X! 208, 6, September 1921. Fertige und künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 8783 X X X X X X XXX K^vlaA Im September erscheint: Hanns ^ohst Kreuzweg Roman Umschlag- und Einbandzeichnung von Erich Schilling Lrftauflage 20000 Ladenpreis geheftet !8 Mark in Leinen gebunden Z0 Mark Dieser neue Roman zeigt Hanns Johsts elementare Dichterkraft zu schöner und abgeklärter Reife gediehen. Kaum ein anderer Autor nnserer Tage hat den Kern der brennendsten Gegenwartsvrobleme — des sozialen und des religiösen — so in ihrer Tiefe erfaßt »nd so lcidenft östlich zu ihnen Stellung genommen, wie Johst es in diesem Buche tut. Im „Kreuzweg" stehen sich zwei Freunde, ein Arzt «nd ein Apotheker, schroff gegen über als Träger zweier Weltanschauungen,-die auf keinem Dogma und keiner erklügelten Theorie gründen, sondern bei jedem aus dem eigenen Leben gewonnen wurden. Ihr Ziel ist das gleiche. Während eS aber der Apotbeker (er kehrt als Ritter des Eisernen Kremes erster Klasse aus dem Kriege zurück und gilt als Bolsche wist) auf dem weiten Umweg über Rußland zu er reichen trachtet, sucht der Arzt es dort, wohin er gestellt ist: in tätigem Wirke» für seine Nächsten, für seine Ortskranken und die Verunglückte» aus dem nahen Bergwerk So führen ihre Wege, die sich gekreuzt haben, wieder auseinander und münden doch in der Unendlichkeit beide in Gott. — Johsts Weg imponiert durch die stärkste Konzentration auf das Wesentlichste. Die Umwelt ist nur silhouettenhaft Umrissen, wenngleich die um die Hauptpersonen gruppierten Menschen wie es sich bei Johst von selbst versteh«, scharf charakterisiert und kontrastiert sind. Der Roman imponiert auch durch die Geschlossenheit seines Aufbaues, durch den ginivollen inneren Rhythmus, durch seinen lapidaren Stil „nd — was dieses Werk vor allem bedeutend macht — durch seinen geistvollen und gedankentiefen Dialog. Johst schenkt uns damit ein dichterisches Dokument unserer Zeit von hinreißender Kraft und nachhaltigster Wirkung. Wer unsere gärende Gegenwart besser ver stehen will, lese den „Kreuzweg". Wir liefern nur bar mir ZZsh'/o und 11/10 M Zu erneuter Verwendung empfohlen: Hanns ^ohst Der Anfang Roman Auflage 10000 Ladenpreis geheftet 15 Mark gebunden 22.50 Mark Weserzeitung, Bremen: Lebe», lebendigstes Leben saust an unseren inneren Auge» vorüber, daß man immer wieder den Atem aohält. Die Wollust des Jungseins hat dieses Buch gezeugt. Jugend jubelt und strahlt, singt und schreit, fordert und leistet, kämpft und siegt in ihm. Das ist es, was dieses Buch unwider stehlich macht: das Atem, das Pulsen, der Rhythmus einer jugendlichen ekstatischen Seele. Einer Seele, die begehrend das wilde, reißende Leben umarmt, um sich an und in ihm zu bewähren mit ihrer zcugtnden Kraft. Sturm und Drang ist in diesem<Buch. Literarisches Echo, Berlin: Neu und jung ist alles in dieser Stimmung, neu und nie gesehen ist auch ihre Form. Frei soll der Geist im Gegenständlichen er scheinen. Deshalb verwirft HannS Johst alle ab gegriffenen Metaphern. Durchsichtig, schlagartig gefaßt sind seine Bilder; sie geben das letzte her an innerer Ausdruckskraft. „Verdichteter Realismus", so nannte Hanns Johst einmal seine Knnstform. Ihm ist die Welt in ihrer Erscheinung viel zu wesentlich, als daß er in unanschaulichen Worten darüber hinwegstriche. Deshalb ist dieser Roman nie schemenhaft; er faß« an, was er behandelt, er hebt das Diug ins Licht, bis es kristallen leuchtet; er ist jung mit allen'Vorzügen und Fehlern, Zartheiten und harten Ecken, jung und',sehr viel versprechend. Reue Zeitung, München:. Hanns Johst gibt uns auch hier Vorzügliches. Die Gestaltungskraft, über die Johst verfügt, ist erstaunlich; mit sorgfältigen, manch mal vielleicht zu sorgfältigen Strichen zeichnet er seine Figuren, die dann immer, gleichgültig ob sie eine wichtige oder nebensächliche Rolle in dem Roman zu spielen bestimmt sind, als lebendige Menschen vor uns siehen. Fell steht, daß die Sri, wie Johst seinen Pro blemen-beizukommen sucht, eine auch rein handwerklich erfreuliche ist, und darum sei dieser Roman auf wärmste empfohlen. Wir liefern nur bar mit und 11/10