Hk S72, 22. November. Fertige Bücher. S537 157649) Auf dem Weihnachtslager bitte nicht fehlen zu lassen: Höcker, Oscar, hohe Gönner. Zwei Erzäh lungen sür das Volk. Cart 75 5,. — wer Wind säet, wird Sturm ernten. Eine Erzählung aus den Tagen unserer Groß väter Cart. 75 X. — ein jedes Dach hat sein Ungemach. Drei Erzählungen aus zwei Jahrhunderten. Cart. 75 Mit 3 3 sh hl, Rabatt und baar 7/8; auch gemischt. Rebe, Maria, Unter einem Dach. Eine ge diegene Erzählung, die Jedermann in die Hand gegeben werden kann. Brosch. 2 ; eleg. geb. (nur fest) 2 75 L». Unsere Geschichten. Erzählungen für Kin derpflege und Kinderstube wie sür die Sonntagsschule. II. umgcarbcitete und vermehrte Auflage. Brosch. 3 ^1; eleg. geb. (nur fest) 3 50 s». Karlsruhe. I. I. Reiss's Verlag. .Iiulcnkbum in OoZonveurt uuä 8ulrunkt VON UlliiiNÜ von IIni tmrulii. §r. 8°. Lr. 5 ^ orck., 3^75^ uo., 3 40 L. duLr. Hoeomdsr 6. uu8vndw8los nur baar mit 259s, liefern. b-eipLiK u. Berlin. Passendes Weihnachtsgeschenk. (57651) Marlia Luther als d eiil sch er Llasslkn in einer Auswahl seiner Schriften. Leising. Mit einer Zeittafel des Lebens und der Schriften Luther's nebst Sachregister. 3 Bände. Brosch. 12 geb 15 des Buchhändlers H. Zimmer: Luther als deutscher Classiker. iudem er lockende Proben aus Luther's Schriften selbst ge geben, so daß man nicht erst zu andern Büchern greisen muß, um das zu finden, was empfohlen wird. Und was die Haupt sache, er hat einen Gesichtspunkt ausgestellt, unter dem Luther noch am ehesten in der Hegenwart eine allgemeinere Berücksichtigung finden wird — er hat ihn als deutschen l Classiker hingestcllt, was dieser doch auch in hohem Maße ist. Damit wendet sich der Herausgeber an das Bildungsbedürfnis der ^ Inhalt zu gewinnen und zu erwärmen. Die j Auswahl ist eine recht geschickte und so diese Sammlung sehr wohl geeignet, zu einem rechten Hausbuch zu werden." Prof. Plitt. LL- Um die Herren Sortimenter zu recht thätiger Verwendung für das von den größten Nennern der Schr sten Luther's auf das beste empfohlene Werk zu ermuntern, expediren wir für den Weihnachtsbedarf complete Exemplare mit 50^ Rabatt gegen baar. Homburg v. d. Höhe, 20. Novbr. 1884. Heyder L Zimmer. X<»!V<>N!ltÖ8 IUiIlt<l1lv8. (57652) ÜLUW-b, Oopitomo, Moitd oomplst äs topozimpliis. 4". 4vso700 ÜKurss. 13 kr. 'brnirs äs kortiüvLllon pnssLAörs. 4". Lvso 237 ÜAnrss. 5 kr. 50 o. 1rs1t,s äs tortiüvnlion psrwLnsnl« sl. üstni-psrnntnsnt« 4". 4,so 280 Lzuros. >7 kr. 50 o. dlur lest mit 20ho Alt Grenchairn tW4, Nr. 48 s»7653l enthalten: Ein Lehrbuch der Demagogie. — Die Zeugen vereidigung nach den geltenden Prozeßgesetzen. — Italienische Zustände. Von F. Eyssenhardt. — Die niederländische Genre- u. Landschafts maler«. Bon A. Roscnbcrg. 4. — Die Hochzeit des Mönchs. Pfisters Mühle. Ein Svmmer- ferienhefl von Wilhelm Raabe. (Fortsetzung.) — Literatur. Leipzig. Fr. Ludw. Herbig. f57654^ Für 1885 ist erschienen und durch Unterzeichneten zu beziehen: Miicksriidkalliidrr für Zcit und Ewigkeit. Mit Bildern von Prof. Klein. Preis 80 mit 253b und 13/12. Würzburg. Leo Woerl. llliktwSIiellllllASII kdioriseiio Liebt rieitüt von Lwil ckn Bois R-o^wonä. 2^veiten Lanil68 Zweite ^.btbeiluvK. 8ob1u88lief6runK. ?rei-j 4 ^ Berlin, 15. Xovernder 1884. OeoiK Benner. f57656^I Soeben wurde versandt: Das gesetzliche Pfand- und Zuriick- tzetzallungsrecht des Verpächters und Vermieters nach Reichs- und Mecklenburgischem Landesrecht, von Fr. Bunfen, Preis 1 ^ 20 ^ ord. mit 25H>. Rostock. Wilh. Wcrther'S Verlag. Berichtigung. Im Inserat sub 56844 in Nr. 269 d. Bl. ist richtig zu lesen: Panlenins eigenartige Dichlererscheinung er zwingt sich immer größere Beachtung. .Milstig erscheinende Büchrr. s57657^ - ^ Vi6 ^.utza.116 äer Urotv8liU>ti8(lu;ii Xirebv niul Hieoln^ie ÜN886I6 Ui88iON. Reksrnb cknbr^vtzrLnwiiiiuugckorsLlirvsmkri- sedsn krsckiAvrAtzssIIgelnrkt, in Olnrus äsn 26. ä.ngnst 1884 von vr. 3. 8«S8s1rillss, 3 NOASV. 80. 50 ^ mit 25 3b- „Hüb nt>rrii88tii." I11n8trirt68 gg,nädueti 2ur ö^uitlieünQ^ clor 1iu.88t;n UU86r68 ^Iuu8bu!iii68. ^11t 24 lakeln von .sonn liunKnitr. Kr. ZO. Oa. 6 BeipLiK, äen 20. November 1884. L. I^ietmv^er.