X, 231, 3. Oktober 1921. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 9965 > I>I!IIIW»IIl!>WW>» > MW II»»»»!»»»»!» WW» IM» » »»!»»»»»»»»»»»!»»»»»»»»»»I»I»»I»W Äleine Delphin-Nunstbücher Marees Der deutsche Maler in Rom Ausgewählt und eingeleitet von Kurt Pfister Mit 3) Bildern i.—20. Tausend Die edle Schönheit und Größe des Marsesschen Werkes findet in Bild und Text vollkommenen Ausdruck. Spitzweg Reime und Bilder Ausgewählt und eingeleitet von Herm. Uhde--Bernays Mit 35 Bildern 141. -170. Tausend „Gemüt,Humor,reizvolleBilderausStadtundLand - alles kommt in der Autotypie zur Geltung." Literar. Handweiser I. Folge: waldmüllcr, Bilder u. Erlebnisse Fcuerbach, Bilder u, Bekenntnisse Richter, Aus beschaulicher Zeit Oberländer, Heiteres und Ernstes Z. Folge: Lcibl, Ein deutscher Maler Murillo,Dermaler d-Betteljungen u.Ma- Busch, Lustige Rleinigkcucn sdonncn Daumier, Der Meister der Rarikatur Lionardo, Bilder und Gedanken Ho scmann, Der Maler d. Berliner Volkes 2. Folge: Rethel, Der Rünstlcr und Mensch Rubens, Der große Flame Tchoma, Der Malcrpoct Menzel, Werke und Dokumente Grünewald,DcrRomantikcrd.Schmcrzcs Lorinth, Ein Maler unserer Zeit 4. Folge: Gcßncr, Der Meister der Idylle; Maröes, Der deutsche Maler in Rom (wird fortgesetzt) Jedes Bändchen, fest kartoniert, 4 Mark — Jede Folge in reizvollem Geschenkkarton 35 Mark Diese allbekannte und allbeliebte, billige und schöne Sammlung mit ihrer Auflage von j60000(> steht „auf ähnlicher Höhe wie die Reclamsche Universalbtbliowek" (nach dem Urteil des Literarischen Zentralblattes) und »gehört zu den lieblichsten Erscheinungen des Büchermarktes". (Augsburger Postzeitung) Ergänzen Sie Ihr lVeibnachtslager! Denken Sie auch an die schönen (beschenkkartons! Beachten Sie unseren Staffelrabatt! (Siehe Bestellzettel!) Delphin-Verlag / München 1313