208, 6. September 192t, Fertige Bücher. Börsenblatt f. d Dlschn. Buchhandel. 8771 Neue Sucher öes heimkultur-verlog G. m. b. h., wiesbaüen. Gegr. 1903: Reiizeitlilhtt deutscher HmM Eine Sammlung zweckmäßiger Entwürfe für Sie Einrichtung von Kleinwohnungen — 9b Tafeln Musterblätter unö werkzeichnungen für Architekten, Möbelfchreiner und- Werk stätten. hervorgegangen aus einem Wettbewerb unö heraus gegeben öurch -ie Heimkultur-Seratungsstelle in Wiesbaden. G 150 Einzelbeispiele zahlreiche bunte Tafeln. Subskriptionspreis bis 1. Oktober 1921, Mark öS.— (später 75 Mark ordinär) „Der Geist im Hausgestühl" ist das Wesentliche. Das hat schon Friedr. Naumann so schön ausgeführt, und wir emp finden es heute recht schmerzlich, daß uns hier doch so man ches fehlt und noch mehr droht gänzlich verloren zu gehen. Die Wohnung des Kleinbürgers und weniger Bemittelten ist durch die verflachende Industriearbeit für die Abzahlungs geschäfte und lediglich von Profitgier geleiteten Möbelhand lungen verödet und ein Tummelplatz für Hausgreuel (Muschel- Ware usw.) geworden. Die ehrsame Handwerkskunst konnte nicht mehr konkurrieren und selten betraute man den fleißigen Meister mit der Herstellung der Möbel für sein neues Heim und stellte nach den Katalogen der Fabriken die Zimmer aus Stapelware zusammen. Es war bequemer so. Zum Mietskasernenelend trat die unfreundliche Wohnungseinrich tung, die jede Traulichkeit und Heimeligkeit verhinderte, die unser Volk nach seiner Veranlagung doch so nötig braucht. Die Möbelnot räumte mit den Ausschreitungen gegen den Geschmack in den Möbellagern auf und es gilt jetzt dafür Sorge zu tragen, daß hier für alle Zeiten ein Wandel ein- tritt, daß die gesamte Möbelherstellung für die breite Masse, also die Wohnung des Kleinbürgers und weniger Bemittel ten in künstlerische Bahnen gelenkt wird, daß man der schäd lichen Entwicklung der Möbelherstellung entgegenwirkt, deren Geist sich sonst immer weiter den Menschen mitteilt. Es 40 Seifpielen einfachen Hausrats üer Veutfch-flmerikaner üargestellt neben wett über 100 Einzelmöbeln in Werkzeichnungen» Maßstab 1:10 unö zahlreichen teils buntfarbigen Gefamtbilüern üer Räume, öenen ohne jeüen überflüssigem Zierat ein feiner künstlerischer Retz verliehen ist. Bei Vorausbestellung bis 1. Oktober für 60 Mark (statt 75 Mark) kommt jetzt darauf an, die gewerbliche Arbeit zu veredeln, Zweckmäßigkeit und Material-Echtheit in den Vordergrund zu stellen. Diese Bestrebungen fördert der Werkbund, för dern die vielen Stellen zur gemeinnützigen Beschaffung preis werten Hausrats, fördert vor allem die „Heimkultur" seit 1963. heute stnö noch über eine Million neue Wohnungen unö für öiefe auch Sie Wohnungseinrichtungen zu schaffen. Fast aus schließlich sind es Kleinwohnungen. Für dieie sind die Muster- cntwürfe „Neuzeitlicher deutscher Hausrat" bestimmt, für alle, die mit der Erzeugung von Kleinbürgerhausrat zu tun haben. Sie müssen in jeder Werkstatt des ehrsamen Tischlers — selbst beim einfachen Dorftischler — Einzug halten, in den Verkaufs- und Beratungsstellen, bei den Siedlungsgesell schaften, Baugenossenschaften, Behörden und den Architekten, vor allem aber in den Zeichenstuben der Möbelindustrie. Auch das Heim des Minderbemittelten ist mit preiswerten und geschmackvollen Hausrat zu versehen. Es gilt, durch das neue Werk die geschmackvoll einwandfreie Form aus der Fülle des Schundes hervorzuheben, Handel und Er zeugern Anregung für ihr Schaffen durch ein reiches Vor bildermaterial zu geben und zu zeigen, wie man das Heim mit einfachsten Mitteln schön gestalten kann. Zu diesem Zwecke sind auch eine Reihe Tafeln angefügt mit Neuzeitliche Heimkultur. Gleichzeitig empfehlen wir' Beröffentlichungen der Gesellschaft sür Heimkultur E. B., Wiesbaden. Mit 284 Abbildungen und 40 Tondruckbildertafeln. Originalband Mark 7;.—. Deutsche Wohnungskunst. Ferner bis auf wenige Exemplare vergriffen: Handbuch bürgerlicher Wohnungskultur. Herausgegeben von Max helürich. Mit Text von vr. Trampe. Preis Mark 15.65, gebunden Mark 24.65. Heimkulturverlag <S. m. b. h., wiesbaöen. ^araus^fcrunE7Lbiäig Vorzugspreise bis 1. Oktober 1Y21 giltig. öar mit 403L, Rabatt unö Umtaufchrecht. Obiges Angebot kann ohne weiteres als Plakat benutzt weröen. Prospekte auf verlangen!