8968 ÄürimLIur s. d. Dtschn. Vuchtzinid-I. Fertige Bücher. .V 331, 3. Oktober 1921. Re« Preist. Die bekannten Verhältnisse im Buchgewerbe zwingen uns, unsere Verlagswerke im Preise zu erhöhen. Mit Wirkung vom 1. Oktober gelten folgende Preise: Phönix-Bücher. Jeder Band s.— Mark ord. Phönix-Bücher. Volks-Ausgabe Jeder Band z.so Mark ord. Große Phönix-Nomane. Die früheren 14.—-Mark-Bände jetzt 18.— ord. „ „ 16.50- „ ,. „ is.— . , 20.-- . .. 21.- .. 9-Mark-Nomane jetzt is.— Mark ord. Goldene Schülerbibliothek. Jeder Band s.— ord. Doppelband i«.— „ Fachmann-Präparationen. Jeder Band 4.— ord. Aufsatzbücher: Normann, Neue Materialien. I!. Brosch, jetzt 12.— ord. Preisgekrönte Aufsatzbücher. Band l. Brosch, jetzt 12.— ord. Gebunden zzt. vergriffen. Preisgekrönte Aussatzbücher. Band H. Brosch, jetzt 12.— ord. Gebunden zzt. vergriffen. Preisgekrönte Aufsatzbücher. Band 1!I. Broschiert und gebunden zzt. vergriffen. Preisgekrönte Aufsatzbücher. Band IV. Broschiert zzt. vergriffen. Gebdn. jetzt 17.— ord. Der Weihnachtsprospckt, in dem alle unsere Verlagswerke mit den jetzt gültigen Preisen aufgefllhrt sind, kommt Mitte Oktober zur Versendung. "MW Mll-WU w KW«. Nlllli W11. M»WIHklsll. I. Adolf Bonz L Comp., Stuttgart Fest- und Grabgesänge für zwei und drei Frauen- oder Kinder ftimmen und drei gemischte Stimmen in der Melodiefaffung des württem- bergischen Choralbuchs 1912 (A Lerausgegeben von dem Württ. Evang. Lehrer-Unterslützungsverein Bearbeitet von f Prof. Äeinrich Lang und Musikdirektor Marlin Mezger Geh. M. 3.20 ord., M. 2.40 bar Wir bitten zu verlangen und zeichnen hochachtungsvoll Adolf Bonz «8c Comp. Z) ln 1Vlicliae!i8-^U8§3ben 1921 sinä ei'scbisuen: veulscder veutscße GOLsuLL'L'SPSniNsi. Ku1rner8 Hilks- nnä Zekreibkalenäer kür i<alencier für Hi »ttSnsis «. jeüer eine Iislde SetLe. ^ ...-^ >---°° l -«d..." killixe ^usscku88-Ks>enlIei' i-eixriL. M oktobor 1921. LüuLrü V<s!§rGn!n^.