Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.07.1902
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1902-07-07
- Erscheinungsdatum
- 07.07.1902
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19020707
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190207073
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19020707
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1902
- Monat1902-07
- Tag1902-07-07
- Monat1902-07
- Jahr1902
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
I. C. HinrichS'sche Buchh., BerlagS-Eto. in Leipzig ferner: Zweifel, Paul: Die geheimen Krankheiten in ihrer Bedeutung f. die Gesundheit. Ein Wort an die Männerwelt. (15 S.) 8". u. —. 20 Friedrich Andreas Perthes in Gotha. Dütschke, Hans: 100 Dichtungen aus der Zeit der Befreiungs kriege, zusammengestellt. (XI, 131 S.) 8°. Geb. in Leinw. n. 1. — Ferdinand Hirt in Breslau. Küster: Anleitung zur Einrichtung u. Verwaltung v. Volksbiblio theken, verf. im Aufträge der königl. Regierg. zu Oppeln m. befand. Berücksicht. Oberschlesiens. 2. Aust. (79 S.) gr. 8°. n. 1. 25 G. Hirth's Verlag in München. Hirth, Geo.: Kleinere Schriften. 1. Bd. 2. Aufl. (In 5 Lfgn.) 1. Lfg. gr. 8°. n. -. 80 l. Wege zur Kunst. Geschichte — Technik — Physiologie — Monacensia. 1. Lfg. (XVI u. S. 1-96.) Geographischer Karten-Verlag in Bern. Liimmsrl^, 8°.: kolitibelw ÜbsrLielit^Irarts clsr 8ebrvei2. 1:400,000. 62X96 ein. k'ardär. ^uk dsinw. w. Ltä-dsa n.u. 2. 40 Jos. A. Kienreich in Graz. Suttner, Herm. v.: Lose Blätter würzigen Humors. Aus meiner Sammelmappe. (158 S.) 12". n. 1. — Joseph Riegger's Selbstverlag in Saulgau. Niegger, Jos.: Das Duell. Nach gänzlich neuen Gesichtspunkten bearb. (206 S.) 8°. n. 2. — Schickhardt L Ebner in Stuttgart. ^ "Er 8», kipxolox. ^iinnlOgn. Schnnphase'sche Hosbuchl,. in rlltenburg. "Mitteilungen der geschichts- u. alterthumsforschenden Gesellschaft des Osterlandes. 1. Ergänzungshft. gr. 8". n.u. 2. 50 O. Th. Scholl in München Weiber-Negimcnt, das, in den Pfarrhäusern od. Türkisches iin Christentum. 7. Aufl. (96 S.) gr. 8". bar 1. — Köppen'sche Buchh. in Dortmund. Beitrüge zur Geschichte Dortmunds u. der Grafsch. Mark. Hrsg, v. dem histor. Vereine f. Dortmund u. die Grafsch. Mark. XI. (Ill, 258 S.) gr. 8". a. 3. — Hausemann, F., u. A. Stetiger: Unterscheidungslehren der evange lisch-protestantischen u. der römisch-katholischen Kirche. Mit e. Anh.: Kurzer Inhalt der H. Schrift. 8. verb. Aufl. m. Berück sicht. der neuen Orthographie. (24 S.) 8". n.v. —. 10 W. I. Leenderl; in Leer. "Hafenerweiterung der Stadt Leer in Ostfriesland. (14 S. m. 1 färb. Karte.) 8". bar n. 1. — Sund, Arend u. T. A. Hoffmann: Lesebuch f. die Mittelstufe ost friesischer Volksschulen. 7. (14.) Aust. (VIII, 231 S.) gr. 8". Geb. in Halbldr. n.u. 1. 10 W. «L S. Loewenthal in Berlin. Verzeichnis der Rektoren, Lehrer u. Lehrerinnen an den Berliner Gemeinde-Schulen f. d. I. 1902/1903, nebst Mitteilgn. aus dem Berliner Schulwesen. 59. Jahrg. (Begründet v. H. Gaulke.) Hrsg, vom Berliner Lehrervcrein. Red.: H. Nosin. (IV, 211 S. m. 1 Plan.) gr. 8". In Komm. bar n.n. 1. 35 Schriftenvertriebsanstalt in Berlin. Eisenbahner, der. 1903. (56 S. m. Abildgn., 1 Farbdr. u. Wantd- Feierabend, der. Kalender f das Volk. 1903. (32 S. m. AL>- bildgn.) 4°. —. 1P Hände, fleißige. Kalender f. Frauen u. Mädchen. 1903. (32 Sk. m. Abbildgn.) 4". —. 1»? Haus-Kalender, deutscher, f. Stadt u. Land. 1903. (56 u. VIII m. Abbildgn, 1 Farbdr. u. Wandkalender.) 4". —. 2Ä Vaterland, das. Patriotischer Kalender. 1903. (56 S. m. Ab^ bildgn. u. 1 Farbdr.) 4". —. 25 Oswald Scehagen's Verlag in Berlin. Heinrich Minden in Dresden. Daudet, Alphouse: Wundersame Abenteuer des edlen Tartarin v. Tarascon. Hebers, v. Paul Christian!. 11. Aufl. (230 u. lll S. m. Bildnis.) 8". n. 2. — — Sappho. Pariser Sittenbild. Übersetzung. 17. Aufl. (286 S.) 8". Gorki, Maxim: Die Geschichte e. Verbrechens. Ausgewählte Er- zählgn. Hebers, v. Stefania Goldenring. 4. Aust. (232 S. m. Bildnis.) 8". n. 2. —; geb. n.n. 3. — — Ein junges Mädchen. (Warenka Olessow.) Erzählung. Deutsch v. L. M. Wiegandt. 9. Aufl. (VIII, 224 S. m. Bildnis.) 8". C. Ed. Müller's Verlag in Halle. Evangelien, die vier, in Predigten u. Homilien ausgelegt. In Vcrbindg. m. Anderen Hrsg. v. Nud. Kögel. Das Evangelium Lucä v. Emil Frommel. Mit ergänz. Beiträgen v. Nud. Kögel Hrsg. v. Otto H. Frommel. 2. Hälfte. 2. Aufl. (X, 417 S.) gr. 8". n. 7. 50; geb. n.n. 9. — Hin u. Zurück. AuS den Papieren e. Arztes. Von d. Verf. v. -Schild u. Pfeil-, -Blicke in Herz u. Welt- rc. 2. Aufl. (V, 330 S.) 8". n. 4. —; geb. n.n. 5. — R. Oldenbonrg in München. Imclw. dan^o. (114 8.) 8". n. 5. 50 Wolf Peifer Verlag in Berlin. oirontali8t. Intto.atur ^sit§. Stahel'sche Hof- u. Univ -Buchh. in Würzbnrg. u. ^eiiallsndui-A in ^Vül2bur§. 1901. (VI, 224 8.) ^r. 8". dar n. 2. — Arwed Strauch in Leipzig. Festschriften f. Gustav-Adolf-Vereine. Hrsg. v. Frz. Alanckmeister. I. Hst. gr. 80. ll.n.n. —. 10; 50 Stück n.n. 4. — i. Via lickmeister, Frz.: Gustav-Adolf-Geschichten. 1. Reihe. (24 S. m 12 ?ll>- Tausch L Grosse in Halle. Verlag f. Börsen- u. Finanzliteratur in Leipzig. äonisoirsn ilOrson. 1902/1903. 1. 11i. stobst o. Lnd.: goneir. u. böäonionä vorm. Luü. (6XIX, 1917 u. Xlli, 435 8.) Verlag der „Allgemeinen Lport-Zeilnng" in Wien. Zilksrsr, Viel.: Ouii-Xnionäor <ior LÜASmoinon 8xori-2güunA 1902. (187 8.) 16°. n. 1.' — F. C. W. Vogel in Leipzig. (m'°170 8°)^ dmlo^. ». nnntom. il.un
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder