau, 20. November 1884. k. ?. Hierdurch beehre ich mich anzuzeigen, daß ich am 1. December unter der Firma: Aug. Thümmlcr am hiesigen Platze eine Sortimentsb nch - haudlung eröffnen werde. Ich werde meinen Bedarf wählen und bitte um gef. Zusendung von Circularen, Prospecten und Probennmmern. Meine Vertretung übernahm Herr Carl Fr. Fleischer in Leipzig und wird derselbe stets in den Stand gesetzt sein, fest verlangte Sachen bei Creditverweigerung eventuell baar einzulösen. Hochachtungsvoll Aug. Thümmlcr. Bitte zu beachten! sS7S78s Seit August d. I. wohne ich in Erfurt. Mein Berliner Verlagsgeschäft bleibt unver ändert bestehen. Di recte Correspondenzen für mich adressire man gef. entweder nach Ber lin 0., Spittelmarkt 2, oder nach Erfurt, Wilhelmstraße 7 t'. Franz Neugcbauer in Berlin. Gefälliger Beachtung empfohlen! s57879)j Aus dem Berlage von H. Th. Mrose in Berlin*) ging in den Besitz d. Unterzeich neten über: Krause. G., Perilopen-Erklärung. 3. Aufl. Preis 3 ^ KO geb. 4 so X. Zelle, vr. F., Theorie d. Musik. Ein Leit faden f. d. Wissenschaft!. Unterricht. Preis I SO L,. Brietzkc, A., der kleine Katechismus durch Fragen u. Antw. erl 5. Aufl. Preis SO Strobel, C., deutsche Sprachübungen. Ein Aufgabenb. s. mehrklass. Schulen. Heft I. IS II. 25 s,.. III. SO IV. 50 se. Wie meinen ganzen Verlag liefere auch diese Artikel nur fest oder baar. Potsdam. Z. Rentel's Verlag. *) Bestätigt: H. Th. Mrose. Verlagsveränderung. 1)57880^ Aus dem Verlage von Herrn R. Wil- helmi in Berlin ging mit allen Siechten und Vorräthen, incl. der O.-M.-Disponenden und der Auslieferungen 1884 durch Kauf in meinen Verlag über*): Steinhaufen, H., (Verfasser von „Jrmela" u. „ Markus Zeislein "), Gevatter Tod. Diei Novellen. 8°. 6 geb. 7 Barmen, November 1884. Hugo Klein. *) Wird bestätigt: N. Wilhelmi. Vcrkaufsanträge. tri8ti80Ü6r UiedtunA 6o11 Nü- 50,000 lVlir. mit 25—30,000 Nir. LnLniilunA vorirnukt vvoräon. Koriin. LNviu 8tnuä6. s57882) Ein feinerer, meist populär-medici- nischer Verlag aus 12 Artikeln bestehend, dessen Vorräthe einen Ladenpreiswerth von ca. 20—21,000 Mark repräsentiren, und welcher sich als eine Grundlage für ein feineres Ver lagsgeschäft eignet, ist zu dem festen Baar- preise von 5000 Mark per 1. Januar 1885 zu verkaufen. Reflectenten belieben ihre An fragen unter K. k. V. 38880. in der Exped. d. Bl. niederzulegen. s57883)1 Ein solides Sortiment mit Neben branchen in einer kleinen Stadt der Provinz Posen soll baldigst verkauft werden. Jähr licher Umsatz 25,000 Mk. Das Lager an Büchern, Papier und sonsti gen Artikeln ist beträchtlich, und wird der Kaufpreis durch diese Werthe und die bis auf die neueste Zeit ergänzte Leihbibliothek von ! Offerten unter i). L 0. 216. durch Herrn I K. F. Koehler in Leipzig erbeten.