Umschlag zu iX- 106, 10. Mai 1929. Freitag, den 10. Mai 1929. Verlsx Oer 5turm kerlin W 15 l<3L> VOZI Oer KrieZ ! ei?>i c«ox8?iLL I*re>8 80 kkennij; mit 35^ üubritt Oer bekannte weiter des Sprecbcbors 6er berliner Volksbllbne verökkentliebt bier den ersten konsequenten Versucli ru einem rein cboriscben Orams. Oas Werk scbildert mit monumentaler Oewalt den letzten und den Zukünftigen Krieg in allen grausigen Stationen bis aum Oiktgasende. Line Komposition von eigenartiger Unmittelbarkeit und erscbütternder Oewalt. Lin Kuf an die Oewissen, 6er überall gebärt werben sollte. Ober 6ie Llrauffübrung scbrieb 6as OLLLblb^OLILK /rbLblObL^H: Oie Auswirkung war jeclenkalls derart kür alle Tukörer, clatt man glauben konnte, im 8aale seien gar keine lVtenscben mebr, so still und wie gekesselt satten alle in innerer Lrgrikkenbeit. Das grolle Sprecbcborvverk kür alle ^nti-Xriegs-Veranstaitungen! OIL WLLL /tivt ^bLblOi ... ein Lborspiel, 6as 6em rein ^kustiscben 6es Worts un6 dem Llement 6er bewegurig im Kaum ganr neue ^usmalle verleibt. Oas Oanre ist eine kür 6ie Oescbicbte 6es Sprecb- cbors unrweikelkakt babnbrecbende Leistung. OlL kdLLlL ^Ll'L: Wir empfinden scbon beim Lesen 6as Verbäng- nis, 6as über unseren Köpfen scbwebt, 6as sieb krüker ober später armlösen kann in unausdenkbaren Katastropben. O/KS IkbiOLKL OLLIlkSLLILIKblLL Vlan sollte sieb übers» 6ie Vlüke macben, 6as Werk ru spielen . . . Oer rXbseblu» im Völker morüenöen Oittgaskrieg wirkt scbauerlicb . . . /Xricli rum Vortrag 6urcb einen aus drucksstarken Keritator ru empkeblen. OLK ^LISKLlLLK: Oie Vermeidung eines oratorslen Lkarakters mscbt 6ie Oicbtung besonders wertvoll. Selbst im Scblukcbor ist 6ie Orenre 6es Lyriscben nocb weit genug entkernt. Ls ist einer 6er wenigen Lböre, denen wirklicbe dramatiscbe Kraft innewoknt. K1KKL WILKLK (Oas werdende Zeitalter): l^kan sollte meinenI es rnükte anders werden — wenn nicbt bllcber wie dieses anstatt von Vlillionen nur von tdunderten gelesen würden. OLK jLIOLblOSKILLKLLLOLK: Oieser Kuk ertönt mit einer monu mentalen Oewalt . . . Karl VoZI ?r3x>8 6e8 ^preclicko^ lVUI XLQILKVLOI VL8 LI-IOX80IL08 „VLX XKILQ" krvi8 3 mit 35*/o Liudatt Karl Vogt, bewäbrt 6urcb eine rwanrigjäbrige ttübnenpraxis und durcb seine Lrkabrung als Leiter des Sprecbcbors der berliner Volksbübne, scbakkt mit seinem ttucbe nunmebr endgültig Klarbeit gegen die Llnsicberbeit und Streitfragen über das Kroblem des Sprecbcbors. Oie blotwendigkeit und Nöglickksit des Sprecbcbors als Instrument der 2eit wird nacbgewiesen. ^ugleick aucb spracbtecbniscb eine ganr neue Lunktion des Sprecbens, die kür jeden Sprecber und Sprecbkünstler von gröttter Wicbtigkeit ist. Oas Oanre ist ein käst spannend ru lesendes Ookument kür die neue ^usdruckskunst. Ibll-IäLl': Voraussetzung Legitimierung des Lborspiels Vom Sinn der »ewegung Oie Atmung Oie Lunktion des Sprecbens Oas Kegiebucb des Lborspiels Oer Krieg Haben Sie nocb aut Lager: ! ^»r ,1. 2.L0, na. II. 1.KL > LIerwartli Salden: Einblick in Xunst / 6.—l 0. ^ukla^e Linkllbrung in Lxpressionismus, Kubismus / iVlit 70 ganzseitigen Abbildungen und 3 Lsrbdrucken.