Philosophische Schriftenreihe i Die Liebe Konra- wilutzkp Gz. 1.20 (Zrs. 1.-) 28 Seiten. Gr. 8°. SS gr. Srosch. flus üem Inhalt Die Perspektive des Denkens Genius ^ Religion ^ Liebe Schöpfung II Zrie-rich Hebbel un- -ie Gegenwart Wilhelm TiSemamr Gz. 5.50 (Zrs. 2.50) <)1 Seiten. Gr. 8". 170 Gr. örosch. flus Sem Inhalt: Vas Tragisihe als europäisches Phänomen ^ Vas Phänomen-es NorSischen In -er „^uöith" ^ Vas NorSische in Lyrik un- Welt anschauung ^ Vie Spaltung -es nor-ischen Mythos ^ ver Mythos alsZorm unS Stoff: vie Nibelungen ^ Vas Lustspiel: ver Viamant^ Das para-oxe in Erotik unü Ethik: hero-es un- Mariamne ^ Vas Symbol -es Ringes: Gyges ^ Hebbel un- -ie Gegenwart III Die Deutung -er Welt in öegriff un- 5-ee Heinz Loßnitzer Gz. 3.50 (Zrs. 2.50) 72 Seiten. Gr 8». 150 Gr. örosch. slus üem Inhalt Sprache un- Denken ^ Das Wesen der Mathematik > Physis ^ Psyche ^ Ver Wert -es Wortes ^ Epilog zur Philosophie ^ vie Welt als Erscheinung -es Willens un- -er Idee Verlas Kampmann L Schnabel, Prien