9876 vkrsendlatr >. d. DrI4ll. LmHhairdtl, Ferttge Bücher. ^ 231, 3. Oktober 1921. ^ VON 6eulF()/) e/- kmde Oktober ersekeint in meinem Verlege ein buek, ctus die Lur Zeknsuckt gewordene Ztimme unseres leidenden ^deutschen Volkes ist. ^in buek voll willen und Krott, Ztsrkung, Irost und Verkeilung tiir jeden, der deulscken Zinnes ist: krüeken über dlen Meltenrsum Din Nomsn deutscher Zukunft von lbudwig Anton HO in seltssmes Vlinerul, von Deutschen gefunden, gibt die ktöglickkeit, nuck Beendigung des >Velt- L— Krieges ein Kulmes bukrreug ru buuen, dss geeignet ist, uls Wstte die künftige Krieglükrung uuf eine gun^ neue Dusis ru stellen, weitere Versuche dumit eröffnen nie geuknte Perspektiven: die Überwindung des puumes und der brcle, ein Drückenschlugen von Ztern ru 5tern. Line bundung uut der Venus, dem bluckbsrplsneten der Drde kükrt ^u den seltsamsten Entdeckungen, bleues kund wird im VVeltenrsum gefunden, dus vortrefflich ^ur Kolonisation geeignet ersclieint, und unermüdlicher deutscher Fülligkeit und Arbeit gelingt dieser Pinn, der in eine neue deutsche Zukunft weist. Durch die in tausend Dildern und pkuntusien utemlos dskinjugende bunte, aben teuerliche ttundlung kümmert immer vernekmbsr die ktelodie von der schufteten Kruft, von deutscher Arbeit, die ullein unser Vuterlund wieder ?u Aufstieg und Oröße tükren kunn. Dieser Qluube wird dem glühenden, krsttvoll-trolzigen Ducke besondere Zvmpstkien schütten. M. «eors »oirivaMr «sü «oirienlemett.v.) t)os b»uck erscheint in einer Krstsutloge von rekntsusend Lxemploren, mit rugkröttigem, mekrtorbigem klmscklogbild verseken, dss es in cten Auslugen besoncters suttsllen lsßt, ksdenpreis gekettet etws kt. t?.50, gebunden etws Kt. 25. — . Ksbstt ^0 Prozent.