4742 Vi-I-Nblati I. d. Dllchn. Luchhmllll. Fertige Ällcher. .X: 212, 12. Leplember I»I8. Verlag von fi. Haafe Leipzig-Prag —Wien Zürsweihnachtslager erneut empfohlen: ^ Künstlerbilüerbücher hrrausg. v. Prof. st. herget der JelSzug gegen Sie Russen bis zur Schlacht bei GroSe<k. Geb. ^ 2.— Die Kämpfe gegen Sie Russen von Enüe Sept. 1914 bis März 1915. Geb. ^ 2.— Gegen Sen treulosen einstigen SunSes- genossen. Geb. ^ 2— vom Durchbruch bei Gorlice bis zum herbst 1915. Geb. 2.50 Unsere U-Soote. Ge», ^ 2.50 Unsere Marinestieger. Geb. ^ e so w. v. Tegetthoss. Geb. ^ r.sv Zranz Schubert. Geb. ^ 2.- Josef hapSn. G-b. ^ 2.50 Zranz Grillparzer. Geb. ^ 4.20 Marie v. EbaeoEschenbach. Geb. ^ 2 so E Schwarzgelbe Sänöchen Hrrausg. v. Prof. st. tzerget hinter öer Zront. Geb. 1.70 Der Weltkrieg. Geb. 1.30 Die Schule Ses Krieges. Geb. I.2S wie Julchen Sen Krieg erlebte. Geb. 1.70 Das vötkerringen im Spiegel ües Kaiser- lieües. Geb. 0.85 Helden aus Sem Volke. Geb. 0.85 Ährenkranz für Kaiser Zranz Josef. Geb. ^ 1.20 w. Pastor, Setrachtungen ein. Deutschen. Geb. 4.— Th. Schesser, Heimat u.strbeit. Geb. ^ 2.50 V. Stiebitz, Geüanken aus Goethes Tagebüchern unü Sriefen. Geb ^ 12s Mit Ausnahme der ikilnstlerbtlderbüchcr erhöhen sich alle Preise um 2Ü /» Kriegsteuerungsruschlag. — Bestellzettel in der Beilage. — W <A Soeben erschien: Nac Mab I U Clllly Ein Buch von seiner Geschichte, V D Art und Kunst W U herausgegeben von Z I G.Anich R.S« W.M« U D Preis M. 3.60 U U Aus dem Inhalt: Zwei Jahrhunderte elsassischer Kulturentwicklung M W von G. Anrich. W W Geisteskultur im Elsaß von Fr. Schultz. Deutsche Kunst im Elsaß von Ernst Polaczek. D Bau, Tracht und Art im elsässischen Ackerland W von Fr. Kaufmann. W Die Vogesen von G. E. Grucker. U Die Wirtschaft des Reichslandes in Vergangen- Z W heit und Gegenwart von Werner Wittich. D W C>ch mache den Buchhandel auf dieses Buch, das dazu dienen soll, das I W Verständnis im Reiche für Elsaß- U W Lothringen zu fördern, ganz besonders D aufmerksam. Jede Firma, die sich für U das Werk tätig verwendet, erfüllt eine W W vaterländische Aufgabe. M W I Straßburg i. Els. W W Karl I. Trübner. z