Umschlag zu Nr. 157. ^ Leipzig, Mittwoch den 10. Juli 1929. 96. Jahrgang. „... Aumpelstilzchen ist ein Autor, der, ungeachtet des passiven Widerstandes einer herrschenden Literaturcligue, die ihn freilich hassen must, wie der Sieche den Gesunden hastt, das Ghr der noch ungeborenen Generationen sicher erreichen wird. Er ist einer der ganz wenigen politischen Schriftsteller der Gegenwart, die Anspruch auf mehr als auf Tagesgeltung haben. Kampfschriften sind seine Bücher. Das mutigste von allen ist das Buch über Mussolini ^DerSchmied Aoms".*1 - Keine Monographie, aber ein hohes Lied auf den Mann, der das ewige Beispiel neu aufrichtete, der die Mehrheit, die Herde, die klugen Seitgenossen und Aäsonnierer zu überwinden vermochte. And ein großes Aufatmen: ,Endlich einmal sieht man eine Sügelfaust in der irrsinnigen Welt geschichte!^ . . Berliner Lokal-Anzeiger v. 20. Zuni 1929 "Ktoscliiert 51. Z.—, in l-einen 51. 4.— A Ntunnen-VenIgA/Karl WinckleiV 6ei4in