Mittwoch, den 2g. Januar 1930. Umschlag zu X« 24, 29. Januar 1930. U/irktige perioclisLbe ^leuerscksinung W MVVNMM8 M M «MM MIM» 5. februsr IOZO gelsngt rur ^usgsbe: Ltstsrrsickiseksr ^mtrkslsnclsr kür ctss 4skr 1S30 L-exikonkormsl, es. 1200 Zeiten. IX. Iskrgsng. Oevviekt 1,600 kg DLI^t IblD-^bl: Oie Volksvertretung / Sämtlicke Vtinisterien / ^Ile Stastlickon und Oemeindebekörden / Sckulen usw pur Handel und Industrie ein äußerst wertvoller Dekelf. Bestellungen werden bis rum 5. b'ebruar 1930 rum Subskriptionspreis von VIK.11.40 lDabatt 15^») entgegengenommen. I^lact, Lrsebeinen: Ladenpreis X1K. 15.— lksbatt 200/,) / defreunclete kirinen 1 kxpl. ruin ^süenpreise von k4k. IS.— dar mit kemmissionsreck» auf s bocken. ^ ------- vsstsllen 5is umgebend! Vertretung in beiprig: rs. K. r. Koetrter VerIsgderVsterreiLbiscben5tsstsctruckerei,1Vien,I.,L°,«», --a ln 5t>Iksr kscktsbibliotksk erscbien soeben Lancl 93: ^istrecktrlexikon blonclbucb cles gessmten lVliet- unä Wobnreebts im l^eicb un6 Nreuöen Von Or, /^Tlgn§1 Oal^IN, I^eclitssnvvsit in Oüsseiltork 124 Seilen / ln Oanrleinen gebunden km. 3.50 Order etwa 300 Stickworten werden an bland der reicksrecktlicken und preukisckrecktlicken kestimmungen derV^oknungsmangel-, peicksmietersckutr- und keicksmielengeseirgebung alle einscklagigen fragen erscköpfend bekandelt. Immer unter dem Qesicktswinkel der Praxis werden insbesondere beliandelt die Praxen der lVlietrinsberecknung, Sammelbekeirung, der ^ufkebung des ^ietverkältnisses, der Zwangsvollstreckung usw. mebr. -^uck die kormalrecktlicken berw. proreßrecktlicken Praxen finden durcb prörterung der Verkakren vordem Vlieteinigungsamt, der kesckvverdestelle, des lVtietscköffengericktes usw. eine eingekende ^Lerück- des >Vokn- und ^lietrecktes. Dem Vermieter und Bieter, wie überliaupt jedem, der sick beruflick mit Praxen des V^okn- und l^ietrecktes ru besckaftigen Kat, wird das blandbuck ein willkommener Katheder sein, da es gerade vermöge der übersicktlicken Anordnung scknell in den Stand setrt, sick über einscklagige prägen ru unterrickten. Oie Darstellung folgt durckweg der in Literatur und kecktspreckung kerrsckenden Meinung. Die kecktspreckung des Kammergerickts ist, weil für das l^ietreckt maßgebend, ausgiebig verwertet. Verlag von Leorg S t > I k e / S e r I i n dNV 7