Erscheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh S Uhr ein- gehend« Anzeigen kommen in der Börsenblatt Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. ^ 79 Eigenthum de« BSrsenderein« der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Donnerstag den 3. April. 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. Wir bringen in Erinnerung, daß die Anmeldung der für die Ostermeß-Ausstellung bestimmten Gegenstände spätestens bis zum IN. April zu erfolgen hat. Nur das bis dahin Angemeldete kann in den Katalog ausge nommen werden. Was erst später angemeldet oder ohne vorhergegangene Anmeldung eingesandt wird, wird also im Katalog nicht verzeichnet sein. Leipzig, den 2. April 1884. Der verwattungsausschuß des Börftnoercins der Deutschen Buchhändler. Bekanntmachung. Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß der Katalog, welchen wir für die diesjährige Ostermeß-Ausstellung herausgeben, zum Preise von 10 Mark für das Exemplar in Halbsranzband, zuni Preise von 20 Mark für das ganz in Leder gebundene Exemplar abgegeben wird. Die Auslieferung wird Herr Carl Wilfserodt besorgen. Wir bitten um rechtzeitige Bestellung, insbesondere der ganz in Leder gebundenen Exemplare. Die Bestellungen werden nach der Reihe des Eingangs expedirt. Diejenigen Firmen, welche eine Beilage zu dem Kataloge liefern, erhalten ein Exemplar desselben in Halb- franzband gebunden gratis. Leipzig, den 2. April 1884. Der Verwaltungsausschuß -es SSrsenvercins der Deutschen Buchhändler. t5rschiciic»c Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetbeilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) * Schottmüller, A., Luther. Ein deutsches Heldenleben. Neue Ausg. 8°. Geb. * 2. 40 MeiSner, M., der Mann der Thal. 8°. * 1. —; geb. * 1. 60 Erk, L., u. W. Greef, Liederkranz. 2. Hft- 28. Aufl. 8°. * —. 50 HaeflerS, A., Fibel od. der Schreib-Lese-Unter- richt f. die Unterklassen der Volksschule. Ausg. ä. sin 1 Tl.^s. 1014. Aufl. 8". * —. 28; geb. * —. 40 — dasselbe. Nach der analytisch-synthet. Schreib- lese-Methode umgearb. v. A. Haesters n. G. Richter. Ausg. 6. sin 1 Tl.ft 2. Aufl. gr. 8°. * —. 33; geb. * —. 45 Einundfünfzigster Jahrgang. Haesters, A., deutsches Lesebuch f. die Mittelklassen der Volksschule. Unter Mitwirkg. v. G. Richter Hrsg. Ausg. f. israelit. Schulen, bearb. v. M. Blumenfcld. gr. 8°. * —. 74; geb. * 1. — — dasselbe f. die Oberklassen. Ausg. f. israe lit. Schulen, bearb. v. M. Blumenfeld. 8". * 1. 80; geb. * 2. 25 — u. PH. Rühm, Rechenbuch f. die deutsche Volksschule. 6. Hft. Ausg. s. die Schüler. 27. Aufl. 8°. * —. 40 Lahmeycr, C., die Reform d. Knappschafts- Wesens im Anschluß an die sociale Gesetz gebung. 8°. * —. 60 I. A. Barth tu Leipzig. Uotü. ^r. 8". * 1. 60 Nalsr u. XzftoArapü ru Xöln. Loin lieben u. seine ^Verke. dlaelitrsAe. Ar. 8". * 2. 80 H'uAuer, .1., Tabellen der iw 1882 de- miseker Lörper. Ar. 8°. * 1. 60 ft Unglenk, L., n E. Pseiffenberger, deutsche Schreib-Lese-Fibel. 30. Aufl. (39—43. Tau send). gr. 8°. Geb. ** —. 50 steiler von 1866—1882. 1. I^fA. Ar. 8". * 1. 50 Bergner, R., Siebenbürgen. Eine Darstellg. d. Landes u. der Leute, gr. 8°. * 6. — Wehrlin, E., Einführung in Goethe'- Tor quato Tasso. 8°. * 1. 80 Ar. 8°. ' * 16. —; Livdä. ** 2. — Müser, A. W., Anschauungskursus der Geo metrie. 8". * —. 30 Lh. Fischer in Kassel. 4»I»re8l)6r!ettt, oeuoIoAiseüer. HrsA. v. 6. ^VeiAkIt. 5. ^adrA. 1882. Ar. 8°. '' 6. —. 225