Lin 6i-o65t3ärroni3n von Kurl 8onnense1d Mt einem Oeleitwort von keltX Lallen unä Lotüolrsal ckarrustollon . . Umkan^ 416 Leiten auk dolLkreism kapier ^sckruelrt. Ltsik brosek. M 3.50, Lanrleinen 4.80 Rabatt: 40unä 11/10 T d/taximilisn Lalrer VerlsZ / ^ien l. Oesckicbtsquellen ltel-provinxSacksen und lies Freistaates ^ntialt. I^eue keitie Leraus^e^eben von 6er Rietorisoben Ronnniesion kür äie krovinr Laebsen unä kür ^.nbalt Lsnä 7: Mmiüeiiliiiüi üer krfurler 8t!tt6r rnil! Itlözler leU 2. llis llrkuiiäoo äor 8tiktor 8t. Llarisn unä 8t. 8svori (1331—1400) Lsarbsitst von tUkreä (ivoomünn kreis: bresod. 20.—- LIK. Lauch 8: Mtoris eollegü üettigemlsllislli lell I (IS74—1685) Lsarbeitöt von lloiiünnos LrsekmsllU kreis: brosed. 20.— LIK. Rabatt 35°/-> Iiomm>88lon8vei-Isg: kviiligell8itie vuüiliiilxlliiiig li-n8t öollermslin. «sgiiedurg. Neuevschetnungen der Mtnratuv-NibttotbeV. Die Chemie in ihren Grundzügen. Bon Theo Kühlein. 160 Seiten. Preis 60 Pf. Nr. 127—29 vr. Heilmann schreibt über diese Neuerscheinung in der Zeitschrift „Gesundheits-Ingenieur": „DaS Büchlein stellt ein brauch bares Hilfsmittel dar, um sich i» kurzer Zeit über einzelne elementare Fragen der anorganischen Chemie zu unterrichten. Interessant ist der Anhang, der eine sprachgeschichtliche Ableitung der Namen der Elemente gibt. Er macht zugleich mit allen bis heute bekannten Elementen vertraut." — Dieser kleine Leitfaden stellt überhaupt das billigste Lehrbuch der Chemie dar. Die Metalle und ihre Legierungen. Bon Theo Kühlein. I. Teil. Preis 40 Pf. Nr. 1149—50 II. Teil. Preis 40 Pf. " Nr. 1319—20 Dieses Merkchen behandelt u. a. ausführlich die heute so wichtigen Legierungen, so z. B. die verschiedenen Stahlsorten und die Leichtmetalle. Prüfungen und Berechtigungen höherer Schulen. Die Prüfungen für die Universitäts-, die Prima- und lös Obersekundareife und die Berechtigungen der entsprechenden Zeugnisse. Bon E. Wagner. Pr. 40 Pf. Nr. 212/13 Wie baue ich mir ein Faltboot? Von R. Paetz. Mit 29 Werkzeichnungen (auf besonderer Tafel) im Maßstabe oon 1:10, 1: 20 und 1: 40. Preis 60 Pf. Nr. 1316—18 Kristallographie. Von Theo Kühlein. I. Teil: Die Kristallsysteme. Mit 64 Zeichn. Preis 40 Pf. Nr. 1311/12 II. Teil: Anleitung zum Anfertigen von Kristallmodellen. Mit 33 Zeichn. Preis 40 Pf. Nr. 1313/14 Das Blut. Von Ilnioersitätsassistent Or. Zipfel. I. Teil: Zusammensetzung, Eigenschaften und krankhafte Veränderungen. Preis 20 Pf. Nr. 368 II. Teil im Erscheinen. Technik der photographischen Aufnahme. Von Lisa König. Mit 6 Bildern. Preis 40 Pf. Nr. 361/62 Skatspiel. Von Otto Cato, neubearbeitet von R. Burckhardt (Altenburg). Das erste Lehrbuch des Skatspieles, das die Neue Deutsche Skatordnung enthält. 48 Setten. Preis 20 Pf. Nr. 24 Leipzig C1, Kreuzstr 14 Verlag für Kunst und Wissenschaft Albert Otto Paul Auslieferungsstellen: Stuttgart Koch, Neff L Oetinger G. m. b. H. L Co., Stuttgart, Barsortiment Berlin Ernst Globig, Berlin SW 68, Charlottenstraße 86 Richard Reißhauer, Berlin W 57, Potsdamerstrabe 79a Hamburg Georg Lingenbrink, Hamburg 36. Stadthausbrücke 23—25 Dresden, C. Heinicke, Dresden-A., Annenstraße 12a Breslau Biktor Zimmer, Breslau, Albrechtstraße 52 Magdeburg Wilhelm Hillers Wtwe., Magdeburg, Otto v. Guericke-Straße 20 Wien G. Szelinski L Co., Wien I, Schottengasse S