Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.09.1921
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1921-09-06
- Erscheinungsdatum
- 06.09.1921
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19210906
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192109064
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19210906
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1921
- Monat1921-09
- Tag1921-09-06
- Monat1921-09
- Jahr1921
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Umschlag zu /I5 208. Dienstag, den 6. September I92l. Felix Salten Schauen und Spielen Studien zur Kritik des modernen Theaters 2 künstlerisch abgestimmte, goldgeprägte Bände in Schuber M. 80.—. In Ganzleinen M. 100.—. /Lin Meister der Kritik und ein schaffender Künstler zugleich ^2- bietet uns in zwei stattlichen Bänden die Fruchte seiner reichen Erfahrung. In ihrem innersten Wesen wird die Kunst eines Gerhart Hauptmann, Wedckind, Schönherr, Schnitzler, Ibsen, Bsörnson, Strindberg, Shaw, kurz das Schaffen der letzte» Jahrzehnte ersaßt und charakterisiert. Nicht nur das literarische und theatralische Moment findet eingehendeWürdi- gung! Salten weiß stets mit sicherem Gefühl auch den ewigen Zusammenhang zwischen Bühne und Leben auszuzeigen. Hier ist das Ideal der Kritik erreicht: eine Kritik, die über Kunst nicht nur zu rede» und zu richten, sondern produktiv auf- znbanen und Neues, Bedeutsames zu schaffen versteht. Ein Standardwerk für die dramatische Kunst unserer Zeit, das seinesgleichen nicht hat und seinen Rang in der Literatur- und Kunst geschichte für alle Zeiten bewahren wird. Auslandpreise: Schw. Frs. 20.—, frz. Frs. 40.—, norm., dän.,schwed.Kr.20.—, rum. Lei 200.—. tz 3.60, ^ -.18.5, holl. Guld. 11.-. Vorzugsausgabe: Schw. Frs. 25.—» frz. Frs. 50.—, norm., dän., schwed.Kr.25.—, rum. Lei 250.—. § 4.50, ^ 1.2.10, holl. Guld. 13.50. Bezugsbedingungen I—IQExempl. mitZ5'/,"/<> > 26—50 Erempl. mit 40°/<> U—25 „ „ ;5°/o >5l u.mehr „ „45°/, Bet Ersibestellung bis zu 5 Eremplaren inil 42°/, zviir i.iLk'Lirx bimr LLLlMDLE LvcuLir Mkklk« Urk«L»I8<M L«8ILLI ä.I78l„ILkMIIX6LX IN: I^H>2I6. I.. ä.. XIHI.LK.: LUII'I'Oä.K?. KOLtt. NLkk- L OLUNOLK; 0I.1LN, 8<IkI5VLI2L^. VLKLIN8-80ir.H^LNr 6. Ick. 8. LI. 7. 6. 5VILX IX, 6I86LS^.88L i z. 2ürick: Nr. VIII—85zy. ^ ^ Oie 3. Auflage ist soeben erschienen: von Hch. Siemer und K. Martin M. 6.— ord., M. 3.90 no., M. 3 60 bar und 11/10 50 mit 50" „ --- 1 Postpaket Einige Urteile: Das Nachrichtenblatt des Neichsamts für deutsche Einwanderung, Rückwanderung und Auswanderung schreibt am 1. August 21: Ein Wegweiser, geschaffen aus praktischem Verständ nis für die Bedürfnisse der Auswanderungswilligen. Die hier allgemein interessierenden Aufklärungen ent halten die Verhältnisse in denHaupleinwanderungs- lündern Mittel-und Südamerikas sowieNiederländisch- Jndiens- Die klimatischen Verhältnisse, die Aussichten für die einzelnen Berufe. Lohn- und Arbeitsverhält- nisse sind in erster Linie Gegenstand der leichtverständ lichen Darstellung, die schließlich noch durch einen Anhang, enthaltend „Auswanderungsformalitäten", private Organisationen, ausländ. Konsularbehörden in Berlin und Hamburg, und durch einen Literatur nachweis ergänzt wird. Die Münchener-Augsburger Abendzeitung urteilt am 22. Juni 1921: Das billige Büchlein erfüllt zweifellos seinen Zweck, Aüswanderungslustige vor falschen Informationen durch leichtfertigeAgenten zu behüten, die sie in Gegen den zu locken bereit sind, wo sie den Rest ihrer Habe verlieren werden, ohne die Aussicht, sich eine gesicherte Existenz zu erwerben. Es kann als guter Berater für Angehörige aller Berufe empfohlen werden. Die Bayrische Tageszeitung in Nürnberg-Ansbach schreibt am 28. Junr 1921: Wir empfehlen daher allen, die auswandern wollen,oder in die Lage kommen. Auswanderungslustigen raten zu sollen, das Merkchen auf das nachdrücklichste. Es warnt eindringlich vor allen verhängnisvollen Illusionen. Bestellen Sie reichlich. Privat Prospekte kostenlos. Hamburg LS 8"-^»^-,. ^iiiii»»!ili»i»»i»»»»i»i»i»»i»»»i»illi»»»l»iil»»»iiimili»iilmiii»ii»i»llm»ii»»ii»i»imiiim»i»iiii!,iii»»i»ii>s: - M Zoeben gelangte rur Ausgabe LiN rLLSSLsolksr I Tolstoi, kmrst Zeredrjsnv es. 500 Zeiten stark. Preis XI. 10.— V trüber erschienen: Li» Sxrraolr« D I-sppo-vanilewskaja, ^s >vsr in jungen ffrülilings- tsgen XI. 5.— V Krssnoss, lerunescR „5.— „ ^i-Pelri „ 2.— D Oribojedow, Kummer aus Klugheit 5.— V Oostoiewski. vss sclrxvsclie lder? „1.50 D Puschkin, ^ugen Onegin. illustriert 4.50 D Oarschin, XIadeschds Xlikolsjewna „ 2.— V 4'urgenjeff, l)ss -Xdelsnest 5.50 „ ^>vei freunde „1.50 „ Klars Xlilitseh „1.50 „ Zstisehje „ 2.50 D Puschkin, ^ugen Onegin. Illustrierte Zepsrstausgsde, schön gebunden Preis XI. 25.— D >Xm 20. ct. XI. gelangen rur Ausgabe: D Oorosctievvitsch. Xlärchen aus dem Osten, geschmückt D durch 4 'kitelreichnungen XI. 5.— - D ^urgenjell, vvm „ 5.— kerugsbedingungen: Unreine Ksnde mit 30^>, 100 k5ande gemischt mit 28^, D I ITussisclzer kucvverlsg „l-itersturs" Z kerlin SVt? 48, kesselstr. Z Kommissionär: tderr p. Ztreller, keiprig Kllr die Jiedaktion verantw. z. Zt.: Hauptschriftleiter vr, Merkard Menz. vuchbändlerhauö. — Druck: N a in m L S e e m a n ». Sämtlich in Leipzig,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite