Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1853
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1853-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1853
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18530126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-185301269
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18530126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1853
- Monat1853-01
- Tag1853-01-26
- Monat1853-01
- Jahr1853
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
131 1853.) l^63-) In acht Tagen erscheint in unserem Verlage: „Die Grenzen Frankreichs." (1-68 Iimite8 äe la Trance.) Von A. Le Masson. Uebersetzt und mitRandglossen versehen von dem Verfasser der Brochure: „Der neue Kaiser der Franzosen." 5 Bogen. Preis 15 Ngr. Die halbofficielle Brochure Le Masson's hat in allen Kreisen das größte Aufsehen erregt und es wird hoffentlich diese von dem geistreichen Schriftsteller commentirte Uebersetzung gleichfalls die Aufmerksamkeit aller Politiker auf sich ziehen. Ferner: llippoerates und die moderne Schule. Trimeter und Knittelvers. (Von Ludwig August Frankl.) Broschirt. Preis 7'L Ngr. Die in der neuen Zeit selten gewordene Geißelder poetischen Satyre wird hier von einem in der deutschen Literatur rühm- lichst bekannten Dichter, der zugleich Arzt ist in rythmisch schönen Formen gegen die me dizinischen Läster-Augen der neuen Schule, wie gegen die tausendfachen wucherndem Charlata- nerien geschwungen. Homöopathie, Hy dropathie, Magnetismus, Schwefel äther, und wie sie alle heißen, die neuen Kur methoden, werden mit gleichem Humor und glei cher Schärfe gegeißelt, und die Dichtung wird sowohl beim ärztlichen Publicum als bei dem Patienten der einen oder der andern Methode große Heiterkeit erregen. Wir bitten — wo möglich fest — zu ver langen. Wien, 12. Jänner 1853. Achtungsvoll und ergebenst Iasper's Wwe. « Hügel. (»icke Wahlzettel Nr. >41.) s864.s Polnische ökonomische Zeitschrift. Auch für 1853 erscheint in meinem Ver lage: räemisnin, pismo poswipooae rolniotvu i prrsmxskowi. 1853.12 Hello. 6»/? mitZSA,., dssr mit 50U. Das erste Heft dieser Zeitschrift bin ich gern bereit, 5 6ond. zu liefern. L'ffa, d. 10. Jan. 1853. Ernst Günther. (865.) In den ersten Wochen des Monats Fe bruar erscheint im Verlag der I. Wolff'schen Buchhandlung in Augsburg: Der Bauernkrieg. (1788.) Historisches Gemälde aus dem XVIII. Jahr hundert von Hendrik Conference. Aus dem Vlämischen übertragen von ,,, ,,, , Karl Arenz, ck-rose,sor am Kvnigl. Athenäum in Mastricht :c. :c. (866.) ln Korrem srseksiat bei mir: Oeneralkarle iier Luropäi- svlien lürkei. Lutworken und bearbeitet von vr. //. /uez-erl. 4 81. gr. Imp.-Kollo. blaasstad 1: 1,000000. kreis 3 ,/S. Von dieser durclmus nacb den besten und neuesten Quellen bearbeiteten Karte wer den Zuerst dis beiden w estücben Hlätter Xn- kanxs Kebrosr ausgegeben werden, und dis beiden östlicksn etwa aokt IVocken später navkkolgen. — leb versende sie nur suk Verlangen, und bitte dsker um baldige ä.a- gsbe Ibres Nedsrls. — 3erlin, d. 21. lan. 1853. VivtrivI» ILeiii»er (»lä« Wahlzrttel Nr. 144.) (867.) Ju den nächsten Tagen wird von Koch, Landrecht die 7.Lfg. (H-1.) erschei nen und werden die geehrten Handlungen um An gabe ihrer Continuation ersucht. Berlin, den 21. Januar 1853. T. Trautwern's ch e Buchh. (I. Guttentag.) (»icke Wahlzettel Nr. 148.) (868.) In einigen Wochen ertscheint: Oesterreichischer Militarschematismus prv 1853. Diejenigen Handlungen, welche uns ihre Bestellungen wollen darauf zukommen lassen, belieben solche gegen baar zu verlangen. Wien, 18. Januar 1853. Iasper's Wwe. Lk Hügel. (»!