täglich^- Bi» früh 9 Uhr ein- zehrnde?lnzeigen kommrn in der Börsenblatt Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» LörleadereinS «er Deutschen Buchhändler. 272. Leipzig, Sonnabend den 22. November. 1884. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, ft ---- wird nur baar gegeben.) Herbert. M., das Kind seiner Herzens. Roman. 2. Aufl. 8°. 3. — Ernst, C., kleine Lustspiele u. dramatisierte Märchen f. die Jugend. 1. u. 2. Bdchn. 16°. ä —. 40 — Für Polterabend u. Hochzeit. 16°. * —. 50 — Puppentheater sür die Kinderwelt. 16°. —. 40 Freudvoll u. lcidvoll. Poetische LiebeSkunde. 16°. * —. 50 Glückwunsch, herzlichen. Gelegenheitsgedichte. 16°. * —. 50 HochzeitS- u. Polterabend-Komödien, kleine. Aufzüge, lebende Bilder u. Gesellschafts- Scherze. 16°. * -. 50 Lieber- u. FreundschaftS-Wünsche, neue. 16°. * —. 50 Schönhausen, A. v., Genovefa. Nach CH. v. Schmid frei bearb. 16°. Cart. * —. 50 — Rosa v. Tannenburg. Nach CH. v. Schmid frei bearb. 16°. Cart. * —. 50 ^ * 2. 50 lleilrinauu, 6., äis clesoriptivo u. topo- ^srlrrsuxs. 3. ^uü. 8^-8°. *6. — I. Br«tzn«r Sc Eo. in Wien, ft Akeckielual-Xalencker f. Osgtsrrsiok-Iftn^i'n 1885. ör88 v. OK. 1^. ?rs>6torius. 16°. (ftöd. * 3.^— Lleämum 8 6 * 3, __ I. C. E. Brun» Derlag in Minden. Hartmann, H., Schatzkästlein westfälischer Dicht kunst in hoch- u. plattdeutscher Sprache, gr. 8°. * 4. 50; geb. * 6. — Hümme, l)uu6stionum Imoismsarum es.- pit» 4. 8^- 8°. * 1. 20 Einundfünfzigster Jahrgang. ft Engelhorn'S allgemeine Roman-Bibliothek. Jn^hÄ "'V^neh Beucha 0 ' ^ sokiläsrt. 29. 1-^8- ^ol. * 3. — ^ ^ ' *"i. A. Foesser Nacvf. >n Frankfurt a M. Broschüren, Frankfurter zeitgemäße. Neue Folge, Hrsg. v. P. Haffner. 6. Bd. 2. Hft. gr. 8°. * —. 50 d. Mittelalters. Eine^ ^culturhislor. Studie v. F. Köster us. Stinde, I., die Familie Buchholz. AuS dem Leben der Hauptstadt. 9. Aust. gr. 8°. * 3. —; geb. * 4. 50 — Buchholzens in Italien. Reise-Abenteuer v. Wilhelmine Buchholz. 9. Aust. gr. 8°. * 3. —; geb. * 4. 50 Brauns, C. W. E., die alte Mühle. Roman auS jüngst vergangener Zeit. 2 Bde. 8°. ft ä * b- 7" 6e86nwart u. 2ukunkt>. 8*'- 8°. * 5. — Silberstein, A., die Rosenzauberin. Erzählendes Gedicht. 12°. * 3. — Barnitol, Srck u. Motschmann, Rechenbuch f. Stadt- u. Landschulen. 2. Hft. 7. Aust. 8°. * 20 torium. 1883. 2. LlallZ. 2. üülkte. 8r. 8°. * 4. 40 I. M. <Y«bt,arbt's Derlag in «etpjig. Eberhard, G. A., Hannchen u. die Küchlein. 25. Aust. Min.-Ausg. 12°. Cart. * 2. —; geb. * 3. — Heimburg, W., Ihr einziger Bruder. Novelle 3. Aust. 8°. 6. —; geb. * 7. — Stökl, H., Aus der Mädchenzeil. Geschichten f. Backfische u. Solche, die es gewesen. 2. Aust. S°. Geb. 5. - in Wien. Ll8enm6N8er, 12 ciseorat-ivs Nsclaillons im lr. lr. 068t6rrsiok. Lln8«um f. Kun8t u. lnäu8tri6 in ^Vien. Osrsiokoot v. U. kürknsr, in Hol? 8vseknitt6n v. k. liisxvsl. ^lit lext v. 0. 6sr88ru6n. b'ol. * 6. — 8^8 6sb. * 2^— Manna, K., e. süßer Knabe. Eine unart. Ge schichte. 8°. * 5. — ttrahn, A., die löblichen Eigenschaften der Juden. Vortrag, gr. 8°. —. 30 Semmig, H., das Frauenherz. Lebensbilder u. Dichtgn. 2. Aust. 8°. 2. —; geb. m. Goldschn. 3. — Haidheim, L., Im tiefen Forst. Roman. 3 Bde. gr. 8°. * 12. — Baron, M., Th. JunghannS u. H. Schindler. deutsche Sprachschule. Ausg. ä. in 7 Hften. u. 1 Litteraturhst. 3. Hft. 44. Aust. 8°. * —. 20 — — — dasselbe, f. die daher. Volksschule bearb. v. F. Gärtner. 5. u. 6. Hft. 8°. L * —. 30 ns- 5. 4. Aust. — 6. 3. Aust. durch W. Jütting. 1. Hfl. 6. Aust. 8°. * —. 20 — — — dasselbe. Ausg. 6. in 4 Hftn. u. 1 Litteraturhst. 2. Hft. 21. Aust. 8°. * —. 20 dasselbe, f. die daher. Volksschule bearb. v. F. Gärtner. 2. u. 3. Hft. 8°. ü * —. 30 2. 18. Aust. — 3. 13. Aust. — — — dasselbe, f. die preuß. Schulen be- sorgtdurch W. Jütting. 1. n.2.Hft. 8° ü*—.20 2L- 1. 19. Aust. — 2. 2V. Aust. Berthelt, Jäkel, Petermann, Thomas, Lebens bilder. II. Lesebuch f. Mittelklassen deutscher Volksschulen. 64. Aust. 8°. * -. 60; geb. ** —. 90 — u. K. Petermann, Aufgaben zum Tafel rechnen. Ausg. 6. in 4 Hftn. 1. u. 2. Hft. 10. Aust. 8°. ü * —. 15 — — Rechenschule. Ausg. in 8 Hftn. 1. Hft. 81. Aust. gr. 8°. * —. 15 Kalender f. deutsche Volksschullehrer. 1885. 1. Tl. 16°. Geb. pro 2 Tle. * i. 20 765