4888 Vermischte Anzeigen. 245, 20. October. 4'nbrili-l'apivrlrissvr I! e i t I>. 8 i « 8 ! 8 in n n ü, jslgoij l-stprix. Lsrltv 8V., Nerlli. 8i6xi8ninnü L Ll>., t'ruilükllit L. U., liekorn xu I-aiii4kprol86il Den Herren Verlegern sbl305^ halte ich meine renommirte Annoncen- Expedition zur prompten nnd billigsten Be sorgung bnchhändlcrischer Anzeigen in alle gewünschten Blätter bestens empfohlen. Meinen großen Zeitungstarif stelle gr. u. fr. -.Verfügung Rudolf Masse, Annoncen-Expedition in Leipzig. s5l306^ Böhme L Anderer in Cairo erbitten direct: Antiquar, u. Weihnachtskataloge. s51307^s ^,'t-r //rZ/sre^aeterLr, er/a/rren, ilnnr-8orUm6»1 kür l-eürmikkol. (lkrüllor Ernst llsit,ms«n.) ^51308^ L r in bsip/.i^. söl309^ Zur Uebernahme von Commissionen und Auslieferungslager empfiehlt sich Georg Winlkclmann, Commissionsgeschäft und Baarsortiment in Berlin. pisivs Die Herren Verleger annonciren am bequemsten und billigsten, wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition pol, Hänfenstem L Vogler in Leipzig. Clichös. jsisilj Das Buch für Äste. Illustriere Chronik der Zeit. offerire ich Clichös in Kupfer per lUCentimeter L 10 Pfennig. Die zu diesem Preise erworbenen Clichös Exemplare obiger Zeitschriften stehen zur Auswahl L cond. zu Diensten. Stuttgart. Hermann Schünlein. 81b11eiiv6i'mit1o1ni!x 6tz8 „liredn" s51312^ jn Lsrlin. 8tr. 112 pb. s5l3i3^I Als wirksamstes Insertions-Organ naturwissenschaftliche Werke Gaea. Auflage 1800. 12mal jährlich. Revue d. Fortschr. d. Naturwisi. Auflage 1300. 6mal jährlich. In Jahresrechnung: Insertions- Preis: SS H Raum der gespaltenen Petitzelle. Köln. Eduard Heinrich Mayer. Mcllts ullvorlnnAl,! s51314^s I'irns in Frankfurt uM. Glicht 8lrl;l»l;l'8t:tiL lint« s51316^ Schulstahlfedern 35 Lr u. Alum.- Stahlf. 50 L. pr. Groß bei Großmann in Leipzig. 51317^ II. Aüiüttei''« öuotid. in Vvrona ictcrt. in rvöebtcntliebe» ^ilsenäun^en «cbncll u. s51318^ rur Ogvulci 'geben ^uto- ^rupbenauetion uni 27. October u. o. t!. til. Hklilo in üoisiriK s51320^1 Bitten zu unterscheiden: Sachs-Vittatte's fran).-deutsches Wörterbuch. Große Ausgabe. ^ L. Schul-Ausgabe. Wer nur„Sachs-V.'s. Wörterbuch" ohne weiteren Zusatz bestellt, erhält die große Ausgabe. Berlin. Langenschcidt'sche Verlagshdlg. jsisslj Nichts „»verlangt! Justus Naumann's Buchhdlg. in Dresden. Tafel der gesuchten Personen. jsisssj Für Mittheilung der Adressen sal zender Personen wäre ich sehr dankbar. Porto vergüte gern. Felix Kornagel, Forstvolontär, zuletzt in Reitzenhain i/Sachsen. C. Schmalfuß, stuck. meck., zuletzt in Würz burg. H. Moritz, Bäcker, zuletzt in Nen-Ruppin. Goslar a/Harz. Ludwig Koch. Jos. Schart, gewesener Jnstitutslehrer in Lautrach bei Memmingen (soll jetzt Volks schullehrer in Bayern sein). gern vergütet. Leutkirch. Rud. Roch. Inhaltsserzeichnist. — 74. 512^79-80. O51283 51295 51307. Anstalt, Liter.-artist.. in M. 51155. 51163. Arnold L K?.51236 51302. Bädeker in M 51235. Baer ^ F. 5,237. 51258. Bartel 51255. Barth in L. 51186^ Bette^P.'. j„ B.51185.51253. Bielefeld A. in K 51200. Blosseld 51230. Bluemich 51203. Böhme » A 51306. Bohsen u. Eons. 51291 Braumüller L S. 51202. Brecher. 2 L A. 5I23I VrockhauS 5N74 51228. Fink in L 5?250. b Fleischer. C. F.. in L. 51277. Frick in W 51249. Fritsche i» E. 51227. Fritzsche in Leipzig 51299. Ncorgi in W.^5I25l. 51293. GropiuS in B 51208. Groher in L. 51217. in L. Kocher in R. 51245. Knppitjch Wwe. 51243. Langenscheidt 51320. Lech,-er. Berl in W. 51141. Lipperheide 5,246. 51290. Looslröm L C. 51247. Low » C. 51284 Mt«k^51267. Masse in Leipzig 51305. Müller in Mai. 51188. Münster in Ver.51197.51317. Nasse in M 52260. Naumann, I, in D. 51321. Nehrkorn 51191. Pabst in L. 5I27I. Perthes. I. 51171. Ploetz 51134 ^ßriem in Leipzig 51296. ^51176^^^0- >" Calw Verl. d. Photogr. Corresp. ^in W. 5U73. Wölsle in F. 51201. v. Zahn t I. 51207. Verantw.Nedacteur: MaxEverS in Leipzig. — Eomm. d. Exped. d. Börsenbl.: EarlFr. Fleischer in Leipzig (Querstr.34).—DruL von B.G.Teubner in Leipzig.