Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-14
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fackclreiter-Vcrlag in Hamburg-Bergedorf. 6771 *Johannsen, Ernst: Westfront 18. Vier von der Infanterie. 11.-20. Taus. Pappbd. 2M Grethlein L Co. in Leipzig u. Zürich. 6767. 74. 75 *Ammers-Küller, Jo van: Maskerade. Ein Liebesroman. Deutsch v. Else Otten. 4.50; Lwbd. 8.50; Hpergbd. 15.—. *Kyber, Manfred: Die drei Lichter der kleinen Veronika. Der Roman e. Kinderseele in dieser u. jener Welt. 4.50; Lwbd. 6.—; Hldrbd. 9.—. *Zollinger, Albin: Der halbe Mensch. Roman. 4.—; Lwbd. 7.20. Hamburger Buchdruckcrei u. Verlagsanstalt Auer L Co. in Hamburg. 6763 Neue Welt-Kalender 1930. 54. Jahrg. —.60. Hans Hedewig's Nachf. Curt Ronniger in Leipzig. 6711 Steinweg, Nich.: Deutsches Schachliederbuch. Kart. 2.—. Carl Heymanns Verlag in Berlin. 6734 Liste der Bergbausprengstoffe. Amtl. Textaus-g. des Preusz. Mi nisteriums f. Handel u. Gewerbe. 1.—. Rechnungslegungsordnung für das Reich (RRO). Hrsg, vom Rechnungshof f. das Deutsche Reich. 1.50. *Völkerbund. Wirtschaftsorganisation. Bericht des beratenden Wirtschafts ausschusses über seine zweite Tagung v. 6. bis 11. Mai 1929 in Genf. Deutsche Ubers. 1.—. Wald, Jugend u. Karte. —.15. Friedrich Hofmeister in Leipzig. 6751 Lokmei8ter8 Landbueb der IVlumkliteratur. 17. 6d. (1924— 1928.) 3ede Lkg. 8.—. Internationaler Psychoanalytischer Verlag in Wien. 6760. 61 *Winter8tein, H.lkr.: vüürei-8 »IVIelanekolie« im Liebte der ?8z?edo3N3ly86. 3.— ; Lwbd. 4.60. 2eit8ekrikt k. p8^eboanalxti8ebe Lädagogik. 8onderbekt: 8elb8t- mord. (3. 3abrg. Lekt 11/13.) 3.—. Junker L Dünnhaupt, Verlag in Berlin-Steglitz. 6744. 45 Lor8ebung, Xeue. Arbeiten rur Oei8t68g68ebiebt6 6er geman. u. ron,3ll. Völker. Lr8g. v. Lan8 Leebt, Lrdr. Xeumann, Lud. Llnger. Lrieke, Oerkard: Oekübl u. 8ekiek8al bei Leinriek v. Xlei8t. 8tudien über den inneren Vorgang im Leben u. 8ebakken Ü68 Viebter8. 10.— ; Luekrambd. 12.—. Xobl8ebinidt, Werner: Lerder-8tudi6n. Llnter8uebung6n ru len. 6.—. Llnger, Lud.: Oesammelte 8tuclien. 2 Lde. 2u8ammen 22.— ; Luekrambd. 26.—. 12.—; Luekrambd. 14.—. 2. Ld. ^uk83tre rur Literatur- u. Oei8t68g68ebiebte. 12.— ;^ Luekrambd. 14.—. Gustav Kiepenhcuer Verlag in Berlin. 6763 Kessel, Martin: Eine Frau ohne Reiz. Drei Novellen aus Ber lin. Neue Ausg. 3.—; Lwbd. 5.—. Leopold Klotz Verlag in Gotha. 6771 *Naumann, Johs.: Wie wir unfern Weg fanden. Lebenserinne rungen e. Schwesternhausrektors. Lwbd. 8.—; Subskr.-Pr. bis 15. Okt.: 6.—. I. G. Krüger, A.-G., Verlag in Dorpat. 6742 Lrandt, ^lex.: Lemini8inu8, 8eine Legründung u. Lolgen. 4.50. Lre^, Lbdr.: Die Ikeorie der di8kur8iven Lrkenntni8. Die Lebre v. den Oe86t2mä88igkeit6n u. dem objektiven Wert kuu86pp, L.: vie lumoren de8 Oebirn8, ikre 8^mtomatologie, viagno8tik u. operative Lekandlung auk Orund eigener ke- obaebtungen. 30.— ; geb. 33.50. Verbandlungen der Oelebrten L8tni8eben 6e86ll8eb3kt. XXV. dkoora, Harri: vie Li86N26it in Lettland bi8 etwa 500 n. Obr. I. leil: vie Lunde. 18.—. E S. Mittler L Sohn in Berlin. 6734 Warnaek: Lrauebt Veut8ebland eigene Lolwtokkyuellen? 1.