83, II. April 1929, Künftig erscheinende Bücher, BSgE-ttl.d.DNchn.Buchhani-I. 2893 O » III» O O O O In Kürze erscheint: Nathanael Maechler Roman Geheftet M. 5.— / In Ganzleinen geb. M. 7.60 In Halbleder geb. M. 11.— Nach fünf schweigenden Jahren, in die nur der verhaltene Legendenklang „des Geigenmachers" tönte, bietet Hermann Stehr einen großen Roman dar, der nicht nur seiner ständig wachsenden Gemeinde, sondern allen Deutschen eine reine Offenbarung unserer tiefsten Lebenskräfte zu werden vermag. Im Lebensschicksal des Gerbergesellen Nathanael Maechler, der aus der Badischen Revolution nach langer Wanderfahrt voll Unpast und Dämonie in seine schlesische Heimat zurückkshrt und hier Heim und Werkstatt, Eheglück und Gemeinschaftswirkung findet, treten die beiden Ströme, die das deutsche Schicksal von Urzeit an durchbluten, wunderbar ans klare Licht des Tages: jener unbeirrbare Sinn für die tatfrohe Männlichkeit im Wirklichen und Gegenwärtigen und jenes unabhängige Streben der Seele, hinter aller äußeren Wirklichkeit das wesentliche Sein zu erobern. Recht und Gnade sind die Sterne, die dem Weg und Wesen, Leid und Glück, der Schuld und Sühne, Verstrickung und Befreiung des Nathanael Maechler, dieses urdeutschen Welt- und Gottsuchers, leuchten. Stehr, von jeher Meister der großen epischen Form, bringt Lurch die Macht seiner Sprache und Phantasie, durch die unerbittliche Wahrhaftigkeit seiner Natur die volle Sinnlichkeit für seine reale und seelische Welk, für die Schönheit des Riesengebirges, die Blutart seiner Menschen, die Beseeltheit ihrer Innerlichkeit unmittelbar in unser Erleben, daß wir erschüttert durch das Irdische zum höheren Sem geführt werden. T Bezugsbedingungen im Bestellzettel! Prospekte und Propagandamaterial unberechnet. Auslieferung: In Leipzig F. Dolckinar; in Wien Or. Fr. Hain O O O O O I I I I I O