Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.04.1930
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1930-04-10
- Erscheinungsdatum
- 10.04.1930
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19300410
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-193004106
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19300410
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1930
- Monat1930-04
- Tag1930-04-10
- Monat1930-04
- Jahr1930
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
85, 10. April 1930. Redaktioneller Teil. Börsenblatt f. b. Dtschn Buchhandel. zwei Schiilervorstellungen im Städtischen Schauspielhaus und dem Deutschen Theater statt. Die Ausführung von Goethes »Iphigenie« im Schauspielhaus war bereits Tage vorher ausverkauft. Am Sonntag fanden von 1612 Uhr vormittags an an mehreren Plätzen der Stadt Kasperle-Theater-Vorstellungen statt, die von dem bekannten Marionettenspieler Schlchtl gegeben wurden. Diese Vorstellungen haben ausserordentlichen Beifall ge funden und hatten vor allem einen starken Berbewert für den »Tag des Buches«, weil Herr Schicht! persönlich einen besonderen Text stir diese Vorführungen sprach, der ganz aus den »Tag des Buches« zugeschnitten war. Der am Sonntag abend vom Jugendausschuß im Freien Btl- dungskartell veranstaltete Bortrag von Julius Bab »Das Buch und die arbeitende Jugend» war leider nicht sehr stark besucht, was auch wohl darauf zuritckzuflthren ist, daß gerade die Jugendlichen aus diesem Kreise noch zu sehr unter dem Eindruck des Motorrad rennens standen. Die zum »Tag des Buches» veranstalteten Jugendschrtf- ten-Sonderfenster der Buchhandlungen kommen erst jetzt zu ihrer richtigen Wirkung, die noch dadurch unterstützt wird, daß mit diesen Ausstellungen ein Preisausschreiben verbunden ist. Wöchentliche Übersicht über geschaftl. Einrichtungen u. Veränderungen. Zusammengestellt von der Redaktion des Adreßbuches des Deutschen Buchhandels. Abkürzungen: K — Mitglied des B.-V. — ö — Mitglied des Ver bandes der Deutschen Musikalienhändler. — x — Die Firma tst nach eigener Angabe handetsgertchtlich eingetragen. — »-»> — Fern sprecher. — TA. — Telegrammadresse. — k-k — Bankkonto. — — Postscheckkonto. — 4- --- Mitglied der BAG (Abrechnungs-Genossen- schast Deutscher Buchhändler, e. G. m. b. H-, Leipzig.) — -s --- In das Adreßbuch neu ausgenommene Firma. — B. — Börsenblatt. — H. --- Handelsgerichtliche Eintragung (mit Angabe des Erscheinungstages der zur Bekanntmachung benutzten Zeitung.) — Dir. — Direkte Mitteilung. 81. März bis 8. April 1880. Vorhergehende Liste 198V, Nr. 79. Konkurse und Vergleichsverfahren. Gotthol L, B., Nachf., August Baldauf, Neustadt (Haardt). Über die Firma wurde am 2S/III. 1930 das Ver gleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Justizrat Schickendantz, Neustadt (Haardt). fB. 79.s KHelwingsche Verlagsbuchh., Hannover. Über die Firma wurde am 1/IV. 198V das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: vr. jur. R. Hosffchmidt, Hannover, Herschel- str. 83. fB. 82.f Sporing L Walther, Duisburg-Ruhrort, in Konkurs s. 1,1V. 1980. fB. 8L.f ^Akademischer Verlag vr. Fritz Wedektnd L Co., Stuttgart, ging in den Alletnbesitz von Karl Krämer über. (H. 1/IV. 193ll.f Atlantic Book and Art Corporation, New Aork, er loschen. fDtr.f . KB ialLFreund, BerlinS42, ging 1/III. 198V an Kvr. zur. Erich Auckenthaler u. KWilhelm Goldmann über. Die Ges.- Prokura des Karl Halliant ist erloschen. »-»- jetzt Dönhoss 2802 u. 2808. fDtr.s KB rumbp, Julius, Goslar, ging mit Akt. u. Pass, an Erich Danzfuß über. Geschästsf.: Karl Brumby. Das Zweiggeschäft in Oker (Harz) wurde ausgegeben. fB. 7v.s KB urg-V erlag Otto F. Hahn G. m. b. H., Stuttgart. Christian Haug ist als Geschästsf. ausgeschieden. sH. 1/IV. 198v.s KD c i ch, Alfred, Landeshut (Schlesien), hat den Verkehr über Leipzig ausgegeben. sB. 7k.s KD ietrich L Hermann, Duisburg. KHans Hermann tst 1/X. 1929 als Gesellschafter ausgeschieden, an seine Stelle trat Rudolf Hermann. fDtr.s KD örling' s, K., Antiquariat, Buchh. u. Verl., Ham burg 1, ging mit Wirkung vom 1/1. 