208, 6, September 1921. »künftig erscheinende Bücher. «IrsMIUl f. ». IM». «llch-ML 8791 ^ls erster öanö l-er „Erinnerungen aus^üem Kgl. Pr. Kriegsministerium" erscheint am 20. September: Z) General von Vrisberg der Mg zur Revolution 1414/1418. ^ie allermeisten deutschen stnü von üer Revolution im November 1418 überrascht worben und verstehen wohl jetzt noch nicht, wie es damals so kommen konnte. Wrisderg enthüllt uns in seinem Werk, öas weniger ein persönliches Grinnerungsbuch ist, Sie verborgenen unü offenen Gescheh nisse, Sie vom Kriegsministerium in einer Sonöerabteilung verfolgt unü bearbeitet wurüen. Gr zeigt, üaß schon im slugust 7414 mit üer Wühl arbeit begonnen wurüe, wie fich diese allmählich verbreitete unü wie systematisch auf üen Zusammenbruch hingearbeitet wurüe. Dieser aktiven Tätigkeit üer Feinüe ües vaterlanües stellt wrisberg üas passive Verhalten üer schwachen Regierung Sethmann Hollwegs gegenüber. Immer wieüer hat üer General von slmts wegen auf üas verbrecherische Treiben hin gewiesen, durch Worte, Sriefe unü amtliche Serichte versucht, die Regierung zur Tat aufzurütteln, aber immer wieüer muß er berichten: unü es erfolgte — nichts! wenn auch üer Dolchstoß in üen Rücken Ser Front die ab schließende „Tat"' üer Revolutionsmacher bildet, klar tritt zutage, üaß dem deutschen Volke tropfenweise Gift gereicht wurüe, unü üaß üer be- haoüelnüe slrzt die Heilung üer schleichenden Krankheit nicht verstanü. Das Such ist eine ernste Mahnung auch für öie Gegenwart, öenn es zeigt -ie Riesengefahr öer fortgesetzten linksraöikalen Wühlarbeit. T Preis geheftet 20 Mark, halbleinenbanö 30 Mark 3S°/-> Rabatt unü 11/10 K. Z. Koehler, Verlag, Leipzig »»mm