—. I. C. B. Mohr (Paul Siebeck) in Tübingen. 6773 *Lot?, Waltd.: Linan2wi886N8ckakt. 2. ^ukl. 1. Lkg. 8ub8kr.- ?r. 7.—. Walter G. Mühlau Verlag in Kiel. 6756 Obrwtentum u. 8oriali8mu8. Quellen u. V3r8t6llung6ll. Lr8g. v. Lrn8t Larnikol. Lrn8t Larnikol. 24.— ; 8ub8kr.-Lr. bi8 31. Okt.: 20.—. Propyläen-Vcrlag in Berlin. 6749 Remarque, Erich Maria: Im Westen nichts Neues. 751.—760. Taus. 4.—; Lwbd. 6.—. Rascher L Cie. A.-G. in Zürich. 6757 *Barbusse, Henri: Das Feuer. 65. Taus. Lwbd. 7.50. *Latzko, Andreas: Menschen im Krieg. 31. Taus. 2.40; Lwbd. 4.80. Regensbergsche Buchhandlung und Buchdruckerei in Münster (Wests.) 6766 Nomanus: Katechetische Abhandlungen als Entwürfe zu Lehr vorträgen, nach dem Einheitskatechismus ausgestellt. Kart. 4.50. Carl Reihner, Verlag in Dresden. 6772 "Masereel, Frz.: Bilder der Großstadt. 1.-10. Taus, der Volks- ausg. Geb. 4.—. I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) in München. 6766 *Friedländer, Adf., u. Max Friedländer: Kommentar zur Rechts anwaltsordnung vom 1. Juli 1878. 3. Ausl. 1. Lfg. 5.—. Sieben Stäbe-Verlags- u. Druckcreiges. m. b. H. in Berlin. 6752.53 Verlag Josef Kösel L Friedrich Pustet in München. 6740 Hochland. 27. Jahrg. 1. Heft. 1.75; viertelt. 5.—. Verlag Ullstein, Abt. Buch- und Zeitschriften-Vertrieb in Berlin. 6758. 59 Llll8t6ill-8ond6rbekt6. *Xr. 125/126. Oräkk, Werner: ^utokabren u. wa8 man daru wi886N MU88. 1.25. *Xr. 129/130. 1üH8tiekerei. 1.25. *Xr. 131/132. Landarbeiten k. da8 L882immer. 1.25. *Xr. 133. 8ebnell u. gut. 100 Lat8ebläge u. Rezepte. —.75. *Xr. 134/135. Liletarbeiten. 50 neue Vorlagen. 1.25. Vcrlagsanstalt Alexander Koch G. m. b. H. in Darmstadt. 6746. 47 1. Lekt. 2.— ; viertelj. 3.—. Carl Vocgels Verlag G. m. b. H. in Berlin. 6755 u. Xultur. 21.—30. 1au8. Lwbd. 3.85. Rainer Wunderlich Verlag in Tübingen. 6768. 69 *Leben, 8e6l6nkakt68. Lin Lueb au8 deutseder Weibereit. Lr8g. v. Otto Leu8ebel6. Linmal. billige ^U8g. Lwbd. 2.85. Carl Zicgenhirt, Verlag in Leipzig. 6770 *In arte volupta8. Line ^ntbologie v. viebtern, 8ebrikt8tellern u. bild. Xün8tlern de8 Verbande8 ^ll8eblarakkia. Oe8ammelt u. Kr8g. v. 08k. Wiener. Lwbd. 7.—. Lrscbienerre Neuigkeiten des Leutscken KlnstkaUenkauöels (dlitgeteilt von Lriedrieb Lokmeiater in Leiprig.) Land. --- Landoneon. Lreb. — Lrauenebor. gOb. — gemi8ebter Obor. I/Idlne. — dlandolins. dldlneb. -- dlandolinenedor. 80 — 8alonoreb68ter. 8t. — 8tiinme. 2. Litber. Vrvitkopk L llärtel in Veiprig. vä82lo, Llip. Oapriee kür ?kte. ^ 2.—, kür ?kte. ru 4 Län den. Learb. von Leopolder. ^ 2.—. (2 Lx. notvv.) zlo8. vutr in Lad Oode8berg. Lut 2, 3., op. 21. Drei alte Weiknaebt^ieder. Lür gOb. bearb. kart. je ^ 1.—, 8t. je —.25. ^ug. Oranr 0. m. b. kl. in Leiprig. 8trau88-^1bum. 8ammlung der beliebtegten länre von 3ob., 3o8. u. Ld. 3trau88. Lür 2itber in Xormal8timmung de- arb. von Lerd. Xollmaneek. ^ 3.—. Ludwig Döblinger in Wien I. Oanglberger, 3. W., dkwter Lrumm, der Xebenbubler. 6a- votte kür Oreb. mit Lag. od. 8axopbon-8olo 3.—, kür 80. mit Lag.- od. 8axopb.-8olo ^ 2.—. — Wilde Ro86n. Walter kür Oreb. ^ 5.—, kür 80. ^ 2.—.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder