Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.11.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-11-06
- Erscheinungsdatum
- 06.11.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18841106
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188411065
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18841106
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-11
- Tag1884-11-06
- Monat1884-11
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.5? 259, 6. November. Hervorragende Novität! sb»zss) Ein neues Weihnachtsbuch von Pan! Msh». Verlag von Georg Stilke in üerlin. Berlin ^V., Am Karlsbad 12, den 6. November 1884. ?. ?. Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Christkind. Sechzehn Aquarellen von Pani Mohn. In Farbendruck ausgeführt von Mühlmeister L Johler. Quart-Format. Elegant cartonnirt. Laden preis K Inhalt: vor der Herberge. Die Geburt Christi. — Die Verkündigung der Hirten. — Ehre sei Gott in der Hohe. — Die Hirten ziehen zur Krippe. — Die Hirten an der Krippe. — Die Weisen aus dem Morgenlande. — Die Anbetung der Weisen. — Die Darstellung Christi — Joseph's Traum. —Die Flucht nach Aegypten. — Die Ruhe auf der Flucht. » Dieses neue Werk des so rasch beliebt ge wordenen Künstlers, Professor Paul Mohn, den man mit Recht als den Nachfolger und geistigen Erben Ludwig Richter s bezeichnet, und der Ihnen durch seine ,,Lieder und falls für Haus und Familie bestimmt. Es führt den Kindern die Geschichte der Geburt Christi in ihren Hauptmomenten vor, und zwar wie sie dem deutschen Gemüth am sondern auf unserem heimatlichen Grunde sind die erhabenen Vorgänge gedacht, und mit deut scher Innerlichkeit durchgeführt. Dabei ist alles vermieden, was an eine könnte, und jede christliche Familie wird sich an diesen Blättern in gleicher Weise erfreuen. Die Ausführung in Farbendruck durch die bewährte Kunstanstalt von Mühl meist er L Johler in Hamburg ist eine vorzügliche und gibt die Jntensionen des Künstlers so vollkom men als möglich wieder. Bis zu fünfzehn Platten wurden für die einzelnen Bilder verwendet. Trotz dieser sorgsamen Durchführung ist der Preis des Buches verhältnißmäßig ein ge ringer, da bei der Volksthümlichkeit des Gegen standes, der gleichwohl in dieser Weise noch nicht behandelt worden ist, auf einen großen Absatz gerechnet werden kann. Um das Werk rasch überall bekannt zu zu machen, liefere ich ein Probeexempl. mit 40o/o Rab. gegen baar. Einundfünfzigster Jahrgang. Fertige Bücher. Im Uebrigen gewähre ich von dem Ord.- Preis von 6 33H<A gegen baar, 25A> in Rechnung und 13/12 und liefere in Commission nach Maßgabe der festen Bestellungen. Zugleich bitte ich Ihr Lager zu versehen mit dem Märchenltrauß für Kind und Haus. Mit Bildern von Paul Mahn. 45 Illustrationen in Chromolithographie mit Text. Quart-Format. Eleg. cartonn. Ladenpreis 12 Inhalt: Rothkäppchen. Dornröschen. Schneewittchen. Aschenbrödel. Der gestiefelte Kater. Brüderchen und Schwesterchen. Der kleine Däumling. Die sieben Raben. Marienkind. Die Sternthaler. Bezugsbedingungen: 33 ^ o/o gegen baar, 25 o/o in Rechnung u. 13/12. Anerkanntermaßen gehört dieses Werk zu den hervorragendsten Festgeschenken, ein echt poetischer Hausschatz der deutschen Familie. Die ersten Autoritäten und hervorragend sten Organe der Presse haben sich enthusiastisch über den Werth und die künstlerische Bedeu tung dieses eigenartigen Prachtwerkes aus gesprochen. Auf der internationalen Specialausstellung der graphischen Künste in Wien 1883 wurde dasselbe mit dem Preis gekrönt. Indem ich diese beiden Werke Ihrer werthen besonderen Theilnahme, welche sie in hervor ragender Weise verdienen, bestens empfehle, zeichne In vollkommenster Hochachtung Georg Ltilke. s54386^j Soeben erschien in zweiter Auflage: Briefe aus dem Himmel. Von einem deutschen Theologen auf Grund ernster biblischer und dogmatischer Studien ver saßt, suchen die Briefe ans dem Himmel das jenige, was die heilige Schrift vom Leben nach dem Tode lehrt, in allgemeinoerständlicher, an schaulicher Weise so darzustellen, daß trauern den und suchenden Seelen daraus ein Trost, ungläubigen und sicheren eine Mahnung er wächst. Der Verfasser ist streng auf dem Boden der Schriftlehre stehen geblieben und hat seiner Phantasie nur da den Zügel etwas ge lockert, wo Heilsfragen nicht berührt werden. Preis: brosch. 2 ^ 80 ^; eleg. gebunden 3 ^ 80 L,. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung mit 25 U u. 13 pro 12 Expl., gegen baar mit 33 Vz o/o u. 7 pro 6 Expl. --- Gebundene Expl. ausnahmslos nur fest resp. baar. ---- Hochachtungsvoll und ergebenst Bremen, den 30. October 1884. E. Ed. Müller'S Verlag. 5213 s54387) Soeben ist erschienen. X LturK«8<;liie1it6 äer lvseoten IlMtsolilsiiäs. Or. 1'. VV. Liicli^on. ?rok. vr. 8. Ol. 0. Lrag-tr, 8. von Li686N^6tl6I', dul. Wmss null Lckm. Kkiltsr. I. ^ddkeilullA. Ooltzopßera,. VI. Land. 3. HIZ. Uit 1 litb. I'aksl. Lsaibeitet von ckulius Wsiss. Or. Ootav. Lro8eb. 6 ord., 4^A 50^nc>. 0as lieft ist in der Höbe der krübereu Unnlllrucli cl68 0ruutiliv8it/, «8 im l>vut.80lu!» llsivüö. Hualitüt, ibrer Orö886 (in Onltnrart), ibre8 0rnuä8t>6U6M'6M6rtr3.K68, ibrer LebiiLer, käobter,^.dimm8tr3.tor6li6t6.,d6rIr>idu8tri6- ?riu1 Lllei'lioln. krovinr 08tpr6U886U. /weite, veibv886rte ^ukla^e. 8o^aI-Oetav. Oebektet 8 ord. Das UVerlr besitzt durch die tabellarisebe Vorschule der Geschichte. Sagen und Geschichten. Für den Schulgebrauch (Sexta u Quinta) bearbeitet von Richard S ch i l l m a n n. Dritte, vermehrte Auflage. Octav. Gebunden I SO L» ord. Um das Buch dem Lehrplane der Sexta und Quinta ganz anzupassen, sind der neuen Auflage Biographien ans der deutschen Ge schichte hinzugesiigt. Berlin, den 2S. October rsst. Nirolaische Verlagsbuchhandlung (R. Stricker). 723
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder