8602 vörsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige und »ünfttg erscheinende Bücher. 204, 1. September 1921. med. Benno Koppenhagen Aus dem Tagebuche eines Thüringer Landarztes Illustrierte Ausgabe Mi« vielen köstlichen Bildern Auf holzfreiem Papier, Halbleinen, gut gebunden, Mark 26.— ordinär, Mark 16. - bar Broichirrt Mark 20. - ordinär, Mark 13.- bar und 11/10 Exemplare Das Buch bedarf keiner Reklame. Sein Wiedererscheinen wird freudig begrüßt. Das beweisen die vielen Vorbestellungen. — Für die kulturelle Beurteilung und Würdigung des Thüringer Volkslebens stellt dieses Tagebuch ein wichtiges Dokument dar. — Die von einem äußerst volkstümlichen jeder Banalität ent behrenden Humors strotzenden Skizzen lösen stürmische Heiterkeit aus, weil sic eben in dem Leben des Thüringer Bergvolkes geboren sind und durch ihre absolute Lcbenswahrheit fesseln. — Ein Geschenkbuch, das auf keinem Lager fehlen darf! Drei Sonnen Verlag, Leipzig, Georgiring 3-5. Hauptauslieferung: F. Volckmar, Leipzig. den nächsten Togen erscheint !m Z. Jahrgang W von fl. M. öchwilM yernusgegetlen üer D Greisenkalenüers^l I Ein Mreskreis W als fldreißknienSer zum Hängen M unü Stellen eingerichtet D Ladenpreis Mark 12.-. M durMmkS.-, voli ioSlllck Mllrk/.so D Das wachsen und werden langer deutscher Kunst, das die beiden ersten Mrgönge bereits zu zeigen ver mochten. IW In noch reinerer form dieser neue sthr- ging des Überall mit soviel scttiüe ausgenommenen Grelsenkaienders ernennen. Der diesjährige Kalender kann selbst vor sehr lirttischen fingen bestehen. Und nach den bisher eingegnngcnen Bestellungen zn schließen, ist die flujlage bald wieder aus- gedrauchl. wir bitten daher, um gehend zu bestellen, Plakate stehen zur versilgung. N Der Greisenverlag zu kuüolstaöt ^ Thür. deutscher Pfeiler Neue Folge des „Unsichtbaren Tempels" Monatsschrift zur Sammlung der Geister In Gemeinschaft mit Ernst und August Horneffer herausgegeben von Pau> Eberhard! Jährlich zwölf Hefte 30.— / vierteljährlich „/s 7.50 Einzelheft ^ 3.— Soeben erscheint September 1921 Aus dem Inhalt: Die große Unmöglichkeit. Von Paul Th. Hoff- mann. Die Herbeiführung des Sozialismus. Auch ein Beitrag zur Danlefeier. Von Karl Nötzel. Wege zum Mittelalter. Von Johannes Bühler. Alls Dantes Ewigem L ed. Drei Gesänge der viviua Oüllimvitw, wiedergegeben von S. v. d. Trenck. Kulturbericht. Von Paul Eberhardt. Trostworte an die wahren Deutschen. Von Fr v. Gentz. Kunstbeilage. Bücherbesprechungen. II Dieses wertvolle Heft ist geeignet, allgemeinste Beachtung zu II finden und der Ze tschrift neue ständige Bezieher zu werben! Wring FrleliM Wrm Mhes A.-G.. GoA.