193V mit Akt. u. Pass, an den bish. Prokuristen Max Bähr über. fDtr.s 342 fDorn-Berlag Grete Ullmann, München 2, NW 19, X Leopoldstr. 3. Spez.: Wissenschaft!, und schöngeistige Literatur. Gegr. 12/VII. 1829. 35147. — V 1V88V.) Inh.: Grete Ullmann. Geschäfts!.: vr. H. A. Strauß. Direkte Lieferung an Firmen, mit denen ich nicht in Rechnungsverkehr stehe, nur gegen vorherige Einsendung des Betrags oder Postnachnahmc. Leip ziger Komm.: at. R. Hosfmann. s-Edttions des chroniques du jour, Parts, 1VV, Rue X d'Assas. Spez.: Werke über Kunst. Verlag der Kunstzeitschrift »Chroniques du jour«. Gegr. 1928. (W Comptoir National d'Escompte, Agcnce O, Compte 10922. — d 348V8.) Inh.: Gualttcrt dt San Lazzaro. Liefern direkt mit V> Portoberech nung (Faktur über Leipzig). Leipziger Komm.: nt. Volckmar. fEldern, von der, Ern st, Marburg (Lahn), Hirschberg 18. Buchhandlg., Antiq. u. Leihbücherei. Gegr. S/XII. 1928. Leip ziger Komm.: v. Busch. KEw e r - An t i q u a r i a t Joseph Jolowtcz, Berlin W 18, veränderte sich 1/lV. 1930 in KJoseph Jolowtcz Buch handlung u. Antiquariat. fDir.s KKletschner, vr. Alfred, Buchhandlung, Wien VII. Leipziger Komm, jetzt L. Naumann. fB. 77.f Krep, Rudolf, Stuttgart-Cannstatt. Der Inh. Nudols Frey tst 12/11. 1930 verstorben. Das Geschäft ging mit Akt. u. Pass, an Franz Schneider über. 52598. f.H. 26/III. 193v.s KG oldmann, Wilhelm, Verlag, G. m. b. H., Leipzig C. 1. TA.: Goldmannbuch. fDtr.s Gold st ein, Joachim, Berltn-Niederschöneweide, wurde im Adreßbuch wieder ausgenommen. Adresse jetzt Ber lin W 3V, Münchener Str. 34. KG o l d st e t n' s ch e Buch- u. Antiq h., A-, Frankfurt (Main) 1. Adresse jetzt t, Eschersheimer Landstr. 8. fDir.s KKHeinrtchshofen's Verlag, Magdeburg. Die Ges.- Prokura des Robert Voß tst erloschen, die des Gerhard Sturs berg in Einzel-Prokura umgewandelt. fH. 3/IV. 193v.s ^/H ertzberg's Buch- u. Musik h-, Rudolf, Berlin NW21, erloschen. fDir.s KH e u b l e i n, Rudolf, Exportbuchhandlung, Leipzig C 1. Dem Rudols Prengel wurde Prokura erteilt. fB. 77.s fKJ olowicz, Joseph, Buchhandlung u. Antiqua- V riat, Berlin W 15, Meinekeftr. 12. «e-e Oliva 2284. — d" Berlin 3419; Warschau 191442.) Inh.: KAlbert Jolo- wicz. Leipziger Komm.: rv. Staackmann. Kaun-Verlag, Rich., Berlin S 42. Adresse jetzt SW 48, > Kriedrichstr. 8. fDir.s KK l a s in g L C o., G. m. b. H., B e rl i n W 9. Adresse jetzt W 9, Potsdamer Str. 139. fDir.s KK lotz, Carl E., Verlag, Inhaber Kurt Stessens, Magde burg. Das 4--Zeichen ist zu streichen. fB. 77.s Kntspel, Ernst, Neudamm (Nm.). Leipziger Komm.: Franz Winter. fB. 81.s HKnoll, I. PH., Zweibrttcken, hat den Verkehr, Uber Leipzig aufgegeben. fDir.s Kraus, Paul, Buchhandlung, Luxemburg. Leipziger Komm.: Franz Winter. fB. 81.s Kunststuben Ernsttheodor Kümpel Ko m. -Ges., Mtin- chen 2 NO 7, erloschen. fDir.s KL aupp'sche Buchhandlung, H., Tübingen. Die Ges.- Prokura des R. Pflug ist erloschen. Dem Felix Pflug wurde Ges.-Prokura erteilt. fB. 79.s sLettner L Co., Wels (Ob.-Lst.), Anzengruberstr. 8. Verlags-, Reise- und Versandbuchh-, Antiquariat. Gegr. 20/VIll. 1925. <V Bank für Oberösterreich u. Salzburg, Fil. Wels. — Wien 88 878; München 5958V.) Inh.: Anton Lettner u. Eugen Fried- Huber. Leipziger Komm.: «. L. Naumann. chLibrairie Garnier Fröre s, Parts (Vlle), 8, Rue des Sts-Pöres. Verlagsbuchhandlung. Gegr. 1888. (TA.: Her- magar. — d 22925.) Inh.: Auguste Garnier. Leipziger Komm.: st. Volckmar. fL » tz, G e o r g, V e r l a g, N ürn b e r g, Burgschmietstr. 44. Buch- verlag u. Sortiment. Gegr. 1/IV. 193Ü. (L—e. 25822. — W Darm- stäbter u. Nationalbank, Nürnberg. — d" 18499.) Leipziger Komm.: st. rv. Volckmar. Messagertes Paul Kraus, Luxemburg. Leipziger Komm.: Kranz Winter. fB. 81.s KM ohr, I. C. B., (Paul Stebeck), Tübingen. Die Ges.-Pro kura des R. Pflug ist erloschen. Dem Felix Pflug wurde Ges.- Prokura erteilt. fB. 79.s N. B. B o e k h a n d e l v./h. I. G. Bro c s e, utr e cht (Niederlande). Adresse jetzt Nachtegaalstraat 2V. fDtr.s
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder