Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-06
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
» Geschäftsstelle oder "Postüberweisung Innerhalb Deutsch- »; Seite S5 M. <Nichtmitgllederprel»: die Seil« 2.25 M.. ^ * lands 100 M. halbjährlich. Für Nichtmitglleder jedes N 6. 750 M.. '/- 6. 400 M.. -/« S. 205 M. Stellengesuch«. « StlicS 200 M. halbjährlich. Für Kreuzbandbezug sind die !» 40 Ps. die Seile. Dus alle "Preise werden 25^0 Teuer.-Suschl. ^ Nr. 208. Leipzig, Dienrtag den 6. September 1921. 88. Jahrgang. Bibliographischer und Anzeigen-Teil. Jeder Buchhändlersende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes (Buch, Kunstdruck, Karte, Plan. Zeitschrift usw.) sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvereins oder an die Deutsche Bücherei zur Aufnahme in die Bibliographie. Bibliographischer Teil. Erschienene Neuigkeiten de» deutschen Buchhandels. Mitgeteilt von der D»eutschen Biicheret. T. — Teuerungszuschlag, nr. 1. — mirabatticrter Teiicrungszuschlag. f vor dem Preise n- durch SO"/, Ausschlag aus den Nettopreis ge- wonnener Verkaussprets. b — das Werl wird nur bar abgegeben. n. vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgetetlt. Bei den mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen <p vor dem Preise — auch Particpreise). Berits Amtliche HauptvcrtricbSstelle des Reichsamts f. Landesaufnahme R. Eisenschniidt in Berlin. 1:100 000. (lioriin: Verlag <1 Kanckosaulnailino s^inti. klau Pi li diilloiliingss 1921. 62 X 67 em. 8° sblaciiär., larb.s sKopl- n. I'iissl.s 6. 60 Iiabmo tl. Kisenscliniiiit lt dlilioilungs) 1921. 53X47,6 cm. 8° I'Iaebckr., karb.s sliopl- u. Küsst.s 6. 60 Annrciso-lommunistischc Organisation i.a Knvcrm, >ii ik-iratusira, Griippc Verlagsabt., in Berlin (Mulackstr. 2I>. Mitteilungsblätter aus Zarathustras Höhle. Voraussetzungen u. Er fahrungen d. prall. Arbeit d. Ansbaus d. Gemeinschaft d. freien Mensche». Hrsg, voii d. anarcho-kommnnist. Organisation I.a Ko vsrnn eii ikaraiusira Eirnppc: Vcrlagsabteilttng Berlin, Mulack- str. 21. H. 1—3. lBcrliu, Mulackstr. LI: Anarcho-kommnnist. Or- 16«" b r u a, rappe er ag.a ^ (Kauern ido. Fiiareto:) Nulturphilosophische Betrachtungen. sBerlin, Mulackstr. LI: Anarcho-iommnnisl. Organisation I.a Xavorno eil Tiuratustia, Gruppe Verlagsabt. slOLIs.j (8 S.s 16° slimschtagt.s Mitteilungsblätter ans Zarathustras Hohle. H. 1. 1. - t.rkavcrnido, Filareio:> Äuliiir und Zivilisation. sBerlin, Mulackstr. 21: Auarchv-kolnmunist. Organisation t.a Kavorno cki ikaratrrstrs, ßirnppc Verlagsabt. slOLIs.s 115 S.s 16" ilimschtagt.s Mitteilitngsblätter ans Zarathustras Höhle. H. 2. 1. — >K a v c r n i d o , Filarcio:) Kuiiiirlampi statt Ätasscukampf. lBeriin, Mulackstr. LI: Anarcho-kominnnist. Organisation I-a Kavoino ,li /.uraiustro, vlruppe Vcrlagsabt. s1821s.s (16 S.s t6" siltuschlagts iVlittciluugsbiätter aus Zarathustras Höhle. H. 3. 