Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-19
- Erscheinungsdatum
- 19.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530119
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301192
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530119
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-19
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Jansen se Co. in Weimar. 381. Müller, F-, über Richard Wagner's Lannhäuser u. Sängerkrieg auf Wartburg, gr. 8. Geh. 24 NX ^ . Klinki6)t A Sohn in Meißen. 382. Chronik d. Gartenwesens u. Feuilleton der Isis. Organ f. Gärtner, Gartenbesitzer rc. Hrsg. v. K. A. Geyer. 3. Jahrg. 1853. Nr. 1. gr- 4. pro cplt. *1?/z^ Rother in Wittstock. 383. Dorf-Kirchenzeitung, lutherische. Red.: Diedrich. 5. Jahrg. 1853. Nr. 1. 4. In Comm. pro eplt. * 12 NX Nümpler in Hannover. 384. Notiz-Blatt d. Architekten- u. Ingenieur-Vereins f. das Kbnigr. Hannover. 2. Bd. 2. Hst. Fol. Ja Comm. baar * 1-^ ^ Schnitzer in Berlin. 385. Stowe, H. B., Onkel Tom's Hütte, od. Sklavenleben in den Frei staaten Amerika's. Aus d. Engl. 3 Lhle. 2. Aufl. 8. "/z Speyer in Arolsen. 386. Schulblatt, Waldeckisches, f. Eltern, Lehrer «.Schulfreunde. Hrsg.: C. Schneider. Jahrg. 1853. Nr. 1. 4. Mengeringhausen, pro oplt. Thomas in Leipzig. 387. Kieffer, G. P-, Verbs anomala der attischen Prosa, gr. 8. Mün chen. 1852. Geh. ^ 388. Limbeck, A., eine Nacht in der Papier-Mühle, od. Labschädel'S kom. Abenteuer u. Confusions-Streiche. Lokal - Posse, ar. 16. München 1852. Geh. *-/, ^ 389. Schmid, C., Naturlehre, e. Leitfaden zum bffentl. u- Häusl. Unter richt f. Knaben u. Mädchen reifern Alters. 3. Aufl. gr. 8. München. Geh. ^ 390. Vogl, I. N>, die Familie Bonaparte. Nach Naervin's Geschichte Napoleons, gr. 12. München. Geh. Traßler'S Beklag in Troppau. 391. Billardspieler, der rationelle, od. Darstellung der wesentlichsten Er scheinungen am Billard nach den Grundsäzen der angewandten Mathe matik v- E. C. gr. 8. 1852. Geh- *8 NX 392. Geschichte d. Linien-Infanterie-Regimentes Nr. 29 C. Ritter v. Schönhals in den I. 1848/49. gr. 8. 1851. Geh. *12 NX 393. Handbuch f. die Brüder u- Schwestern d. 3. Ordens d.hl. Franz v. Assis. 8. 1852. Geb. 394. Krzrzan, C., statist. Uebersichts-Tafel der Oesterreichischen Monar chie. 1 Bog. in gr. Fol. In Comm. *4 NX 395. Patruillenvienst, der, f. sämmtl. k. k. Fußtruppcn u- Reiterei. 12. Geh. *8 NX 396. Reductions Tabelle v. Wiener-Gewicht in Zoll-Gewicht u. Zoll-Ge wicht in Wiener-Gewicht. 1 Bog. in Fol. *4 NX 397. Tirailliren, das. Vollständige Anleitung zur Ausbildung u. Verwen dung der Infanterie in geöffneter Schlachtordnung. 2.Aufl. 16. 1852. Geh- *1-^4 NX; m. color- Plänen *1 ^ 8 NX 398. Versuche, poetische, aus der Jugendzeit eines dermaligen Schul meisters. 16. 1851. In Comm. Geh. *8 NX Vanbcnhoeck Ls Ruprecht in Göttingen. 399. Anzeigen, Göttingische gelehrte, unter der Aufsicht derK. Gesellschaft derWiffenschaften. Jahrg. 1853. Nr. 1.8. In Comm. pro oplt. *7 ^ NX Viewcg Sohn in Brannschwcig. 40V. Ansprache an die deutsche Fabrik- u. Handelswelt üb. die schließliche Wendung der Zollvereins- u- Handels-Verträge, gr. 8. Geh. *-/z ^ Wcnedikt in Wien. 401. Hildreth, R-, ein weißer Sklave od. Denkwürdigkeiten e. Flüchtlings- Aus d. Engl. v. F. C. Nordstern. 3—5. Hst. 8. ä -ä I. A. Wvhlgemuth in Berlin. 402. Biene, die, auf dem Missionsselde. Hrsg. v-J.Goßner. Jahrg. 