Fertige und Künftig erscheinende Bücher. .X: 208, ti. September 192t. W I MmtzrrörrÄücherj I - D, Wir versenden demnächst solgende Nenerschcinungen Z ^ - F und Nenauslagen und erbitten gefällige Bestellungen Z ^ Z D hieraus umgehend. Z ^ - D hcens, s. j. Nonen des Lebens. Geschichten und C ^ - Z Gestalten aus aller und neuer Zeit. 3. u. 4. Ausl. Z ^ - F Mit Buchschniuck von Margaret Echneider-Reichel. ^ ^ - Z Geb. 14.— L ^ - Z Zehringer, der gute Theist im modernen lveltleden. - - F 2. u. 3. Ausl. Geb. .« 20.50 H ^ - F Franziskus, Ver hl. — Vie ßioretü oder Slümlein Z W t ^ des hl. Zranziskus. Auf Grund lateinischer und S' ^ i Z, italienischer Texte herausgegeben von 0r. H. : ^ s F Schönhösser. (Blütenranken um das Leben des ^ W s H hl. Franzislius von Assisi und seiner ersten Ordens- L ^ i - brüder I.i Geb. 4Ü 18.— Z ^ ! L haggenep, S. s., ver Gottessohn. Priesterbetrach- H W - ^ tunge» !m Anschluß an das Ivhannesevangelium. Zs ^ t H 3. Teil: vie hdfchicdsfeier im flbcndmahlsaale. F W - Z 1. u. 2. Ausl. Geb. 4k 25.— D ^ s F Hallfell, Uganda. Eine Edelfrucht am Missions- L W : ^ bäum der katholischen Kirche zu Ehren der seligen E ^ l - Ugandamärigrer. (Missions-Bibliothek) F ^ -F Geb. .« 32.— i Z Herwig, Vas Segräbni» -es Hasses. Eine ostmär- z ^ l Z bische Erzählung. Geb. >6 20.- F s Z holl, vie Äugend großer Zrauen. Sonntagslesungen Z ^ i F für Jungfrauen. 8. bis 10. Ausl. 17.-22. Tsd. Z ^ i Z Geb. 4t 20.— F ^ iZ Iteppler, homilien und predigten. 8—8. Ausl, s - <11.-15. Tausend.) H W - Erster Teil: Eonntagshomilien u. Passionspredigten, a ^ i H Geb. ^ 17.— S ^ tz. Zweiter Teil: Lest- und Selegenheitspredigten. s ^ F Geb. .« 14.— R, - Dritter (Schiußs-Teil: Hirtenbriefe. Geb. 4l 18 — s Das vollständige Werk drei Teile in einem F ^ ^ Band. Geb in Halbleinwand 4t 42.— F pagcs, Mutter Nanni und ihre Kinder. Mit Buch- Z ^ - schmuck von Rolf Winkler. Ged. 4t 21.50 Z ^ H (Früher sind erschienen: Eroßmutters Iugendtaud. F ^ - Geb. 12.50: Großmntters Mädchentage. Z F Geb. 4t 13.—>. Z M T. prümmsr, O. p.. Vsctemeaum ttieologise moralis F ^ z in usum exsmjnsnctorum et contesssriorum 4t52.— F — Geb. 4« 60.— ^ W Z Koitz v. Zrenh, 3. s.. ver ehrwürdige Kardinal Ko- L ^ Z, bert vellarmin 8. s. ein Vorkämpfer für Kirche - ^ F und Papsttum. 1542—1621. (Jesuiten. Lebens- H ^ H bilder großer Gottcsstreiter. Herausgegen von Z ^ Z K. Kemps S. s.) Geb. .4! 30.— Z W - Schäfer, vie Wunder Jesu in .Homilien erklärt. I 2. u. 3. Ausl. <3.-5. Tausend) 30.— t ^ ^ Geb. ./4 36.— F W H. Schott, o. s. 11-, Oreinus Kleines Meß- und .? ^ F Vespcrbuch. Aus-Grund des neuen römischen Meß- - buches und Breviers umgearbeitet und herausge- L ^ - geben von Pius Bihlmeper O. 8. >5. 8. Ausl. I ^ F <61.-71. Tausend) K ^ I Geb. in Nr, 34: Leinwand mit Rotschnitt 4c 22.50 Z, ^ H Geb. in Nr. 35: Leinwand mit Goldschnitt H 26.50 F W T Soensson, Sonnentage. Nonni's Iugenderlebnisse F — - auf Island. Mit 15 Bildern.. 8.—11. Ausl. ^— F <14.—IS. Taus.) Geb. 20.— k ^ ) wolpect, Ver Sonntag der Seele. Besinnliche - Lesungen. Geb. -4: 19.50 n ^ Z Bestellzettel anbei. F A Zrciburg i. Sr., 1. September 1921. F ^ herüer L Lo. G. m. b. tz. W F verlagsbuchhanölung. ^ W >>V!!II!!!>M!!>i!!!W!!W!IM!I!!WR Bmte Wittfeber 26.—ÄS. Tausend Niese Geschichte vom ewigen Deutschen wird noch Zahee hindurch ihre Leser finden. Gin solches Buch veraltet nicht so bald wie die meisten andern. Zu tief sind die Probleme, die es behandelt, die Fragen, die es aufwirft. Zm Jahre LS12 erschienen, geht es seinen Weg, ruhig und sicher, dient vielen zur Besinnung, regt an, reizt zum Widerspruch, gibt einen Begriff davon, wie ein Buch sein sollte, nämlich wie mit Blut geschrieben. Ich erinnere an des Verfassers übrige Werke: (Schauspiel. 6. Auflage ^a6?» (Schauspiel. 6. Auslage 1)aEvsk!a. Sonette. 2. Auflage Kranker König. « Die Schauspiele „Simson" und „Katte" erobern sich die Bühnen immer mehr und werden mit Erfolg aufgeführt. Das Schauspiel „Herzog Uh " ist zurzeit noch vergriffen Bon dem Sonettband „Die Flügelspielerin" ist eine neue vermehrte Auflage im Druck. Gideon Karl Garasin, Verlag Leipzig, Seeburgstraße LVO (Wallmann)