10002 »°rs-nbl-tt f. d. Dischll. Buchvand-l. Fertige und Künftig erscheinende Bücher. — Angebotene Bücher. 231, 3. Oktober 1921. 7?eue Preise. Infolge der anhaltenden Steigerung der Herstellungskosten sehen wir uns veranlaßt, die Preise der Collectwn Manz (Neuausgabe französischer Originalwerkel jetzt wie folgt festzusetzen: broschiert M 12.— (bisher M. 11.—) Gelenkband ,g— ( ^ lg—) die mittelstarken Bände: broschiert M 16.— (bisher M. 14.—) Geschenkband „ 23— ( „ „ 20.—) die ganz starken Bände: broschiert M 20 — (bisher M. 18.—) Geschenkband ," 27 — ( 24.—) Wir bitten, von dieser Preisänderung Kenntnis zu nehmen. — Aus führliche Prospelte stehen kostenfrei zur Bersügnng. Manz'sche Verlags- u. Universitäts-Buchhandlung Wien I, Kohlmarkt 20 (iustav bischer Verl atz in jens. liüiMSrMiicli lle? MiMlttmclilikteii in 10 Känclen. Lrosobiert ^ 800.— orü. in Halbleinen ^ebunäen ^ 1200 orä. in Laldiecler ^edunclen 1500.— orci. lüülülnicll üek MlMeii üiim>llkr»lmeii. krsx. von KoIIe ll. WL88ermann. 2. TVuü. 8 känäe. Lrosodiert 1500.— orü. in Laiblsäer ^sbunäen 2000.— orci. ^ena, üeo 1. Oktober 1921. 6u8tsv fi'8elier. Truerungszujchlag Verlagswrrke vorn 1. Oktober 1921 ab aus 50 v. H. zu ei Hägen. Die Zeitschriften u, d biejenigen Bücher, die bisher ohne Zuschlag geliefert wurden, bleiben auch seiner davon befreit. M. H insius Nachfolger in Leipzig. Mit Wirkung vom 1. 10. 1921 erhöhen wir die Preise unserer Werke und Zeitschriften wie folgt: auf alles bis 1917 Erschienene 500°/o für 1918 -- 300°/o für 1919 --- 200°/„ für 1920 --- 50°/„ Berlin W 35 Gebrüder Borntraeger. Ma-emisthe Suchhanölung Haller L G. Schmidt, Verlag. Serlin NV 7. Dem Inserat in Sir. 223 v. 24. Sept., S. 9584. über P. Apsl (Zürich), Die Überwindung des Materialismus. 6 Dialoge zur Einführung in die Philosophie. 3., er- weiterte Auflage. (6.-10. Tausend.) 208 Seiten. Kart. ^ 16 35, für die Schweiz 3 Frcs. Tatsächlicher Verkaufs preis mit allgemein verbindlichem Sort.-Zuschlag 18.- wurde kein Bestellzettel beigegeben. Im BestellMelbogen der vorlirgen- den Nummer ist derselbe enthalten und wird um frdl. Benutzung gebeten Vom 1. Oktober 1921 ab erhebe Kommissionsartikel löO^ Teue rungszuschlag. Leipzig, 30. Sept. 1921. Otto Wigand. Für Lieferungen nach dem vatuiailaiken Ausland kommt Balutozuichlag von 200^, 1921 auf die Ladenpreise in Anrechnung. Für die Buch- handiuogen erioigt sinngemäße Quelle L Meyer ,n Leipzig. ks 8 to 8 llskt 24 äes 42. labrg. kreis LI. 2.50 orü., Ll. 1.75 bar (nur bar). Ltuttgart, clnkanc-Okt. 1921 Larl LrüninZer kiaelik. ^us§. 1898. 17 Käe. 6»t erkält. Hk. 20 Känäe. 8ekr gut erb. korseknmZ. I—XIV. Osdunäen. laäellos. Kinriebs' Kalbjaliirs-XatÄl. 1901— 1920. Mi Reg. Kanäb. <1. kolitik. Hä. 1/4. Klär. 10 Käs. Ilslbbänen. SteAsmairm, LrieA^eseb. 6ä. 1, 2. kapp bä. X. Wallisek's 8K., .-Xnnaberg, L.: v. leebmik ä. 20. äk. 8ä. 1—4. Omi?ä einem. 1912. Westernn, 6r. Lekr g/. Kx. Oebote nur m. kreis. 6. Karne,'ker L Oo., kramkkt./O.: Ooetbes Werke. 1'übing., Oolta. 1806—1808. 12 6äe. im ksppbä. ä. /?sii August 8ekerl 6. m. k. K. (tibi LuekverlaK) im Kerlim 8W. 68: Vernaleken, Ktsvke. Lvmtax. I, II Keimbseb, ät. OiebtumZsm. 1—4. I.uävuK, Otto, Werks. (Kesse.) NeirimA, lat. Orawmatik. Koumie, Kistoirs äe la litt, krantz klattner, ausk. Oramm. ä. krr. 8pr Oai.it bier, ba ehonsoii äe Kolamä umier K. IV. u. K. V. 8ä. 1—14. 8teAemamm, vikkerentialreeknunZ 8cbudert, Auslese aus m. Kmtsrr.- u. Vvrlssungsprsxis. KI. kerAmamms 8ekule äes Xeiobmens (mit Napps). Kaeäeker, karis. (1900) 8. TVe!88dsppeI, Wien 11/1, Orosss Ltuätgutg. 34. 81lllsr8llistr, Xlassisobsr- 12 Käs. Nümobsm 1889 bis 1900. 4°. Orig-Knbäs. Skulptareosüistr, Llass. 4 Käs. Llünebon !837 bis 1909. 4". Orig.-Knbäs. SsvllretwnuiiNeii alter Kä.lII—XI inKalblsinen- dlstster ä. ksrbs. I —VII. äabrg. Keiprig 1904—10. Im OriZ-Hotten. LiprlnFsr, Xumstgssob. Lä. I—IV. 6. ^mü. liSipr. 1901—02. Orig.-Knbäo. Hosckkll88, Lünstlsr- 22—27. 29. 30. 32. 33. 35—37. 39—44. 47. 50. 53. 54. 56. 57. 62. 63. 65. 66. 67. 70. 72. Orig.-Läs.