Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-14
- Erscheinungsdatum
- 14.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290914
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909147
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290914
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-14
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X-214,14. September 1SSS. BibIt0Arapi,iIcher Teil. BSisenilal, >.d.D»chn.Bu«S°nd-l. 872g VidllograpüLscker uud Furorgen-Terl Vibtiographiscker Dnl. Erschienene Neuigkeiten LeS deutschen Vuckkarröets (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten lDcuische Bücherei. Leipzig, Deutscher Platz). ßreutgkeiten, die ohne Angabe deS Preises eingchcn, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mttgcteill« angezcigi ^jedertioUmg der Titel stndet bcstimmungS« Agentur des Rauhen Hauses G. m. b. H. in Hamburg. Beiträge und Forschungen zur Kirchengeschichte Hamburgs. Hrsg, von Hauptpastor v. vr. Johann Simon Schöffel u. Haupt pastor v. (Theodors Knolle im Auftr. d. Landesgruppe Ham burg d. Luther-Gesellschaft. 1. Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses 1929. gr. 8" Schöffel, Johann Simon, v. vr. Hauptpost.: Hamburg und die Reformation. Eine ideengeschichtl. Untersuchg. (Erw. Fest rede.) Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses 1929. (32 S.) gr. 8° ^ Beiträge u. Forschungen zur Kirchengeschichte Ham burgs. 1. 1. — Zadow, Emilie: Kinder des Staates. (3.-5. Tsd.) Hamburg: Agentur d. Rauhen Hauses (1929). (114 S.) 8° 2. —; Lw. 3. — Akademische Verlagsgesellschaft m. b. H. in Leipzig. Oro886 Männer. 8tu6i6ll rur 8io1o§i6 <l68 060168. 86 10. kolir, I^Ioritr v., ?rok.: .Io86pk 8r3unkok6r8 vobon, K.6i8tuug6ll un6 XVirk83mk6it. Xaed ^uollon g68ckil66rt. dlit 1 litelb., 39 ^bb. u. 1 l'ak. voiprig: ^Ka66mii86k6 V6rlag8g686ll8ebakt 1929. (XX, 233 8.) gr. 8° — Oro«86 Miimor. 86 10. Asa-Verlag G. m. b. H. in Leipzig. (Komm.: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) 8ekönbeit kür ^Il6. (?rakt. 8ebönd6it8pkl6g6.) Vr8g.: ?raNÄ 8eott. dlit 66 III. u. 4 (oingoär.) Loielmgu. voiprig: ^83- Vorlag (komm.: Carl 8r. 8l6i8eb6r, voiprig 1929). (8. 63 —160.) gr. 8° — Kva-^u8>v3klb6. 5. 2. — 1929). (96 8. mit 1 ^bd., M6br. lak.) gr. 8° — 08i8i8- Roibo. 86 11. 3. — Johannes Baum, Verlag in Pfullingen. Die okkulte Welt. <Nr 184/6.) Jürgens, Heinrich: Anleitung zum bewußten Hellsehen. Pful lingen i. W.: I. Baum (1929). (56 S.) 8" — Die okkulte Welt. Nr 184/6. 1. 80 C. Boyscn in Hamburg. llloop. Ou8tav - ^6ol!k: 060M6tri6. k.6br- u. ^ukgabonbueb k. 6. VoIk88etnil6. Im ^uktr. 6. 8r6un66 6. vatorläuä. 8ckul- u. kr- 2i6dung8>v686N8 in Hamburg. 86 1. 8aupt8okul6. (Xur) kr- gäurgu u. Vö8gn. Hamburg 1929 (; aukgekl.:) 6. 6ov86n. 8r. 8° ^ 1. Lrx. u. 1.0880. 1. ^ukl. <1.-2. I'sä.) (140 8.) b 3. — Buchdruckerei u. Verlagsbuchhandlung Carl Fromme, Ges. m. b. H. in Wien. ?romm68 Kalkulier kür 66n katboli8eb6n Kl6ru8. 866. von 8t6pk3ll U 3 t 2 i n g 6 r, 0b6kr6<1. 6g. 52. 1930. XVi6ll: (6uek6r. u.) V6r1b. 0. krommo (1929). (XVI, 206 8., Sebroibpap.) KI. 8° 8rv. 2. 40 klapk, Karl, 8rok.: Vbungbkontor kür 2>v6ikla88i'g6 vauckolb- 8ekul6n. 3., 6rg. ^ukl. Wiou: (8uek6ruek6r6i u.) V6rlb. 0. kromme 1929. (32 8.) gr. 8° —. 72, v3t. 8ed. 1. 20 Buch- und Kartenvertricb Neue Zeit in Essen. 0686t268 vom 6uli 1929. 1:100 000. Xack Angaben 6. b6t6i1igt6ll 8ta6t- u. Vau6kr6i86 aukg68t.: 8i66Iung8V6rban6 kukrkoklon- berirk, K886N. (k886n: 8i66Iung8V6rban6 8ukrkobl6nb6Lirk) 1929; (3ukg68t.:) -Xubl-iokorg: 8ueb- u. Kart6nv6rtri6b X6U6 2oit. (In 2 81.) 152,5X98,5 em n.n.n. 1. 20 G. Donner in Mühlhausen (Thür.). Lieder- und Singspiele. Nr 5. Taube, Otto: Wenn zwei Herzen sich gefunden. Singsp. in 1 Akt. Musik von P(aul) J(ohann) Dietrich. Mühlhausen i. Th.: G. Danner (1929). (40 S. mit 1 Abb.) 8° — Lieder- u. Sing spiele. Nr 5. 2. —; 7 Rollenbücher 7. —; Klavierauszug 5. — Jacob Dybwad in Oslo. ^vbancklinger utgitt av 66t Xor8k6 Vi66N8kap8-^ka66mi i 08lo. 1. Uat6m.-N3turvi6. KI. 1929, Xo 5. verge, 8., u. k. XV a g n 6 r : Vbor 6i6 ^n^v6n6ung 66r -Xkki- nität823k1 un6 66r klockborocknung in 66r autdropologlZebon 8tati8tik. 08lo: 6. V^b>v36 in komm. 1929. (19 8.) gr. 8" O^o. 1. Dlatom.-naturviü. kl. 1929, Xo 5. ^ kr. 1. — Hi8t.-kilo8. KI. 1929, Xo 5. 1929. (137 8.) 4° — 8kriktor utgitt 3v 6ot Xor8k6 Vi66N8k3p8- ^kaüomi i 08lo. 2. ki8t.-kilo8. kl. 1929, Xo 5. kr. 9. — C. V. Engelhard L Co., G. m. b. H. in Hannover. Festschrift zum 75jährigen Bestehen der Wiesenbauschule Suderburg, 17. Mai 1929. Hrsg, von d. Landwirtschaftskammer f. d. Prov. Hannover als Rechtsträgern d. Schule. Hannover (: Landwirt schaftskammer f. d. Prov. Hannover; C. V. Engelhard L Co. (in Komm.)) 1^9. (128 S., mehr. Taf., 1 Kt.) gr. 8° n.n. 2. 50 Otto Enslin in Berlin. kez^vr, -Xlkrsck, 83N.8. vr.: kindoitsgelioma kür 6io odronarrttieke Ilntorsucbung von karmarboitorn N6b8t ^nkaltgpunkton kür 6on bebakt k. Ooxvorbob^ßiono. vorliin: 0. knblin (1929). (4 8., 1 6l., 100 porkor. 8. auk Karton, 100 8l., 2 8l. vurcbsebroibpap.) 14,5 X22 cm Kart. 3. 90 Gustav Fischer in Jena. Heimarbeit und Verlag in der Neuzeit. H. 16. Blind, Adolf, vr.: Die Heimarbeit in der Schweiz <unter bes. Berücks. d. Verhältnisse in d. Stickereiindustrie). Mit 1 Abb. im Text u. 1 Kt. Jena: G. Fischer 1929. (174 S.) 8° --- Heimarbeit u. Verlag in d. Neuzeit. H. 16. 7. — Furche-Kunstverlag G. m. b. H. in Berlin. 8 3 u l 8 6 ll. vorlin: Kureb6-Kuv8tv6rl3g (1929). (X 8., 81 8. ädb., 1 8.) gr. 8° »In. 4. 80 kunat. 86rlin: Kurek6-Kun8tv6rlag (1929). (63 8. mit ^bb.) gr. 8° 4. 50; vw. 6. - Max Galle in Berlin. Einkommensteuer-Gesetz. Vom 10. Aug. 1925 in d. Fassung d. bis zum 29. Juni 1929 ergangenen Audergn. Mit ergänzenden Be- stimmgn in Sonderheit denen über d. Verlustvortrag. Berlin: M. Galle 1929. (62 S.) gr. 8° 2. 50 962
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder