x° 231, 3. Oktober 1921. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d, Dtschn. Buchhandel. 10001 LL//- August Iraner Kumbuke Erinnerungen eines Arztes aus Deutsch-Gstafrika ^lt>ie ein feuriger Film mit tausend scharf und schön gezeichneten Bildern, die ständig wechseln und die Seele erregen, zieht vor dem geistigen Auge des Lesers das Buch „Kumbuke" vorüber. Der Verfasser war vor dem Kriege als Schlafkrankheitsarzt am Tanganjika- See tätig und machte dann den Feldzug unter General v. Lettow--Vorbeck mit. Hauer unterscheidet sich von allen bisherigen Autoren afrikanischer Kriegsbücher dadurch vorteilhaft, daß er nicht im eingeschränkten Gesichtsfeld des Fachmannes sich bewegt. Seine Schrift ist das Werk eines Menschen, der, über alles nach- denkend, bestrebt ist, vielseitig zu sein und über den Dingen zu stehen. Mit offenem Blick und scharfem Urteil beleuchtet er die gesamte Umwelt sowie das Seelenleben und die Stimmungen seiner jeweiligen Umgebung. Das Buch stellt etwas ganz Neu artiges dar, erhebt sich über alle übrigen afrikanischen Bücher und hält derart g in Atem, daß jeder, welcher es aufschlägt, es nicht mehr aus der Hand gibt. Von Politik, Strategie, Taktik hört man nichts. An den wenigen Stellen, wo Gefechts handlungen in hinreißender Lebendigkeit herangezogen werden, dienen sie lediglich als Bühne für die Darstellung seelischer Regungen oder feinster Beobachtungen. 227 Seiten mit farbiger Titelzeichnung, acht Aquarellen auf Tafeln und zahlreichen Tuschzeichnungen von C. GregoriuS. Geheftet 60 Mark; in Ganzleinen 75 Mark; in Halbleder 'lOO Mark. Wir liefern: wenn auf beiliegendem Zettel bestellt, 3 Stück zur Probe mit 4SL>, bei Einzelbezug mit 35 A>, 10 Stück mit 40^. Firmen, die sich auf eine bestimmte Iahresumsahziffer nicht verpflichten wollen oder können, sollen bei Erreichung eines Jahresabsahes von ^000 Mark 2^^, über 2500 Mark 5^ gutgcschrieben werden- Dom-Verlags Berlin SV) Hg Jur Deutsch-Österreich: Hermann Goldschmiedt, Wien I, Wollzeile 11