lV 231, 3. Oktober 1921. Fertige Bücher. Skisniblatt f. d. Dtschn, kach-iuidel. 8969 Achtung! SMiMlMBllWIIllMMlIllSlIIlliie»! iA Urteil des Auslandes über Ikl ÜlVk SWe» IO hie sWhljk öW«lh von With. z. v. Saar 3.20 ord. den 20. September 1921. Herrn Wilh. F. von der Saar Verlag Curt Winkler Stuttgart. Auf der Rückreise von Deutschland nach Schweden habe ich als Reiselektüre Ihr Buch ..MlMWeilm. MWlzeölWM" gehabt. Ich danke Ihnen für die unfeigen Worte, die Sie über die barbarischen Zustände gesagt haben, und be- daure nur, daß im Auslande nicht genügend Auf klärung in diesen Sachen gemacht wird. Hier wäre unbedingt eine Propaganda am Platze, die eine Weltkritik gegen diese Schmach.der Zivilisation herbocruft. Ich glaube, es wäre nicht schwer, das nötige Kapital für eine Übersetzung Ihres Buches in Schweden zu sammenzubringen. Wenn Sie Interesse daran haben, werde ich sofort die Sache in Schweden weiterführen. Mit größter Hochachtung Ake V, Stockholm. With. F. v. d. Saar ist das Pseudonym eines rhein. Kultur historikers Er schildert die Greuel des blauen Schreckens — die schwarze Schmach — Zwangsbordelle und Mädchenhandel als Kulturmittel — Unterdrückung der Freiheit — Versklavung der rhein. Arbeiterschaft; beweist, daß die farbigen Soldaten auch gegen die Pariser Arbeiter marschieren, wenn diese ihr Recht fordern; beweist, daß wegen den in Nordafrika und in densranz. Kolonien drohenden Aufstandsgefahren die Franzosen vor einem gewaltigen Kolonialkriege stehen und nicht mehr wagen können, ihre farbigen Truppen in die Heimat zu entlassen. — Das Buch erregt großes Aufsehen und wird als erschütterndes Zeitdokument von Jedermann gekauft werden. Jedes Buch ist mit einem sehr wirkungsvollen Streifband versehen. Ein Schaufenster- und Kolportageartikel ersten Ranges! Einzelne Firmen setzten innerhalb 4 Tagen 250 Expl. ab. Die erste Auflage ist nahezu vergriffen! die zweite Auf lage, sowie Übersetzungen ins Holländische und Schwedische in Vorbereitung. Günstige Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 3b3o, 10 Exemplare mit 403s>, 60 Exemplare mit 4ötzs», 100 Exemplare mit SOU. Probepostpaket 50 Expl. mit bO^s». CuriWmkser,G<u<tgari,Charlottenstr.i5 W 8oeben zelanZen W V in ru88i8ctier 5pinckie: U V 8. ?U5LbIKIIP I 8 W ^U80L^NI.LL OLVILN7L V W <200 Leiten) 6 WA.KK I 60KI8 000NN0VV W <104 Leiten) 4 stck/ekK D LUOLN 0NLOIN W <228 Leiten) 6 küTtkK Z W nmn / v^8 N^N8LNLN 8 IN LdOVIN^. ^NOLI.0 > > <52 Leiten) 2 Z VI^KLNLN 8 W <72 Leiten) 3 8 / OLK. LNLKNL KLILLK Z <58 Leiten) 3 lüarli W KU8I^N UNO I^UVLIII.^ > W <90 Leiten) 3 kü/eUK I D n. I. W W W D ^U80L^V^NI.7'L OLOILI1LL 8 V <114 Leiten) 4 g W V^LION > I <80 Leiten) 3 8 I LIN NLI^V I^IN8LKLK LLI7 8 <208 Leiten) 6 kü/rUK 8 > L?I8LNL OLVILNLL H Z <72 Leiten) 3 ^4/rUK I Normal 6er 8än6e: komankormat I V Rabatt ^ 8 W Valutaauf86ila§^ kür b. Ln 6er mit höherer Valuta 1003ß,. für H,a>r6er W mir mittlerer Valuta 603s>. W W I.ieferrmz erfolgt au8nabm8lo8 nur §e§en bar. W A Ze8tell2ettel anbei. Hl s Z !. H>V8VI-lNIKO^ 8 W / o. 6. D ^ 50. k)).dll<L8111. 33 I 1314