ä« Wahlzettel Nr. 142.) (869.) Billigste Modenzeitung für Damen!! In 14 Tagen erscheint bei uns: Pariser Moden-Salon. Technische Modenzeitung für Damen. Vierteljährlich 13 Nr., jede mit Vs Bogen Text und einem fein cvlorirten Pariser Modenkupfer in Stahlstich, abwechselnd auch Schnittbogen als Extrabeilagen. Preis pro Quartal 13 S-( bei halbjährlicher Ver pflichtung. Wöchentlich regelmäßig einmal wird dies Journal ausgegeben, dessen Text stets den neuesten Pariser Modenbericht und Erklärung der Beilagen enthält. Die Modenkupfer ge langen zu derselben Zeit in die Hände der Abonnenten, wie bei den Deutschen Jour nalen, welche die Originalbilder aus Paris beziehen. Stich, Papier und Colorit giebt letzteren Nichts nach, ebenso ist die ganze Aus stattung des Journals eine sehr elegante. Die große Absatzfähigkeit dieses neuen praktischen Unternehmens wird den Sorti mentsbuchhändlern, welche sich thätig dafür verwenden wollen, reichlichen Gewinn ein tragen. In Städten, wo mehrere Handlungen existiren, übertragen wir der thätigsten den alleinigen Vertrieb. Die Expedition des Modenspiegels (Otto Janke) in Berlin. Angebotene Bücher. (87v) Preisermäßigung. Löser Wolf in Dresden offerirt mit 25 gs, gegen baar: A. Lüben, vollständige Naturgeschichte der Saugethiere. Zum Selbstunterricht für gebildete Freunde der Natur und zur Be nutzung beim Schulunterricht. Mit 138 schön col. Kupfertafeln. Eilenburg. 1848. 8. Eleg. geb. (10 >/?) für 3 L- M. Schach, der Naturfreund- Eine ver gleichende Volksnaturgeschichte für Schule und Haus. Mit 36 color. Kupfertafeln. Karlsruhe. 1845. 4. Br. (1-^5 N-s) für 15 N-s. I. Gistl, Faunus, Zeitschrift für Zoologie und vergleichende Anatomie. München 1836. 2 Bde. 8. Geh. (3 -^) für 15 N-s. die jetzt lebenden Entomologen, Kerf freunde undKerfsammler Europa's. Mün chen. 1834.12. Geh. (15 N-f) für 3 N-s. (871.) Confirman-m-Geschenkc LT" zu herabgesetzten Preisen. Opitz, F. W., heilige Stunden einer Jungfrau bei und nach der Feier ihrer Consirmation. Mit Kpftn. br- (Lad.-Pr. U gegen baar ^ Opitz, F. W-, heilige Stunden eines Jünglings bei u. nach der Feier seiner Consirmation. Mit Kpftn. br. (Lad.-Pr. 1 VO gegen baar U Gut gehaltene Exempl. der früheren Auf lagen werden zu den bemerkten Baarpreisen notirt. Leipzig, Januar 1853. Heinr. Wcmedel. (»icke Wahlzettel Nr. 148.) (872) Für Kunsthandlungen. Ich besitze von den bekannten Mytholo gischen Darstell ungen, gestochen von Franz Stöber in Wien, und zuerst 1815 in Wien erschienen unter dem Titel: „Mythos der Alten", — noch eine Anzahl einzelner Ab drücke in Quart-Format, welche ich zu folgen den Preisen auf feste Rechnung hierdurch anbicte: 1 bis 10 Blätter, ä 4 netto. 11-25 - ä 3 - - 26 - 50 - 52 - - 51 oder mehr - 5 1^- - Auch wäre ich bereit, den ganzen aus etwa 1850 Blättern bestehenden Vorrath für IV Fried- richsd'or abzulassen. — Kunsthandlungen, na mentlich dsterreicbische, könnten mit diesen Blät tern, deren ursprünglicher Preis U ^ war (die ganze Sammlung, 61 Bl., kostete 45 noch ein sehr gewinnbringendes Geschäft machen. — Eine öffentliche Ankündigung findet meinerseits nicht statt. Berlin, 22. Januar 1853. Carl I. Klemann. (873.) Die Schanb'sche Buchhandlung in Düs seldorf offerirt und sieht gefl. Geboten entgegen: 1 Grimm, deutsche Grammatik, complett, gebunden u. ganzguterhalten.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder