Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.12.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-12-19
- Erscheinungsdatum
- 19.12.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188412194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-12
- Tag1884-12-19
- Monat1884-12
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I-, 295, 19. December. Künftig erscheinende Bücher. 6057 ssLS84j Mit Januar 1885 beginnt der zweite Jahrgang der Zeitschrift für Allgemeine Geschichte, Kultur-, Litteratur- uud Kunst geschichte. (Preis pro Jahrgang bei Einzelberechnung jedes Heftes mit 1 „st! — 12 „st!) Dem Vertrauen, mit dem wir diese neue Zeitschrift vor Jahresfrist begründeten, ist von dem verehrlichen Sortimentsbuchhandel nur halb entsprochen worden. Während einzelne Firmen, auch in kleineren Städten, recht erfreuliche Erfolge erzielten, haben andere, und darunter viele große, sich kaum um die Verbreitung des neuen Unternehmens bemüht, das erste Heft in unverhältnißmäßig geringer Anzahl bezogen und diese wenigen Hefte schon nach einigen Wochen wieder als Ballast für die Regale an uns zurückgesandt. Massenersolge im gewöhnlichen Sinne des Wortes sind mit unserer Zeitschrift für Geschichte allerdings nicht zu erzielen, und ihre Einführung beim Publicum verlangt immerhin einigen Fleiß und auch einiges Verständniß: dafür dürften aber die ihr ge wonnenen Abonnenten auch dauernde sein. Wer eigentlich Interessent für eine Zeit schrift wie die unsrige ist, sollten wir kaum noch zu erläutern haben. Ein Volk, das selbst eine Geschichte ohne Gleichen sein eigen nennt und seit nahezu zwanzig Jahren zu nicht geringem Theile in die Geschichte eines ganzen Erdtheils bestimmend eingreift, hat ein so großes geschichtsfreundliches Publicum, daß eine populäre Zeitschrift wie die unsrige in sich selbst das Recht für ihre Existenz hat. Und dies umsomehr, als die Zeitschrift für Geschichte, ohne Voreingenommenheit durch politische oder religiöse Parteistellung, der Verbreitung der Wahrheit zu dienen sich als Ziel gesteckt hat und der Nation, frei von Selbstgefälligkeit, doch mit jener Begeisterung, ohne welche alles geistige Leben erstarrt, Bilder der Vergangenheit zu bieten bemüht ist, in welchen die Menschen und ihre Hand lungen so erscheinen, wie sie wirklich ge wesen sind. Wir bitten die Herren Kollegen vom Sortiment, sich den Vertrieb der Zeitschrift beim Beginne des neuen Jahrgangs an gelegen sein lassen und zu diesem Behuf das erste Heft nach Bedarf verlangen zu wollen. Stuttgart, December 1884. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Las Ausland. jssssij Dinglers polytechnisches Journal. Diejenigen Herren Kollegen vom Sorti ment, welche sich bei Beginn des neuen Jahr gangs für unsere altbewährten Zeitschriften Das Ausland. s62985^ Demnächst erscheint: Gesetz betreffend die Kommanditgesellschaften ausMirv und die Aktiengesellschaften vom 18. Juli 1884. Erläutert von Robert Esser II. zu Köln. Dritte vermehrte Auslage. Preis: cart. 2 ^ 80 Bei Vorausbestellungen bis 10. Jan. 1885 gegen baar 7/6 Exempl. mit 33HH,. In wenig Monaten sind 2 starke Auflagen des Esser'schen Commentars zum Actiengesetz vergriffen worden — die beste Empfehlung für die Vorzüge und die Absatzfähigkeit des Buches. Remittenden der 1. u. 2. Ausl. (Preis 2 nehme ich jetzt unter keinen Umständen mehr an; die Remissionsfrist war am 7. December abgelausen. Berlin, December 1884. Julius Springer. Zur See. Herausgegeben von von Heult, und Nicthe, Vice-Admiral z. D., Marinemaler. s62986) Unvorhergesehene Zwischenfälle bei der typographischen Herstellung der ersten Lieferung unseres bereits angekündigten Marinewerkes „Zur See" haben die Ausgabe desselben bis jetzt verzögert. Uni nun mit der Versendung nicht gerade in den Weihnachtstagen beginnen zu müssen — in denen der Sortimenter genug mit Weih nachtsartikeln zu schaffen hat —, haben wir uns entschlossen, die erste Lieferung bestimmt am 1. Januar 1885 erscheinen zu lassen. Alle bis jetzt eingegangenen Bestellungen expediren wir am 31. December d. I. Indem wir dem geehrten Sortimentsbuch handel für das außergewöhnlich rege Interesse, das er diesem Werke bereits vor seinem Er scheinen entgegengebracht hat, unseren verbind lichsten Dank aussprechen, bitten wir zugleich um Entschuldigung für die unliebsame Ver zögerung. Hochachtungsvoll Berlin, December 1884. A. Hofmann L Comp. (Preis pro Quartal von 13 Nummern 7^) Dinglcrs Polytechnisches Journal. (Preis pro Quartal von 13 Heften 9 „st!) energisch zu verwenden die Absicht haben, bitten wir wegen Probenummern bczw. -Heften sich mit uns direct in Verbindung setzen zu wollen. Stuttgart, December 1884. I. G. Cotta'sche Buchhandlung. Fortsetzungen 1885. ^62988) - Ich bitte um umgehende Angabe Ihres Bedarfs an nachstehenden Zeitschriften: Ter Märt. Bote d. Gustav-Adolph-Vereins 1885. Nr. I.p. cplt. 1 „st! ord, 75 L. baar. Deutsches Reichsgesetzblatt 1885. Nr. 1. pro cplt. 2 „st! baar. Prcuß. Gesetzsammlung (mit Gratisbeigabe des Reichsgesetzblattes) 1885. Nr. 1. pro cplt. 4 „st! baar. Ministerialblatt f. innereVerwaltung1885. Nr. 1. pro cplt. 7 „st! 50 baar. Berlin, December 1884. Jul. Münnich. Katholisches Schuldlatt XXXI. (1885) Jahrgang. Heft 1. Preis des Jahrgangs (8 Hefte) 3 ^ ord., 2 25 Av no. Ich bitte um baldgef. Angabe Ihrer Con- tinuation. Probehefte stehen zu Diensten. Ober-Glogau, 15. Decbr. 1884. H. Handel. kari8«r Lloävjouriiill«, Uoüitsur äs 1a Aoäs in flink ^u8bg.t)6Q kür loilotts, sowis kür Kopfput/. mitdsKlsitoväsmäsutZedsQ loxt. 837 Linundfünszigster Jahrgang.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder