Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.09.1929
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1929-09-21
- Erscheinungsdatum
- 21.09.1929
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19290921
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192909213
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19290921
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1929
- Monat1929-09
- Tag1929-09-21
- Monat1929-09
- Jahr1929
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Sonnabend, den 21. September 1929. Umschlag zu 220, 21. September 1929. Die Bücherstunde im Rundfunk. Berlin. Direktion der Funkstunde A.G., Berlin W 9, Potsdamer Str. 4. Dienstag, den 24. September, 18.30 Uhr »Die Justiz im täglichen Leben« Felsart und Phönix »Das ABC des Angeklagten« (Linser- Verlag, Berlin). — Tichauer »Wahre Dein Recht«; »In den Maschen des Strafgesetzbuches« (I. H. W. Dietz Nf., Berlin). — Peiser »Eine Stunde Justiz« (GersbachLCo., Berlin). — Sling »Richter und Gerichtete« (Ullstein, Berlin). — Rode »Justiz« (E. Rowohlt, Berlin). — Aug. Fr. Heuß »Frauen suchen ihr Recht« (Franckh'sche Verlagshandlung, Stutt gart). — Dienstag, den 1. Oktober, 18.30 Uhr »Mensch und Scholle« Hermann Stehr »Nathanael Maechler« (Hören-Verlag, Berlin). Harry Soiberg »Das Land der Lebenden« (Safari-Verlag, Berlin). — Martin Andersen-Nexö »Im Gottesland« (A. Langen, München). — Adolf Johansson »Die Alrauntalsage« (E. Diede- richs, Jena). — Villa Cather »Anthonia« (I. Engelhorn Nf., Stuttgart). — Heinrich Sohnrey »Der Bruderhof« (Deutsche Landbuchhandlung, Berlin). Breslau. Schlesische Funkstunde A.-G., Breslau, Schweidnitzer Chaussee Montag, den 23. September, 18.16 Uhr »Herz kommt wieder« (vr. Arno Schirokauer) Balder Olden »Das Herz mit einem Traum genährt«; Schurmann »Gaukler und Liebespaar«; Kunath »Handel um Agla« (Uni versitas, Berlin). — Hans Natonek (P. Zsolnay, Wien). — Arnold Zweig »Pont und Anna« (I. M. Spaeth, Berlin). — Sonnabend, den 28. September, 16 Uhr »Schrift und Wort« (Erich Landsberg) Robert Saudek »Experimentelle Graphologie« (Pan-Verlag, Berlin). — Wilhelm Liebknecht »Volks-Fremdwörterbuch« (Neuer Deutscher Verlag, Berlin). Danzig. Vor Übersendung von Rezensionsexemplaren setze man sich stets mit der Firma Hansa-Buchhandlung, Danzig, Große Wollweber- gasse 8, in Verbindung. Köln. Westdeutscher Rundfunk A.-G., Köln, Dagobertstr. 38 Dienstag, den 24. September, 16,30 Uhr »Die Welt im Buch» »Neues vom Weltkrieg« (Willi Schäferdiek) Karl Federn »Hauptmann Latour« (A. Sponholtz, Hannover). — Ernst Johannsen »Fronterinnerungen eines Pferdes«; »Vier von der Infanterie« (Fackelreiter-Verlag, Bergedors). — Bernard von Brentano »Uber den Ernst des Lebens« (E. Rowohlt, Berlin). Freitag, den 27. September, 16.30 Uhr »Dke Welt im Buch« »Französische Erzähler der Gegenwart« (vr. Hanns Ulmann) Panait Jstrati »Die Haiducken« (Rütten L Loening, Frank furt/M.) — Josef Kessel »Ab Mitternacht« (Th. Knaur Nf., Berlin). — Andrs Maurois »Wandlungen der Liebe« (R. Piper L Co., München). — Andrs Maurois »Reise ins Land der Arti- kolen« (A. Fischer, Tübingen). — Edmond Fleg »Moses« (R. Piper L Co., München). Königsberg. Vor Einsendung von Besprechungsexemplaren und wegen Sonderveranstaltungen setze man sich stets mit der Firma Gräfe u. Unzer, Königsberg i. P., in Verbindung. Stuttgart. Süddeutscher Rundfunk A.-G., Stuttgart, Charlottenplatz 1 Der Süddeutsche Rundfunk in Stuttgart bespricht grundsätzlich nur von ihm angeforderte Bücher. Für unverlangt zugesandte Werke wird keine Haftung übernommen. Die Sender Hamburg, Frankfurt a. M., Leipzig und München meldeten keine Buchbesprechungen. Mit Bezug auf die früheren Ankündigungen empfehlen wir der Beachtung, daß der Werbewagen -er Reichs-Rundfunk-Gesellschaft, Berlin W 9 folgende Plätze aufsucht: Sahirplatt für die Fahrten der Werbewagen der Reichs-Rundfunk-Gesellschaft im Sendebezirk der Mitteldeutschen Rundfunk A.-G., Leipzig. Saalwerbeveranstaltung: Abcndplatzkonzert: Freitag, den 20. Sept. IS28 Grimma Trebsen Sonnabend 21. Wurzen Machern Sonntag 22. Eilenburg Montag 23. Düben Dienstag 24. Raguhn Jeßnitz Mittwoch 25. Köthen Wulfen 26. Bernburg Freitag 27. Dessau Roßlau 28. Zerbst Zerbst Sonntag 29. Wittenberg Montag 30. Ruhetag Dienstag Olt. .. Pretzsch Dommitzsch Mittwoch 2. Torgau Belgern Donnerstag 3. Dahlen Oschatz Freitag 4. Mügeln Leisnig 5. Waldheim Limbach Sonntag 6. Rochlitz Zeithain Montag 7. Dienstag .. 8. » ,, Penig Lunzenau Saalwerbeveranstaltung: Abcndplatzkonzert: Mittwoch den 9. Okt. 1S2S Burgstädt Langenleuba Donnerstag 10. Borna Löbstädt Freitag 11. Zwenkau Pegau-Groitzsch Sonnabend 12. Markranstädt Lützen Sonntag 13. Schkeuditz Delitzsch Montag 14. Ruhetag Leipzig Dienstag 15. Bitterfeld Roitzsch Mittwoch 16. Zörbig 17. Wettin Freitag 18. Schafstädt Mücheln 19. Merseburg 20. Weißenfels Montag 21. Ruhetag Dienstag 22. Lucka Meuselwitz Mittwoch 23. Bad Lausick Colditz Donnerstag 24. Döbeln Roßwein Der weitere Fahrplan folgt in Kürze. Änderungen Vorbehalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder