9974 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 231, 3. Oktober 1921. KOKkkl Ldl6LI.di^11t1 .'. VLKI.L088licljULbI0I.Ubl6 »K««W»»»SS>8»A«AAK»SSF>«»«S«» Sewzlvemaüung in rier Inti»§lrie s. v. v. c«ie über8el?.t von I^.lkesin^, mit einem Vorwort von Or. Rudolf Idilferdin^ Herr Or. OiIkerciwA iial jelrr das Varrvort lerti^estellt, so äuss die ürosciiüre ir> der rdlernLcdsren 2ert erscüeinen Irann. l^enpreis volsu88lclitUek - kreibleibenä - 3M. Der kuckkanäel erkislt 30°/» Ksdatt ^NS- Zz«rr«m ist «rswlenen: ?r«lk8§«r vr. W. Si«Ä-«ründerü rmi islire vei aen inMnerniioramsl 8rs§Mens Vsr Mtt ZS V. k. «sna n 10 MIM 8MLMM M» 8l»»Sv» 8VM?«S«I neuen Wegen Gchriftensolge zum Auf- und Ausbau neu zeitlichen Schul- und Bildungswesens Herausgeber: Ernst Thiene Gut ausgestattete Hess« !n gr.-8", z. T. mit Abbildungen. Preis je M. 4.—. S> Bisher wurden ausgegeben: 4. Schrift: Der Gesamiunterricht unter Führung der Kulturkunde auf der Mittel- und Oberstufe. Äon Oberlehrer Gustav Klemm. M. 4 — 2. Schrift: Natur- und Lebenskunde der Heimat als Grundlage des Ge samtunterrichts auf allen Klaffenstufen. Von Direktor M. Grunewald. M. 4.- 3. Schrift: Echullust und Bildungsatmosphäre. Ansätze zu einer Sozio logie des Kindes. Von Oberstubienrat Prof. Nr. Friede. M. 4 — 4. Schrift: Lehrmittelqual—Lehrmitielwahl. Ratgeber bei der Auswahl und Bewertung von Lehrmilteln. Von Albert Trochold, Verwalter des Dresdner Schulmuseums M. 4 — 5. Schrift: Formcnkunde als Fach und im Gesamtunterricht der Arbeits schule. Von Lehrer Kurt Haubold M. 4.— 6. Schrift: Grundfragen und Grundlinien einer Biologischen Pädagogik Von Etudienrat Dr. Bruno Hausding M. 4.— Der in der neuen Gchulgesetzaebung gebotene Grundriß verlangt gebieterisch einen gründlichen Aus- und Ausbau nach künstlerischer, wissen schaftlicher und schulprakiischer Hinsicht. Es geht aber über die Kraft der einzelnen Erzieherpersönlichkeit, wenn sie alle Ziele ersoffen und die Wege nach ihnen selbst suwen soll. Hier ist Gemeinschaftsarbeit nötig, beratend, führend, wegweisend ohne jede Ausdringlichkeit. Das wird die Sammlung erhärten. Der Herausgeber ist der Deutschen Lehrerschaft seit langem bekannt als Schriftleiter der „pädagogischen Arbeitsgemein schaft', der literarischen Beilage der „Sächsischen Schulzeitung". Er hat sich auf Grund seiner langjährigen Erfahrungen die Mitarbeit berufener Schulmänner gesichert. Namen wie Kühnel, Brethfels, Gommlich, Hildebrand, Langguth, Stichler, Sturm, Tögel, Trochold, plecher, Rat- they bürgen dasür, daß die Sammlung einer der besten „Führer auf neuen Wegen" sein wird. Eine rührige Verwendung für wirklich gute Bücher macht sich immer noch bezahlt. Hier bietet sich Handlungen mit Lehrerkundschast eine gute Ge legenheit dazu. Oie günstigen Bezugsbedingungen finden Sie auf dem beiliegenden Aerlangzettel, den wir zu ausgiebigen Bestellungen zu benutzen bitten. Bei einer probebcfiellung von 40 Heften gemischt mit 40 3h riskieren Eie nichts. Einen wirkungsvollen Prospekt stellen wir kostenlos zur Verfügung. Na die Sammlung fortgesetzt wird, empfiehlt sich die Anlage von Forlsetzungslifien. Alwin Huhte, Verlagsbuchhandlung m. b. H., Ores)en-A., Bürgerwiese 8.