1. — Bres Friedrich Bnhn in Schwerin. Gtagc, Mar, Pastor: Das Rätsel des Landcskircheutums und seine Lösung. Schwerin i. Mccklb.: F. Bahn 1821. (77 S.s gr. 8" 6. 50 Bibliographisches Institut in Leipzig. Meyers Klassiker-Ausgaben. Keller, (Gottfrieds : Werke. Hrsg, von Max N u h b c r g c r. Krit.-Histor. u. ert. Ausg. s8 Bdc.s Bd 5. 6. Leipzig L Wien: Bibliographisches Institut sINLIs. (44L, 628 S.s kl. 8° - Meyers Klassiker-Ausgaben. Hlwbd je 28. Lwbd je 36. —: Hldrbd auf hoizsr. Papier je 50. — Cns G. Braunschc Hofbuchdruckerei u. Verlag in Karlsruhe. Scraucr, Albert: Freier Glaube. Ein Bekenntnis. Karlsruhe i. B.: G. Braunsche Hosbnchdr. 1821. (38 S.s 8° 6. 50 Bnchdrnckcrei n. Verlag »Harfe« in Bad Blankenburg (Thür.s sVerkchrt nur direkt.) Modcrsohn, Ernst, Pastor: Mein erstes Pfarramt. Erinnerungen u. Ersnhrnngcn. Bad Blankenburg (Thüringer Wald): Buchdruckerci u. Verlag »Harfe« sverkehrt nur direkts slOLIs. (86 S.s 8" 4. 50 .hoff) Buchhandlung Heinrich Z. GonSki in Köln. Wcslsälischcr Volks- und Haus-Kalender. HrSg. von Peter Dörfler <i» Verb, mit l'i. Johannes Eckardt, W. llhlmann-Bixtcrheidc n. Karl Wagcnfelds. sJg. I.s 18LL. Köln: Bttchh. H. Z. Gonski s19Lis. (108 S. mit Abb., 1 Wandkalcnder.s 4" 5. Herds I. Engelhvrns Nachf. in Stnttgnrt. Engelhorns Romanbibliothck. Reihe 3lt, Bd 4. Bandissin, Eoa Gräfin von: Frau Gisela! Roman. Stuttgart: I. Engclhorns Nachf. 18LI. s13» S.s kl. 8° - Engelhorns Ro man-Bibliothek. Reihe 36, Bd 4. 3. 60: Pappbd 4. 50 Herms Frankes Bnchh. I. Wols in Habclschwcrdt. Wnticmann, .Hermann, vr. Sem.- u. Obcrlyz. Dir.: Grundlegende Zah- lcnlehic. Eine Anlcit. zur Entwicklung d. Zahlensinnes u. Zahlen verstandes. Mit Verwendung handl. Hilfsmittel, Habeischwerdt: Frankes Bnchh. l18L1>. s145 S.. 4 färb. Tas.s gr. 8° tL. - Vos Frnntoiiia-Bcrlng R. Henkelmann in Ansbach. Elsens, Olaf sd. i. Alfons Je HI cs: Dämon Gold. Erzählung ans d. amcritan. Westen. Ansbach: Frankonla-Vcrlag slOLis. (120 S.s kl. 8" ' L. — Elsens, Olaf sd. i. AlfanS Jehles: Ein Opcrcttenakt auf Haiti. Rcisccrzählnng aus d. Ncgericpnblik Haiti. 2inSbach: Frankonlu- Vcrlag N. .Henkelmann 1821. (88 S.s 8" 2. Wals Furche-Verlag G. m. b. H. in Berlin. Katt, ckoiin ll.: Ilor Oliristliciio Ztuckonioii-IVollbunci. Ursprung. Krroiclitss, »Vusdlicli. im 1. Viortoisalirli. (1885-1920) Krroiciiios II. LusdlicK auk unorküiilo ^ulgadeii. (Loisin:) Vortag ck. Liirisii. Kluckonton-IVoilbniickos 1921: saukgosl.:s Ocrlio: Kiirelio-Voriag in Komm. <111, 96 8., 10 Dass 8" 8. — Sias Konrad Hanf in Hamburg. IVallor, ilobort: Oio clirisliiciio Körckorgi'ubo. Kino ivabrdälio I-o- sciiiciito. Ilamburg: K' Ikaok (1921). (40 8.) 8° K 6. — >152
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder