Vidlwsrttpkifrkeruud ArreiHnr-Teü ^k. VibUograpkiscker?eN. Lrsckienene Neuigkeiten öeS deutscken Vuckkairöels (Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei.) Einsendungen direkt erbeten (Deutsche Bücherei, Leipzig, Deutscher Platz). Akademischer Verlag vr. Fritz Wcdckind L Eo. in Stuttgart. Hart mann. (1.) VVintersem. >1929/30, 8ommerssm. 1930. Ltuttgart: ^Iracl. Verliag vr. kr. VVsckekinck (1929). (128 8. mit äbb.) Irl. 8" 1. — I. Bensheimer in Mannheim. Lmmeriek, vu§o, vr., ksebtganxv., Xobar: Oie 8anisrun^. kl 1. dlannbeim: 9. Lensbeimer 1930. gr. 8° in Lomm.)) I960. 4° beim rur 2ieit Xarl kdecxlors. (dlannbeäm:)^ dlannbeimer ^ItertumZverein (; It >IiUeiItz: 3. Lsnsbeimer in komm.) 1930. (IX, 269 8. mit kig., 36 kak.) 4" Oesebiebte <1. kurpkäls. in8titute8 k. 8o2jaIvvi886N8edaktell <1. 8taät Xöln kkeoäor IZrauer, Cbri8tian vekert, Hugo Vinci'emann, veopolcl von ^Vie86. Reck.: kkeoäor Rrauer. Reriebte, IVlaterialien, Vnter8uebßn Lum beim: 3. v6N8deim6r (1930). (XI, 2120 8.) gr. 8," 10. —; ßeb. 12. 50 Sammlung deutscher Gesetze. Bd 166. Hoeniger, Heinrich, Or., Prof., u. vr. Georg Horniger, Nechts- anm. u. Notar: Gewerbeordnung mit Arbeitnehmerschutzgesetzen. Dextausg. mit Sachreg. Mannheim: I. Bensheimer 1930. (XII, 300 S.) kl. 8° — Sammlung deutscher Gesetze. Bd 136. Lw. n.n. 3. 20 Christliche Gemeinschafts-Buchhandlung in Hamburg. Hcitmlttler, Friedv(ich): Die kommenden Dinge. Hamburg: Christ liche Gemeinschafts-Buchhandlung (I960). (126 S.) 8° 2. 50; geh. 3. 50 Dieck L Co. in Stuttgart. vernckorkk, v(ans) Rsuickollk): 8pionags! (vrräblAn.) 27. ^ukl. 8tuttg>art: vieov L Co. (1930). (280 8.) 8" 4. 50; vxv. 6. 50 M. Dittcrt L Co. in Dresden-A. (1, Maxstr. 4). Sächsisches Jahrbuch. Bearb. von Arthur Reichel, Oberreg.N. a. D. Jg. 9. 1960. Dresden-A. 1, Maxstr. 4: M. Dittert L Co. (I960). (112, 181 S.) 4« Kart. 3. 90 Börsenblatt f. d. Deutschen Buchhandel. V7. Jahrgang. Ferd. Diimmlers Verlagsbuchhandlung in Berlin. Kochs Sprachführer für den Selbstunterricht mit Bezeichnung der Ausspruche. 13. Paffen, K(arl) A., Stud.R. u. Lektor: Oovorite li vy po-ru88ki? Sprechen Sie Russisch? Handbuch d. russ. Umgangssprache. 8., vollkommen neu bearb. Ausl. Berlin: F. Tümmlers Verlh. 1930. (176 S.) 8" — Kochs Sprachführer f. d. Selbstunterricht mit Bezeichng d. Aussprache. 16. Hlw. 5. — Enßlin L Laiblin in Reutlingen. Enßlins Romane. 128. Kleinecke, Rudolf: Des Walzevkönigs Licbestraum. Ein Johann- Strauß-Noman. Reutlingen: Enßlin «L Laiblin ((19)29). (284 S.) kl. 8" — Enßlins Romane. 128. Hlw. bl.— Enßlins Roman- und Novellenschatz. Bd 342. Kleineckc, Rudolf: Die Tochter des Spiritisten. Roman. Reut lingen: Enßlin L Laiblin ((19)29). (96 S.) kl. 8° — Enßlins Roman- u. Novellenschatz. 342. b —. 30 Sammlung »Aus weiter Welt«. 73. 74. Schmidt, Franz Gerhard: Mit Kamera und Büchse im afrikanischen Tierpark. Mit (einged-r.) Bildern von H. Ant. Aschenborn. Reut lingen: Enßlin <L Laiblin (1929). (32 S.) 8° — Sammlung »Aus weiter Welt«. 74. b —. 20 Viera, Josef sd. i. Sebastian Segerer): Die Grenzfarm. Erz. aus d. Griindungszeit südafrikan. Kulturpioniere. Nach e. Be richt Eduard Kretzschmars. Mit (eingedr.) Bildern von Rolf Winkler. Reutlingen: Enßlin L Laiblin ((19)29). (32 S.) 8" — Sammlung »Aus weiter Welt«. 73. b —. 30 vr. Benno Filser Verlag, G. m. b. H. in Augsburg. ^ Lussdurg. vr. ''(XV. 221 8^ u. ^ ^1^ larb. Franzmathes Verlag in Frankfurt a. M. (Auslfg: Carl Fr. Fleischer in Leipzig.) v. Rödler. (Nitarb.: vr. Xarl 6bri8t -ft ?rok. vr. I^laximiliau (91^8."mtt^^bb.^1 eingeä?.'Xt^l/s. Ibd.)^^8° ^0^ Germania, Aktien-Gescllschaft für Verlag u. Druckerei in Berlin. 8onn6N8ebeiu, Carl, vr.: 8onntagsevangeIien. vrklärgn. (8. u. 9. ksä. Lerlin: Oermania 1930.) (120 8., 1 kitelb.) 8^ 1. 50 Walter de Gruyter L Co. in Berlin. 8ebrikten üer 8tra88d-ur§er VVi886N8ebaktIieben 0e8e1l8ebakt ln vei- äelberg. 1^. k. v. 10. cks Vuil1ier8 rvieckergekunüene ^bbckl^ 8ur la eau«e cle la p68ÄUteur, eä. dlit 2 kig. im kext u. 2 4'ak. Rerlin: ^V. 6s Oru^ter L Co. 1929. (66 8.) 4° — 8ebrikten cl. 8tra88burger WisseusebLktl. Oesellsekakt in veiäellberg. X. k. v. 10. 8. — 92