Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-19
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
96 ^ 8. 1853.) 1615.) Zur Nachricht. Vom 1. Januar d. I. wird unser Commis sionair, Herr A. G. Liebeskind in Leipzig, unfern Verlag für seine Rechnung debitiren, und ersuchen wir daher alles nicht Abgesetzte in künftiger Oster-Messe zu rcmittiren, da wir wegen der Abwicklung der Geschäfte, Dispo- nenden nicht gestatten können. Wien, 14. Januar 1853. Pichler s Wwe. Sk Sohn. )6I6.) Unsere Remittenden-Factur haben wir heute in zwei Exemplaren an alle Handlungen versandt, mit denen wir in Rech nung stehen. Angelegentlich ersuchen wir auch hier noch ferner die Verwahrung gegen Disp onend en, zu beachten. Zwänge man uns solche dessenungeachtet auf, so würde dies zu Recknungsstdrungen Veranlassung geben. Berlin, den 10. Januar 1853. Du,icker St Humblot. 1617 ^ gxf. Beachtung! Mit dem Kunst - u. Unterhaltungsblatt für Stadt u. Land auf 1853, wovon das 1. Heft im Januar 1853 erscheint, beabsichtigen wir eine kleine, aber gediegene Bücherschau zu verbinden, u. ersuchen die Hrn-Verleger um Einsendung geeigneter Werke zur Recension, was bei der großen Verbreitung unseres Un ternehmens gewiß nicht ohne Erfolg ist. Stuttgart, im Dec- 1852. Literarisch-artistische Anstalt. (C. Kneller.) 1619.) Ostslogus d'une coilectiou preeieuse äs livrss ßlatkemstique« et ^stronomigus«, qui en vents publique ssront adsugüs etc. ü öerlin, des le 15. Nsrs 1853. Nus Verreiebniss ist in wenigen Exempla ren durcb uns ?.u berieken. IN I ril'lNäixtt r in kerlin s6I8.) kei IL Wrivckliinelvr K» 8al,u in kerlin erschien u. wurde versandt: 42. kückervorreiokoiss: kkilologie. 45. — — IVir macken aus dieses 45. überaus rsick- kaltige Verneickniss besonders aufmerksam; dasselbe entkalt dis dritte ^ruswakl v. aus- gereicbneten kückern, krackt- u. Kopierwer ken aus unssrm I-sger. s620.) Unter der Presse befindet sich Katalog Nr. II meines antiquarischen Lagers. Derselbe empfiehlt sich durch seine Reich haltigkeit (Umfang ca. 12 Bogen) und bitte ich Exempl. zu verlangen. Friedrich Voigt in Leipzig. 1621.) Beim Ordnen der Jahresrechnung 1852 bitte ich zu beachten, daß Stetsons, Volkslislender kür 1853 von R. Gaertuer Deparat-Conto versendet und mit demselben zu berechnen ist. Ich bitte dies Conto weder mit dem der Amclang'schen Sort.-Buchh. (R- Gaertner) zu verwechseln, noch das Conto des Herrn M. Simion damit in Verbindung zu bringen. Berlin, Januar 1853. Amelang'sche Sort.-Buchh- (R. Gaertner.) 1622.) LuAlisedes 8ortMevt besorgt rum engliscken dietto-kreiss mit lOA, Oommission, franco I-eiprig „gegen baar", grös sere directe 8endungen mit östf, Oommission. Ivoii^ Iliiiiirii, 88 I^sw kond Street, l.ondon. Familiennachrichten. 1623.) Todes-Anzeige. Herr Hermann Kussatz aus Leipzig, seit August vor. Jahres in meinem Geschäfte, ist heute früh 6 Uhr nach kurzen, aber hefti gen Brustleiden verschieden. Er war mir ein treuer braver Mitarbeiter, ein werther Freund! Ich widme diese Nachricht seinen vielen Freunden und Bekannten. Wien, 14. Januar 1853. Friedrich Manz. Übersicht des Inhalts. Bekanntmachung der kgl. KreiS-Direction Leipzig. — Neuigk. des deutschen Buchhandels. — AuS- zug der Cinzeichnung in das Archiv des Vereins der deutschen Musikalienhändler.—Zwei Wünsche im Jntereffe de» Geschäfts. — Die Buchtina'schen Listen. — Berlin. — Todesfall. — Anzeigeblatt No. 3ZS—82». — Lei «l>. ger Börse am 17. Januar 188». vz> Amelang'sche S.-B. 621. Anonyme 8Z6. 898. Mi. Sg7. SM. 891. uoz. 60S. Anstalt,Iit-r..art,st.8S6.6l7. Arn, L Co. 894. Baensch in M. 074. Baumgärtner SSI. Bethmann 8,4. Bohnd 877. Brockhaus S4V. Butsch SSO. Eotia S47. Cröker SM. vickot kieres SM. Duncker 4, H. 618. Ebner in U. Sgl. Eisendrath S78. EnSlin. Th. Ehr. Fr. SS2. Crped.d.Modcnspicgels SS4. Erped. v. Hendschel'S Tele graph. S48. Fleischmann 848. Fokke 88». Friedländer L S. 588.808. 818. 81g. Gottschalck 882. 886 Grieben Sg2. Hetzer 889. Heyse 804. Hirt 579. Hofmeister son. rn L. 5»2. Hübner 883. Sänke 89». Suticn in Sagan 868. 581. Kampffmetzer S8S. Kapp S7Z. 88». 612. Karfunkel in O. 878. Kaulfuß, Pr. L Co. 898. Ketzser 889. Klemm, O. 572. Köhler in L. 888. Kutzscher 582. Laffar'S Scp.-Cto. 559. Lederer 881. Levy 588. LijiuS SZ4. Logier 564. 867. Man; in W. 599. 82». Metzer L H. 538. Müller,Auct.-Commiff.697 Neidhar d 899. Oeser 888. Pichler s W. L S. SIS. Rein 54». Riegel'sche B. 619. Sartorius in P. 544. Schäfer, E. in L. 578. Schimpfs 889. Schmid in F. 549.611.613 Schmidt in Str. 871. Schoningh 884. SchöpS S79. Schubert L S. 53». 899 Thimm 822. Turk 892. Veit L Co. 841. Voigt in L. SS9. 829. Westermann L Co. 899. Williams L N. 868. Winter in L. S87. ZupanSki SS7. 848. 587. l-eixriAer öürse am 17. lavaar 1853. im 14 Hialer-kuss. ^msteräam pr. 250 01. ü. ^ugsburK pr. 150 Ot. ü. Berlin pr. 100 ^8 kr. Ort. Bremen pr. 100 ^ Bsär. k 5 ^ Breslau pr. 100 kr. Ort. krankkurtaM. pr. 100 kl. in 8.^V. Bamburtz pr. 300 Nk. Leo. Bonäon pr. 1 kk. Lt. kari, pr. 300 kres. ^Vlen pr.I50 O.Oonv.in 20 tl.kuss. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. k. 8. 2 Nt. 3 Nt. /k. 8. Nt. <3 Nt. rk. 8. )2Nt. >3 Nt. 142^ ^ngustä'or ä 5 ^8 » Nk. kr. unä ä 21 K. 8 0 auk 100 kr. krieäriek8(1'or ä 5 iäem „ ä°. ^nä. ausl. Oouisä'vr a 5 ^8 naek Avr. ^tUsmünLunKskusse. . . „ ä°. X.Buss.wiekt.lmperiale a 5 Bo.pr.8tüek Bollänä. vue. ä. 3 auk 100 Kaiser!. ä°. ä<> ä«. Lresl. ä°. ä°. ä 66^ pVs „ ä«. kassir ä^. ä". L 65 ,4s . ,, ä<>. Oonv. 8peeies u. Öuläe» . . „ ä<>. Iäem 10 u. 20 Lr „ ä«. 6o1ä pr. Narlr kein Oölln 8ilber ^ i1° LLO. 6.21 807g elrck. LrnLerr. >Viener Banknoten ILöniAl. 8äeks. 8taats-kapiere L »°/o von I«»9 899 ^ ä 4U von 1847 von 500 . . . . »4°/ von 1882^°" 599 ^ . a, von 199 . . . . ä4^^ von 1850 von 500 u. 200 »^8 . 0. )von 1000 unä 600 ^8 . jkleinere ^etien äer eliem. 8.-öavr. LK6. bis Nielr. 1855 a4später ä3 ^ a 100»L ä°. äo. 8äebs. - 8elile8. ä 4 A ä 100 ^ Beipriger 8tLät-ObliAationen » -r o/ )von 1000 unä 500 ^ ^ /kleinere ä°. ä<>. ä°. ä 4^ . . ä°. ä°. ä<>. ä 4^ ^ . 8aeb«. erdl. kkanäbr. jv. 500 »L » »V- )v- io» «- ^ « jv. 199 u. 28 ,v. 899 ^ . . . jv. 199 u. 25 ^ a°. ö »°^ s°. L 3(d 6°. » 4 »/o Uoiprig-Vrosllonor LIsondal», partisi Obligation,-» » »zü Iküringisck« käsend, öriorit. Obligat. ü 4zh U. kreuss. >8t. Oreäit-Oassensebeine - „ o/ l"09 un» 899 ^ . . ^ ^ jkleinere »a. 8ta»t» 8okul»-8cbein« a»^ dö bl. X.Oestr, Metall, pr. 189». a ä°. »°- »°. »°. » 8 ^ Wiener kank ^etien PI. 8t Ueipriger »°. »2S9^pr. 199 l,pr.-vres».käsend.-.4et. »199^8 pr. 199 l,üd»u-iLitt»uer ck°. a I99,^pr. 199 kerlin ^nbalt »«. a299,^pr. 199 Maßcked.-l,eipr. ck», bl99ffspr.I90 Tküringisebe. »o. aI99^pr. 199 ck». »°. ck°. »°. lausttier ä°. SS 94 888 192^ 199 II9tzö R7» 87 IS2lä 94 Ilöi S.FI7 8Ä 6Ä »öö 2)t 94^ 99?ö mich I91Ä 19» !ü 81Ä SIÄ iorA gsst 192 löö lÄ §, s«!ö ,92)t ,1° gl)i 27fh 282(4 94(4 I»ö Berantwortlicher Nedacteur. Gustav Nemmelmann — Druck vo» A. V. Tklllmkr — Commissionair der Expedition des Börsenblattes: H. tn Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite