5848 >1- 17S, 28. Juli 1829. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Gebrüder Ladewigs in Wilhelmshaven. ^ Nr. 172, S. 5642 Felix Meiner Verlag in Leipzig. 5654 Wilhelm Opel; in Leipzig. 5650. 51 *I-von's ^Vinter-IAoäen 1930. Llite.^2.50. Orell Füßli Verlag in Zürich. 5655 Der Schatzgräber-Verlag Robert Alter in Berlin. II 2 Schatzgräber, Der. Literarische Monatsschrift. Schriftleiter: G. Prochnow. Juliheft —.46; viertelj. 1.—. Georg Stilke in Berlin. II 2 u. 5652 ^ VValt. Simons. 1. 60^ 1920^1928^^.— ; l!ndO. 2?!-^ keki-O (v"?^vom 23. Okt."l924. ' I^vbciO.^ls!—^epuckver Franz Vahlen in Berlin. II 1 1. bLäOo'lIgnäorberiek^e?^—; vlärb^84.—. 2. Lä. Stiebwortartikel. 63.— ; Märbcl. 70.—. I. C. W. Vogel in Leipzig. 5619 Holte rur IInkaHlieiULunOe. 1. Ilekt. klenelre, ^u^.: Ortdopäcliscde Apparate io äer Ha lali- u. Xassenpraxis. 3.—. §>rricl>tliclic>AelttmntmackunM Aufgehobenes Bergleichsverfahren. In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Musikhauses Burckard und dessen alleinigen Inhabers Wilhelm Mattusch in Münster i. W., Bahnhof straße 28, wird der in dem Ber gleichstermin vom 22. Juli 1929 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt und das Verfahren auf gehoben. Münster l. W.. den 22. Juli 1929. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929.) V. Anzeigen-Teil. Aufgehobenes Bergleichsverfahren. Beschluß in dem Vergleichsver fahren über das Vermögen des Buchhändlers Max Taute in Perleberg, in Fa. W. Düwert Nachs. (Max Taute) in Perle termin vom 15. und 20. Juli 1929 angenommene Vergleich wird hier durch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Perleberg, den 20. Juli 1929. Das Amtsgericht. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 172 vom 26. Juli 1929.) Bergleichsverfahren. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen: 1. der Ver lag „Die Schmiede Aktiengesell schaft" in Berlin W 15, Kur fürstendamm 57, 2. der Bühnen vertrieb „Die Schmiede G. m. b. H.", ebenda, 3. des Verlegers vr. jur. Fritz Wurm in Charlot tenburg, Schlüterstraße 39, 4. des Verlegers Julius B. Salier in Berlin W 15, Kurfürstendamm 57, ist am 20. Juli 1929, 17,15 Uhr, ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensverson: vr. Georg Pohl in Berlin W 50, Nürnberger Str. 5. Vergleichs termin am 30. August 1929, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichtsplatz, Zimmer Nr. 254II. Charlottenburg, den 20.Juli 1929. Die Geschäftsstelle deS Amtsgerichts. Abt. 40. (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 171 vom 25. Juli 1929.) Eckkäftliclre Linricktungen und Veränderungen Jeder Buchhändler sende bas erste Exemplar jedes, auch deS kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.), sofort an die Bibliographische Abteilung der Deutschen Bücherei des Börsen vereins zur Ausnahme in die Bibliographie. Achtung! tlnssre Auslieferung! IDem verebrlicben Ossamtbucbbanäel geben vir- bieräurcb bekennt, äaß wir uns auf vislfacb geäußerten V/unscb unserer Kollegen äaru entscblosssn bobsn, äis gesamte Auslieferung unseres Verlages für Oeutscblanci, mit Aus- nabms von Oroß-6erlin unä für clas übrige Auslanä, mit Ausnobms von Oster- reicb, ab 26. luli 1929 nacb beip-ig ru verlegen, blit äer Auslieferung baben wir unsern bswäbrtsn Kommissionär Otto Klemm, beip^ig, Salomonstraßs 16, beauftragt. Oas Sortiment vvircl äurcb äisse ^laßnabme unsere Vsrlagswerks vorteilbafter belieben können, Um Verzögerungen ?u vermeiden, bitten wir äis fferren Kollegen, von unserer beutigen Mitteilung frsuncllicbst Kenntnis ?u nsbmen. Unsere Rabatt- uncl Ls^ugsbeäingungen weräsn äurcb äisss blaßnabms nicbt berübrt. Ab 26. luli 1929 übernimmt unsere Auslieferung für: LroS-Ssriin: Varia- Vsrlag, Ssrlin 5V/, Oneisenaustraße 66: Oslsrrsicb: öukum A-6. vorm, täugo ffsller K Lie., V/ien l, Bauernmarkt 3: äos übrige Osutscbianci und ciie übrigen I,äncier: Otto Klemm, beiprig, Salomonstraße 16 >V 8. cisn 28. lull 1929 I-EU^K VLUISObl^k V^I_A6. 6^1.1^ 8