1853. -»o ^ C°mm. pro oplt. baar *'Vs ^ 403. Hausfreund, der christliche, f. innere u. äußere Mission. Hrsg. v. I. A°dner. ^ Hst. 8. pro oplt. baar **U 404. Missions-Blatt aus der Brüdergemeine. Red. v. I R. Römer. 17. Jahrg. 1853. Nr. I. 8. Bautzen, pro oplt. baar äer Liureicluiuiig io äss Lrelüv ävs Verein» äer äeuisokell IHusikLlitziillLiiäler. ltlitgvtkeilt vom 8scrstair äes Vereins. vom 1—15. äsnusr 1853. 1. äanuar. Verlag von Breitkopf 8 Härtel in Leipzig. 23784. Oietrivk, L,., Vier Olavierstüclcs. Op. 2. 20 KX- 85. Rggsling, 2., Vas 8tuäium 3er Vonlsitern auf clem ?!anok. k. Xinäer. 15 KX- 86. kestaeiteir, äie ebristlicben, in 1-ieäsrn unä Oesängen mit öeglsitung äes kisnokorte eomponirt von A. 7k. 71a cA etc. !VIit einem Anbaug von Okorälsn berausg. von 17. /kleilce unä 0. L. kau:. 20 KX. 87. kürsteuau, 2., keminiscsncss äs IVIe^erbser. kantaisis pour In lklüts avec acc. äo I'Orcbsstre. Op. 147. 2 l. a meine avec acc. äs kiano. Op. 174. 1 88. OolinsIIi, 8 , Kon 51'ami kiü! Kocturne pour kiano. Op. 73. 15 NX- 89. 1>a kiconciliaaions pour kiano. Op. 74. 20 KX- 90. Oretscker, kr., Variationen über äas beliebte österreicki- scbs I.ieä: s' lVIailükterl, kür äas kianokorts. Op. 24. 20 NX- 91. Oranäs IVIarvbe militsire pour kiano. Op. 25. 15 KX- 92. 1>is Winäsbraut. Oalopp kür kianokorts. Op. 26. 10 KX- 93. Oos 8ckeveirers Web. kantssiestück kür kianokorts. Op. 27. 15 NX- 94- 2s.^är», kosepk, 12 petitos kitzcss pour kiano. Kouvelle Läition. 20 KX- 95. lakus, k. W., 2wei Ouette kür 8opran, Lass oäek ltariton mit öeglsitung äss kianokorts. Op. 43. Ko. 1. 10 dl/- Ko. 2. 20 KX> 96. Iiieäerlrreis. 8ammluog voraüglicksr läeäsr unä Ossange für eins 8ingstimme m. öeglsitung äes kianok. Ko. 2. 13. 21. 24. 35. 38. 39. 42. 43. 44. 49. 56. a 5 KX. 97. I-umb^e, 2. 6., länxe kür äas kianokorts. Ko. 101. Oäci- lien-Walaer. 15 KX- 98. Ko. 102. Xünstlerversin-Ouaärille. 10 KX- 99. Ko. 103. Okinesiscber Olvclccben-Oalopp. 7^ KX- 23800. Ko. 104. vania-kolks. 5 KX- 1. Ko. 105. Huläigungs-Vlarscb. 5 KX- 2. IVlaier, 1., 6 Oesänge k. 8opran, Alt, 'ksnor u. Lass, ks» titur unä 8timmen. 1 5 KX- 3. Llenäelssolut Oarkboläx, k., Ooncert-Arie kür eins 8opr»n- stimms mit Begleitung äss Orckssters. Op. 94. kartitut 2 4. 1-ieäer unä Oesnngs, kür äas kianokorts frei übertrage» von 17. 8cAe11etlierg-. Op. 12. 4 Hefts a 20 KX- 5. Llübling, 14., 6 Kleins 8onaten kür äas kianokorts, ?.um Oebrauck beim Onterrickt. Keue Ausgabe mit verbesserten kingersstrs von Aul. Tkuorr. 2evei kiekte ü 25 Kx. 6. Rätter, 14. <4., 8onats kür kianokorts. Op. 21. 1 F 15 K/- 7. Scknabel, 6., Ltuäs a la larantslla pour kiano. Op 41. 15 KX- 8. Lcburnanil, R., 8)-mpkonis kür grosses Orcbsster. Op. 38. kartitur 5 9. Ouvertüre /.u Vlankreä. 6lavier-Auszug ru 4 Ränäoa. 1 Olavierausrug au 2 Oänäen. 25 KX- 10. Voss, 0 , Il^mns «xecutee sux kunsrsilles äu Oue äs Wel lington, transcrite pour kiano. 10 Kx. 4. äsnuar. Verlag von Fricörich Hofmeister in Leipzig. 11- A.bt, kraus, 5 Oesänge kür 4 Männerstimmen. Op. 99. 1 7-/2 KX- 12. Oootor, k. 2-, 8erenaäe äes oisesux. IVIorceau äe 8alon p kiano. Op. 20. 12-^ KX- 13. kkspsoäie üongroiss. Ltuäe äs Ooncert p. kiano. Op. 22. 10 KX- 14. kreier, 14ug., Ooncert-Variationen kür äis Orgel über eine ktussiscks Xircbenmeloäie von Lortitäanslcr. Op. 3. 15 K/- 15. Outwanu, seä., Impromptu pour kiano. Op. 23. 15 KX- 16- 3 Vslses pour kiano. Op. 24. 17-^ KX-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder