Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-29
- Erscheinungsdatum
- 29.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841129
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411295
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841129
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-29
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
278, LS November. Ferügc Bücher. 5703 Contiiiuation I. Quartal 1885. fd928Sj Hiermit ersuchen wir um baldgesällige Angabe des Bedarfes von nachstehend ver- zeichneten Modenzeitungen. Nr. I. 1885 erscheint am 10. December. kuropäijchc Modenzeitung. Preis pro Quartal 3 40 5, ord., 2 ^ 55 X no. Beobachter der Herrcnmodcn. Preis pro Quartal 2 50 s» ord., 1 88 no. Unibersatmodenzeitung. Preis pro Quartal 4 ord., S-L no. Moden-Telegraph. Preis pro Quartal 1 75 o. ord., 1 32 no. Phönix. Preis pro Quartal 1 75o> ord., 1 32 no. Moden-Post. Preis pro Quartal > ^ 50 5 ord., I 13 L. no. Modcn-Biihne Große Ausgabe. Preis pro Quartal 3 ord., 2 25 5, no. Moden-Bühnc. Kleine Ausgabe Preis pro Quartal 2 »E 25 ord., 1 70 s>. no. Zeitung für die elegante Welt. Preis pro Quartal 2 ^ ord, 1 50 H. no. 1.6 kurlsion. ilianckv ssitiou. 15618 pro Quartal 3 ^ 60 orl., 2 70 5, NO. I-o kurisiou. ?vtito ackition. ?,S!8 pro Quartal 2 40 orck., 1 80 no. Der moderne Kleidcrmachcr. Preis pro Halbjahr oder 3 Hefte 10 ord Viertcljahrsschrist siir moderne Kindcr- gardcrobr. Preis pro Halbjahr oder 2 Hefte 3 ^ ord., 2 ^ 25 sv no. Wäsche-Zeitung. Preis pro Halbjahr oder 3 Hefte 4 50 5, ord., 3 38 X no. Photographisches Modcn-Tadlcau. Preis pro Halbjahr oder 2 Blatt 1 ord. Hochachtungsvoll Expedition der Europ. Modenzeitung, Klemm L Weiß in Dresden-R. Weihnachtsgeschenke. s59290> Wollen Sie gütigst Ihr Weihnachtslager mit folgenden gangbaren, jetzt in mehreren größeren Zeitungen und Weihnachtslatalogen zur Anzeige gelangenden Büchern ergänzen: Gcsrllhosen, die Jungfrau vom Khnast. Ein Sang aus Schlesiens Bergen. 2. verm. Anfl. Fein geb. 3 ^ Gcscllhoscn, Junker Hans vonSchweinichen. Fahrten u. Lieder eines fröhliche» Gesellen. Fein geb. 3 Ferner für schles. Handlgn. v. des. Interesse: Heinzel, fahrende Gesellen. (Soebencrschien.) Heinzel, mei jüngstes Kindel. Mit Portr. Heinzel, a schläsch' Pukettel. 2. Aufl. Heinzel, ock ni trübetimplig. 3. Aufl. Heinzel, ä lustger Bruder. 2. Aufl. Brosch. a 1 60 ; hübsch geb. 2 60 X. lleberall, wo Schlesier wohnen, finden Sie sür diese Humoresken — Poesie u. Prosa in schlesischer Mundart — Abnehmer. Dir. Be stellungen werden sranco erledigt. Breslau. Jos. Max Sr Co. Verlag vonE.Twietiiicqcr in Leipzig. jS9291j üenscler, Im Dämmerstnnvcben. „Wer sich hinsichtlich des Ankaufes eines Bilderbuches für die Familie noch nicht ent schlossen hat, der möge in den Buchhandlungen vor allem das obige Buch verlangen. So viel Bilderbücher wir auch in diesen Tagen in un seren Händen hatten, wir haben kaum eins gefunden, das so sehr den Anspruch darauf hätte machen können, künstlerisch Vollende tes zu bieten, wie dieses. Die Bilder. Dorf und Stadt, Wald und Flur, Wiese und Berg belebend, zeigen eine Feinheit der Natur- beobachtuiig, einen Stimmungsreichthum und eine Technik, die das Höchste erreicht zu haben scheint, was in diesem Genre erreich bar ist. Sinnige Gedichte, die sich leicht dem Kindessinn einprägen, sind den einzelnen wahr haft prächtigen Bildern beigegeben. Das Buch trägt so sehr das Gepräge wirklichen Kunstschaffens, daß wir fast fürchten, die Eltern werden selbst zu viel Freude daran haben, als daß sie es den ze. störungsbeflissenen Händen ihrer Kleinen anvertrauen möchten. Das wäre der einzige rühmenswerthe Fehler des aus gezeichneten Werkchens." Breslauer Zeitung. .... „Aber das Reizendste am Buche sind doch eigentlich nicht die Verse, sondern die geradezu überraschend schönen, künst- Bilder sind von solchem Reiz in ihrer reinen, unschuldsvollen Poesie, in der Sauberkeit und der Pracht der Ausführung, daß sie des Kindes Gemüth veredeln müssen. Ich habe lange kein Kinderbuch gesehen, das mich so entzückt hätte, obgleich in dieser Branche heut zu Tage wirklich viel ge leistet wird." St. Petersburger Zeitung. „Wir verhehlen es nicht, daß „Im Däm merstündchen" die größte Zahl seiner Con- currenten vollständig in den Schatten stellt; denn reizendere Bilder kann es kaum geben. Unsere Kleinen werden beim Anblick der lieblichen Abbildungen entzückt die Hände znsammenschlagen. Borstadtzeitung, Wien. Ein reizend illustrirtes Kinderbuch ist „Im Dämmerstündchen". Wir glauben nicht hüb scher empfundene und besser ausgeführte Farben drucke in Kinderbüchern gesehen zu haben, wie diese Den Bildern sind Gedichte beigegeben auf Blättern, die wieder allerlei matt gedruckte, stimmungsvolle Figuren, Ornamente rc. tragen. Selbst sür Erwachsene ist es ein Genuß, dieses schön ausgestattete Buch zu durchblättern. Darmstädter Zeitung. Quartformat. 64 Seiten. Bester Aquarell farbendruck. 6 ^ ord., 4 ^ no. baar. Freiexpl.: 7/6. Leipzig. E. Twietmeycr. ss92b2s Oesviiiotittz ck68 kömlSiüwn LrÜ8«rreieIi8 Victor lluru^. ?rok6880r vr. 6u8lav LortLborss. Llit 6L. 2000 I11u8tr3.tion6ii in Lol/gebnilt. nnck einer 'Nateln in karbenckruelc. In 100 Leiten a 80 30 darrr unck 7/6 eto. kleiurjeli L OnrI Oiinllier. Verlag von Oscar Sommcrmcyrr in Baden-Baden. f6929Sj Soeben erschien: Vr. W. Zütting, Seminar-Direktor a. D., Die deutsche Sprache, methodisch dargestellt für 12—17jährige Schüler, gr. 8°. 249 S. Preis brosch. 1 ^ 40 ^ ord., 1 5 no. Bon dem durch seine pädagogischen und linguistischen Schriften bekannten Schulmann läßt sich nach einer 40jährigen Lehrtätigkeit an mehr als einem Dutzend verschiedenartiger Anstalten ein ebenso gediegenes als praktisch brauchbares Werk erwarten. Ich bitte zu verlangen. Baden-Baden, im November 1884. OScar Sommcrmeyer. s59294^j Freundlichst empfohlen: Ludwig Bechstein's Rrucs deutschrs Märchenbuch. Volks-Ausgabe. Eleg. cart. mit einem Titelkupfer u. 50 Holz schnitten. 70 kr. 1 ^ 20 5» ord. Baar: 50>X> (unter 9/8 Expl. nur 40"/,); 9/8. 18/16. 28/24, 57/48, 120,100 Expl. In Rechnung: 3016; 11/10, 22/20,33/30 u. s. f. Expl. Pracht-Ausgabe. Mit 10 Farbendruck-Bildern und 50 Holz schnitten in Farbendruck-Umschlag dauerhaft cartonnirt. 1 fl. 80 kr. --- 3 ^ ord. Baar: 4016; 11/10, 22/20, 33/30 u.s.f. Expl. In Rechnung: 3016; >1/10, 22/20,33/30 u. s. f. Expl. Stets in Leipzig aus Lager. A. Hurtlcben's Verlag in Wien. 783*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder